Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1 & 2) ................................... 4
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 4
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ....................................................... 5
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 5
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 5
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 5
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 6
5.4
5.5
Wartung ................................................................................................................... 7
6
VOR DER INBETRIEBNAHME (ABB. 1-3) ..................................... 7
6.1
Allgemeine Hinweise .............................................................................................. 7
6.2
Umstellen der Kombisäge ...................................................................................... 7
6.2.1
Umstellen der Säge auf den Kappbetrieb .................................................................. 8
6.2.2
Umstellen der Säge auf Tischbetrieb ......................................................................... 8
7
BEDIENUNG DES GERÄTS (ABB. 1-9) ......................................... 8
7.1
Verwendung als Tischsäge (Abb. 1-9) ................................................................... 8
7.1.1
Ein-/Aus-Schalter (Abb. 4) ......................................................................................... 8
7.1.2
Schnitttiefe einstellen (Abb. 2) ................................................................................... 9
7.1.3
Ausführung von Längsschnitten (Abb. 4) ................................................................... 9
7.1.4
Ausführung von Querschnitten (Abb. 8/9) .................................................................. 9
7.2
Verwendung als Kappsäge ................................................................................... 10
7.2.1
Einstellungen (Abb. 2/3) .......................................................................................... 10
7.2.2
Ein-/Aus-Schalter (Abb. 2) ....................................................................................... 10
7.2.3
Kappschnitt 90° und Drehtisch 0° (Abb. 2) .............................................................. 10
7.2.4
Kappschnitt 90° und Drehtisch 0°- 45° (Abb. 10) ..................................................... 10
7.2.5
Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0° (Abb. 11/12) ........................................... 10
7.2.6
7.2.7
Spanabsaugung (Abb. 12) ...................................................................................... 11
8
SÄGEBLATT AUSWECHSELN (ABB. 14/15) .............................. 11
Copyright © 2014 VARO
POW8041
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW8041

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW8041 EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1 & 2) ........4 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............5 Arbeitsplatz ......................5 Elektrische Sicherheit ..................... 5 Sicherheit von Personen ..................6 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten......
  • Seite 2 POW8041 TECHNISCHE DATEN ..............12 GERÄUSCHEMISSION ..............12 GARANTIE ..................12 UMWELT ..................13 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............ 14 Copyright © 2014 VARO www.varo.com S e i t e...
  • Seite 3: Kapp- Und Gehrungssäge Mit Obertisch Pow8041

    POW8041 KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE MIT OBERTISCH POW8041 1 EINSATZBEREICH Die Kapp- und Gehrungssäge mit Obertisch POW 8041 dient zum Kappen sowie zum Längs- und Querschneiden (nur mit Queranschlag) von Holz und Kunststoff, entsprechend der Maschinengröße. Die Säge ist nicht zum Schneiden von Brennholz geeignet.
  • Seite 4: Beschreibung Der Teile (Abb. 1 & 2)

    POW8041 2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1 & 2) Entriegelungsknopf 20. Werkstückauflagen Handgriff 21. Stirnlochschlüssel Ein-/Aus-Schalter für Kappbetrieb 22. Spannschraube Ein-/Aus-Schalter für Tischbetrieb 23. Sicherungsbolzen Sägeblatt 24. Verriegelungsgabel Sägeblattschutz, beweglich 25. Rändelschraube für Anschlagschiene Gehrungseinstellung Drehtisch 26. Rändelschraube Unterer Sägetisch 27.
  • Seite 5: Erklärung Der Symbole

    POW8041 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Achtung: Verletzungsgefahr oder Vor Gebrauch mögliche Beschädigung des Bedienungsanleitung lesen. Elektrowerkzeugs. Übereinstimmung mit den jeweils Schutzbrille und Ohrenschutz maßgeblichen EU- tragen. Sicherheitsrichtlinien. Gelangen Sie mit Ihren Händen nie in die Nähe der Messer.
  • Seite 6: Sicherheit Von Personen

    POW8041  Vermeiden Sie jeden Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie z.B. Rohre, Heizungen, Herde und Kühlschränke. Es besteht ein erhöhtes Risiko für einen elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.  Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in das Gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.
  • Seite 7: Wartung

    POW8041  Bewahren Sie unbenutzte Geräte immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder die diese Anweisungen nicht gelesen haben, das Gerät nicht benutzen. Elektrisch betriebene Geräte sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
  • Seite 8: Umstellen Der Säge Auf Den Kappbetrieb

    POW8041 6.2.1 Umstellen der Säge auf den Kappbetrieb  Lösen Sie zuerst die Feststellmutter (15).  Den Sägetisch (16) mit einer Hand nach oben bewegen, und gleichzeitig mit der anderen Hand den Maschinenkopf mit dem Handgriff (2) nach unten drücken.
  • Seite 9: Schnitttiefe Einstellen (Abb. 2)

    POW8041 7.1.2 Schnitttiefe einstellen (Abb. 2)  Die Feststellmutter (15) lösen, und den Sägetisch (16) auf die benötigte Schnitttiefe einstellen.  Das Sägeblatt (5) muss noch einige Millimeter über das Werkstück hinausragen.  Die Feststellmutter (15) wieder anziehen. 7.1.3 Ausführung von Längsschnitten (Abb. 4) ...
  • Seite 10: Verwendung Als Kappsäge

    POW8041 Verwendung als Kappsäge Die Säge auf Kappbetrieb umstellen (siehe 6.2.1). 7.2.1 Einstellungen (Abb. 2/3)  Der Maschinenkopf kann durch Lösen der Spannschraube (22) mit dem Sechskantschlüssel (19) nach links auf max. 45° geschwenkt werden.  Der Drehtisch (8) ist durch Lösen der Feststellschrauben (10) von -45° bis +45°...
  • Seite 11: Gehrungsschnitt 0°- 45° Und Drehtisch 0°-45° (Abb. 11-13)

    POW8041  Die Spannschraube (22) mit dem Sechskantschlüssel (19) lösen, und den Maschinenkopf mit dem Handgriff (2) nach links schwenken, bis die Markierung (a) am Maschinenkopf auf das gewünschte Winkelmaß (b) zeigt.  Die Spannschraube (22) wieder festziehen, und den Schnitt wie unter Punkt 7.2.3 beschrieben durchführen.
  • Seite 12: Technische Daten

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 13: Umwelt

    POW8041  Schäden, die aus den nachstehenden Gründen entstanden sind, sind von der Garantie ausdrücklich ausgenommen: Eindringen von Flüssigkeit, übermäßiges Eindringen von Staub, wissentliche Beschädigung (absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht), falsche Verwendung (Einsatz für Zwecke, für die das Gerät nicht geeignet ist), falsche Bedienung (z.B.
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    POW8041 13 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Kapp- und Gehrungssäge mit Obertisch Marke: POWERplus Modell-Nr.: POW8041 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis