Der Druck, der beim Spülen in der Leitung zwischen dem Pumpenausgang und dem
KFE-Hahn der Solarstation entsteht, lässt sich durch Öffnen des Filters am
Pumpeneingang abbauen. Anschließend kann man den Füllschlauch leicht von der
Befüllarmatur abschrauben.
Vorsicht: Auslaufende Flüssigkeitsreste mit einem Behälter auffangen.
> Filtertasse abschrauben und restliche Flüssigkeit entleeren.
ZUWA SOLARCHECK MOBILCENTER
7. Den Deckel vom Kanister öffnen,
damit die Luft zirkulieren kann.
Vorsicht: Flüssigkeitsstand im Kanister
beobachten und, wenn nötig, Wärme-
trägermedium nachfüllen, so dass keine
Luft in den Solarkreislauf gelangt.
(Der Flüssigkeitsstand im Kanister sollte
nicht unter 10 Liter sinken.)
8. Solarkreislauf mit dem Medium
spülen.
Am Sichtfenster der Filtertasse oder
durch Blick in die Öffnung des
Kanisters kontrollieren, ob noch
Luftblasen in der Flüssigkeit sind.
Den Spülvorgang so lange
fortsetzen, bis sich keine Luft mehr
in der Flüssigkeit befindet.
7