Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Zusätzliche Sicherheitshinweise; Elektrischer Anschluss - Powerplus POWX0476 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5

Wartung

Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Die Hände immer in sicherem Abstand von den drehenden Teilen des Schleifkopfs halten.
Eine längere Aussetzung in vom Trockenausbau-Schleifen mit Schwebeteilchen
angereicherter Luft kann die Atemwege angreifen. Deshalb immer:
 einen Staubsauger verwenden, in den ein Staubbeutel eingesetzt ist, der für die Aufnahme
von Trockenwand-Stäuben geeignet und zugelassen ist;
 immer eine Atemschutzmaske tragen, die für Stäube und Dämpfe geeignet und
zugelassen ist.
Das Abschleifen von Farben und Anstrichen mit Bleigehalt ist wegen der Freisetzung von
Gift extrem gefährlich und muss unbedingt unterlassen werden. Solche Arbeiten dürfen
nur von Profis ausgeführt werden, die dafür speziell geschult sind, und die eine geeignete
Schutzausrüstung für solche Aufgaben tragen.
Achten Sie immer auf Ihren sicheren Stand und auf eine gute Balance. Arbeiten Sie nie
mit "langen Armen". Verwenden Sie immer geeignetes Leiterwerk und Gerüste.
Beim Arbeiten immer eine adäquate Schutzausrüstung tragen.
WICHTIG! Nach dem Schleifen den EIN-/AUS-Schalter des Geräts ausschalten. Dann
abwarten, bis der Schleifkopf nicht mehr nachdreht, sondern vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Erst jetzt darf das Gerät abgelegt werden!
Das Gerät darf auf keinen Fall in einem Umfeld betrieben werden, in dem entflammbare
Gegenstände, Flüssigkeiten oder Gase vorhanden sind. Funken am Kollektor bzw. an den
Kohlebürsten können einen Brand oder eine Explosion verursachen.
Dieses Gerät ist für bestimmte Zwecke ausgelegt. Der Hersteller empfiehlt deshalb
nachdrücklich, dass dieses Gerät nicht abgeändert wird, und dass es nicht für Zwecke
eingesetzt wird, für die es nicht ausgelegt ist.
Halten Sie beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden Händen fest. Wenn die Kontrolle
über das Gerät verloren geht, kann dies zu Verletzungen führen.
Das Stromkabel darf nie im Arbeitsbereich des Geräts liegen. Führen Sie deshalb das
Stromkabel immer hinter sich.
Bei ungewöhnlichen Vibrationen oder anderen Fehlfunktionen das Gerät sofort
ausschalten. Anschließend muss das Gerät auf die Ursache dieses Fehlers untersucht
werden.
Die beim Arbeiten mit diesem Gerät entstehenden Stäube können die Gesundheit
beeinträchtigen. Verwenden Sie deshalb immer ein geeignetes System zur
Staubabsaugung, und tragen Sie eine passende Staubschutzmaske. Entfernen Sie
abgesunkene Staub- und Schmutzpartikel mit einem Staubsauger.
6.1

Elektrischer Anschluss

Die Stromversorgung muss der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung
entsprechen. Wenn das Stromkabel schadhaft ist, darf das Gerät auf keinen Fall in Betrieb
genommen werden. Ein schadhaftes Kabel muss umgehend von einem zugelassenen
Reparaturbetrieb ersetzt werden. Versuchen Sie nie, ein schadhaftes Kabel selbst zu
reparieren! Die Verwendung eines schadhaften Stromkabels kann zu einem Stromschlag
führen.
Copyright © 2014 VARO
POWX0476
S e i t e
| 6
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis