Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......................................... 2
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 2
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ....................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 3
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 3
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 3
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 4
5.4
5.5
Wartung ................................................................................................................... 5
6
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE ........................................ 5
7
BEDIENUNG DES GERÄTS ............................................................ 5
7.1
Vorbereitung (Abb. 2) ............................................................................................. 5
7.2
Einschalten und Ausschalten ................................................................................ 5
7.3
Dauerbetrieb ............................................................................................................ 6
7.4
Drehzahlvorwahl ..................................................................................................... 6
7.5
Gangwahlschalter ................................................................................................... 6
8
REINIGUNG UND WARTUNG ......................................................... 6
8.1
Reinigung ................................................................................................................ 6
9
TECHNISCHE DATEN ..................................................................... 6
10
GERÄUSCHEMISSION .................................................................... 6
11
KUNDENDIENST ............................................................................. 7
12
LAGERUNG ..................................................................................... 7
13
GARANTIE ....................................................................................... 7
14
UMWELT .......................................................................................... 8
15
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................................................... 8
Copyright © 2014 VARO NV
POWX083
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX083

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX083 EINSATZBEREICH ................2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......... 2 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......2 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ..................... 3 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten...... 4 Wartung ........................
  • Seite 2: Einsatzbereich

    POWX083 RÜHRWERK POWX083 1 EINSATZBEREICH Das Gerät ist zum Vermischen verschiedener flüssiger Materialien geeignet. Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder Veränderung des Gerätes birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.  Dunnflussiges Rührgut wie Farben, Lacke oder Putz.
  • Seite 3: Erklärung Der Symbole

    POWX083 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Achtung: Verletzungsgefahr oder Vor Gebrauch mögliche Beschädigung des Bedienungsanleitung lesen. Elektrowerkzeuges. Klasse II - Doppelisolierung - Übereinstimmung mit den jeweils Es wird kein geerdeter maßgeblichen EU-...
  • Seite 4: Sicherheit Von Personen

    POWX083  Wenn der Betrieb des Geräts in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie in jedem Fall einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlags. Sicherheit von Personen  Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Bedacht an die Arbeit mit einem Elektrogerät.
  • Seite 5: Wartung

    POWX083  Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 6: Dauerbetrieb

    POWX083 Dauerbetrieb Dauerbetrieb einschalten: Drücken Sie den Schalter (1) bis zum Anschlag und gleichzeitig den Arretierungsknopf (2). Der Schalter (1) wird festgesetzt und der Dauerbetrieb ist aktiviert. Dauerbetrieb ausschalten: Drücken Sie den Schalter (1) erneut und lassen ihn wieder los.
  • Seite 7: 11 Kundendienst

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 8: 14 Umwelt

    POWX083  Das Gerät ist im Garantiefall dem Händler montiert und vollständig, sowie gereinigt, und falls so verkauft, im Original-Gerätekoffer, zusammen mit dem Kaufbeleg zurückzugeben. 14 UMWELT Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise.

Inhaltsverzeichnis