Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 2
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 2
4
SYMBOLE ....................................................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 3
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 3
5.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 4
5.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 4
5.4
Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........................................ 5
5.5
Wartung .................................................................................................................. 5
6
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE ..................................... 5
7
MONTAGE....................................................................................... 6
7.1
7.2
Tiefeneinstellung (Abb. 3) ..................................................................................... 7
7.3
Gerät ein- und ausschalten ................................................................................... 7
7.4
Schlitzbreite einstellen (Abb. 4, 5, 6 und 7) .......................................................... 8
7.5
Staubabsaugung .................................................................................................... 8
8
MIT DEM GERÄT ARBEITEN......................................................... 8
9
REINIGUNG UND WARTUNG ........................................................ 9
9.1
Reinigung ............................................................................................................... 9
9.2
Kohlebürsten prüfen und auswechseln ............................................................... 9
10
TECHNISCHE DATEN .................................................................. 10
11
GERÄUSCHEMISSION ................................................................. 10
12
KUNDENDIENST .......................................................................... 10
13
LAGERUNG .................................................................................. 10
14
GARANTIE .................................................................................... 10
15
UMWELT ....................................................................................... 11
16
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................................... 12
Copyright © 2014 VARO
POWX0650
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX0650

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX0650 EINSATZBEREICH ................. 2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........2 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......2 SYMBOLE ..................3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ................... 4 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........5 Wartung ........................
  • Seite 2: Einsatzbereich

    POWX0650 MAUERNUTFRÄSE POWX0650 1 EINSATZBEREICH Dieses Gerät ist zum Nutfräsen in Trockenwänden und Straßenflächen ausgelegt. Mit ihr wird die Installation von Elektrokabeln und Wasserleitungen in Wänden und Böden ermöglicht. Sie kann auch zum Schneiden von Platten verwendet werden. Mit dem Gerät können auch Rillen bzw.
  • Seite 3: Symbole

    POWX0650 4 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Entspricht den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie(n). Vor Gebrauch Bedienungsanleitung gründlich durchlesen. Klasse II - Doppelisolierung - Es wird kein geerdeter Stecker benötigt. Schutzhandschuhe tragen. In staubigen Bereichen Schutzmaske tragen.
  • Seite 4: Elektrische Sicherheit

    POWX0650 Elektrische Sicherheit Die auf dem Typenschild angegebene Voltzahl muss der tatsächlichen Versorgungsspannung (Volt) entsprechen.  Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
  • Seite 5: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrowerkzeugen

    POWX0650 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen  Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür geeignete Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.  Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 6: Montage

    POWX0650  Das Gerät kann zurückschlagen und/oder die Diamantscheiben können brechen, wenn die Schneidscheiben sich im Schnitt verklemmen. Wenn die Diamant-Schneidscheiben sich im Schnitt verklemmt haben, muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden.  Das Gerät mit beiden Händen festhalten, und beim Arbeiten mit dem Gerät immer eine stabile und sichere Haltung einnehmen.
  • Seite 7: Diamant-Schneidscheiben Anbringen/Auswechseln (Abb. 1 Und 2)

    POWX0650 Diamant-Schneidscheiben anbringen/auswechseln (Abb. 1 und 2) Nur Diamant-Schneidscheiben verwenden, die zum Trockenschneiden bestimmt sind, und die für das zu schneidende Material zugelassen sind. Die Schneidscheiben müssen für eine maximale Geschwindigkeit zugelassen sein, die mindestens der maximalen Geschwindigkeit ohne Last des Geräts entspricht.
  • Seite 8: Schlitzbreite Einstellen (Abb. 4, 5, 6 Und 7)

    POWX0650 Auslöser los, und nehmen Sie das Gerät von der Arbeitsfläche ab. Starten Sie dann das Gerät neu, und lassen Sie es ca. 1 Minute lang im Leerlauf drehen, damit es sich abkühlen kann. Schlitzbreite einstellen (Abb. 4, 5, 6 und 7) ...
  • Seite 9: Reinigung Und Wartung

    POWX0650 zeigt sich an Funkenbildung entlang der gesamten Lauffläche der Diamant- Schneidscheiben. In diesem Fall muss der Schneidvorgang unterbrochen werden, und die Diamant-Schneidscheiben müssen sich durch kurzzeitiges Laufenlassen des Geräts ohne Last abkühlen können.  Wenn das Schneiden zunehmend schwerer fällt und sich entlang der gesamten Lauffläche der Diamant-Schneidscheiben Funken bilden, ist das ein Anzeichen dafür, dass die...
  • Seite 10: Technische Daten

     Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 Copyright ©...
  • Seite 11: Umwelt

    POWX0650  Eventuelle Transportkosten gehen immer zu Lasten des Kunden; es sei denn, Anderslautendes wurde schriftlich vereinbart.  Gleichzeitig kann ein Garantieanspruch nicht geltend gemacht werden, wenn der Schaden infolge von mangelnder Wartung oder Überlastung des Geräts entstanden ist.  Schäden, die aus den nachstehenden Gründen entstanden sind, sind von der Garantie ausdrücklich ausgenommen: Eindringen von Flüssigkeit, übermäßiges Eindringen von...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    POWX0650 16 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG VARO N.V. - Joseph Van Instraat 9 - BE2500 Lier - BELGIUM, declares that, product Mauernutfräse trade mark PowerPlus model POWX0650 is in conformity with the essential requirements and other relevant provisions of the applicable European Directives, based on the application of European harmonized standards. Any unauthorized modification of the apparatus voids this declaration.

Inhaltsverzeichnis