Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HYPE Cessna 182 Skylane Bauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cessna 182 Skylane:

Werbung

Best.-Nr. 022-2015 (ARF)
Cessna 182 Skylane
Vorbildgetreuer Nachbau des beliebten Sportflugzeugs mit
LiPo-Brushless-Antrieb, Beleuchtung & Schwimmern
Die Cessna 182 Skylane ist der Klassiker unter den privaten Sportflugzeugen. Unzählige Piloten nutzen Sie
als Reiseflugzeug und genießen mir ihr die Freiheit der Lüfte. Unser Modell der Cessna 182 gehört ohne
Zweifel zu den gelungensten Nachbauten dieses Flugzeugtyps. Neben funktionsfähigen Landeklappen,
verfügt die Hype Cessna auch über ein Beleuchtungsset.
Das Modell ist in geschäumter Bauweise erstellt. Alle Formteile sind weiß eingefärbt, die Dekorteile sind
bereits auf Rumpf, Tragfläche und Leitwerk aufgebracht. Der Brushless-Direktantrieb wird von einem drei-
zelligen LiPo-Akku versorgt und verleiht dem Modell ein kraftvolles Flugbild. Damit setzt sich das Modell
auch bei windiger Wetterlage eindrucksvoll in Szene. Die Tragfläche besitzt an der Hinterkante - genau wie
das Original - eine feine Verrippung. Ebenso wurden die Randbögen liebevoll nachgebildet und nach unten
ausgeformt. Die Anlenkung der Querruder und Landeklappen erfolgt über jeweils ein Tragflächenservo.
Der beiliegende Schwimmersatz ermöglicht das vorbildgetreue Starten und Landen auf dem Wasser. An
den Enden der Schwimmer sitzen zwei Ruder, mit denen das Modell im Wasser gesteuert werden kann.
Die Anlenkung von Höhen- und Seitenruder erfolgt über Miniatur-Servos die im Rumpf untergebracht sind.
Alternativ zu den Schwimmern ist im Bausatz ein vorbildgetreues Dreibeinfahrwerk mit Radverkleidungen
enthalten.
Ob auf dem Wasser, zu Lande oder in der Luft - dieses Modell ist stets ein echter Eyecatcher!
Bauanleitung
Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause
Wichtiger Hinweis:
Bitte bewahren Sie diese Dokumentation für Ersatzteilbestellungen auf.
Technische Daten
Spannweite: .................1.210 mm
Länge:..........................1.106 mm
Abfluggewicht ca.: ...........1.050 g
Akku / Motor:
LiPo / Brushless
RC-Funktionen
Höhenruder
Seitenruder / Wasserruder
Querruder
Motor
Landeklappen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYPE Cessna 182 Skylane

  • Seite 1 Vorbildgetreuer Nachbau des beliebten Sportflugzeugs mit LiPo-Brushless-Antrieb, Beleuchtung & Schwimmern Die Cessna 182 Skylane ist der Klassiker unter den privaten Sportflugzeugen. Unzählige Piloten nutzen Sie Technische Daten als Reiseflugzeug und genießen mir ihr die Freiheit der Lüfte. Unser Modell der Cessna 182 gehört ohne Spannweite: ....1.210 mm...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Erforderliches Zubehör 3. Anschluss der RC-Komponenten 4. Die Montage des Modells 5. Hinweise zur Bedienung 6. Zu Ihrer Sicherheit 7. Ersatzteile 8. Garantiebedingungen Seite 2 Best.-Nr. 022-2015...
  • Seite 3: Erforderliches Zubehör

    2. Erforderliche Zubehör • 5-Kanal Fernsteuersystem • Team Orion LiPo Avionics Akku 3s 11,1V / 1.800 mAh, Best.-Nr. ORI60051 • LiPo-Balancer-Ladegerät 3. Anschluss der RC-Komponenten Landeklappen-Servo Seitenruder-Servo Antenne Licht-Controller Höhenruder-Servo Querruder-Servo Empfänger Brushless-Regler LiPo-Akku Brushless-Motor Brushless-Regler Best.-Nr. 022-2015 Seite 3...
  • Seite 4: Die Montage Des Modells

    4. Die Montage des Modells Nehmen Sie nun die Mutter und schrauben Sie sie von Hand auf den Luftschraubenadapter auf. Die Abbildungen in den Baustufen zeigen das Modell teil- weise mit Fahrwerk. Bitte ignorieren Sie die Fahrwerks- abbildungen. Die Montage der Schwimmer erfolgt nach Fertigstellung des Modells.
  • Seite 5 Nehmen Sie das Seiten- und Höhenleitwerk sowie die Schieben Sie die anderen Enden der beiden Gestänge Leitwerksverriegelung zur Hand. von hinten in die Führungsröhrchen im Rumpf. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Gestänge nicht über Kreuz verlaufen! Röhrchen für Seitenrudergestänge Röhrchen für Höhenrudergestänge Stecken Sie das Seitenleitwerk auf das Höhenleitwerk auf.
  • Seite 6 Nehmen Sie das Heckleitwerk und setzen Sie es auf Fädeln Sie das Kabel für das Beacon (Lampe auf dem den Rumpf auf. Dabei das Leitwerk zunächst nach unten Seitenruder) durch das entsprechende Führungsröhr- drücken und dann nach vorne schieben, bis es sicher auf chen, wie dargestellt.
  • Seite 7 Sind die beiden Ruder exakt neutral ausgerichtet, müs- Nach dem Einrasten der Leitwerksverriegelung muss das sen die Madenschrauben in den Gestängeaufnahmen Leitwerk fest und spielfrei auf dem Rumpf sitzen. gut festgezogen werden. Hierzu ist ein Inbusschlüssel erforderlich. Nehmen Sie das Höhen- und Seitenrudergestänge und hängen Sie es jeweils in die Gestängeaufnahmen an den Schließen Sie das Lampenkabel für das Beacon am beiden Servos ein.
  • Seite 8 Für die Montage der Tragfläche benötigen Sie folgende Die Servos und Ruderanlenkungen für die Querruder Komponenten: und Landeklappen sind vormontiert. Überprüfen Sie, ob die Schrauben der Servohörner richtig festgezogen sind. • Tragfläche Desweiteren müssen die Schrauben in den Gestängeauf- • Tragflächenverriegelungsbolzen nahmen auf festen Sitz geprüft werden.
  • Seite 9 Verlegen Sie die Kabel exakt so wie dargestellt. Andern- Abschließend werden die Deckel für die Verriegelungs- falls können die Kabel in die Servogestänge gelangen bolzen wieder aufgesetzt und verschlossen. und diese blockieren, bzw. die Kabel werden gequetscht oder behindern den korrekten Sitz der Tragfläche. Öffnen Sie als nächstes die Deckel für die Tragflächen- verrigelungsbolzen.
  • Seite 10 Die Strebenanschlüsse A werden an den Aufnahme- Abschließend werden die Streben mit den M2,5 Schrau- punkten am Rumpf montiert. Die Strebenanschlüsse B ben am Rumpf und an der Tragfläche sicher verschraubt. sitzen an der Tragfläche. Schieben Sie die Streben in die Überprüfen Sie die Streben an allen Befestigungspunkten Aufnahmen, wie nachfolgend dargestellt.
  • Seite 11 Abschließend werden die beiden Lampenkabel, die aus der Tragfläche kommen, am Lichtcontroller angeschlos- sen. Wickeln Sie die Empfängerantenne ab und führen Sie sie nach draußen, wie dargestellt. Das lose Ende der Anten- ne hängt als Schleppantenne (Flatterantenne) aus dem Rumpf. Verstauen Sie den Empfänger, den Lichtcontroller und alle Kabel sauber im Inneren des Rumpfes.
  • Seite 12 Bringen Sie den Gasknüppel (der Knüppel mit der Rat- Sichern Sie den LiPo-Akku mit dem Klettband, um ein schen-Funktion) in Leerlauf-Position, also ganz nach Verrutschen oder Herausfallen des Akkus während des unten. Schalten Sie den Sender ein. Fluges zu verhindern. Nehmen Sie den LiPo-Akku zur Hand und schließen Sie Abschließend wir der Akkufachdeckel aufgesetzt.
  • Seite 13 Prüfen Sie nun, ob sich alle Ruder korrekt bewegen. In der Schalterposition "1" fahren die Landeklappen auf Dazu betätigen Sie der Reihe nach alle Funktionen am die erste Stufe aus. Sender. Vorsicht im Umgang mit der drehenden Luft- schraube! Höhenruder Motor drücken Vollgas...
  • Seite 14 Montieren Sie die Streben A an den Schwimmern, wie auf den nachfolgenden Bildern dargestellt. Als letztes werden die Diagonal-Streben C an den Schwimmern montiert. Anschließend werden die Streben B wie dargestellt mittels Blechtreibschrauben montiert. Achten Sie auf die Verwendung der korrekten Montage-Positionen. Seite 14 Best.-Nr.
  • Seite 15 Setzen Sie das Schwimmergestell an den Rumpf an und verschrauben Sie die Streben mit dem Rumpf wie darge- stellt. Befestigen Sie die Führungsröhrchen der Ruder-Anlen- kungen mit kleinen Kabelbindern und sichern Sie die Befestigung mit einem Tropfen Sekundenkleber. Abschließend werden die Zugseile von den Schwimmern zum Rumpf gespannt.
  • Seite 16 Schrauben Sie die Haken an der Tragflächenstrebe und Packen Sie den Empfänger in eine Plastiktüte ein, um die an den Schwimmern ein. Achten Sie darauf, dass die Elektronik vor Wasser zu schützen. Seile gleichmäßig straff sind. Abschließend muss der Schwerpunkt am Modell über- prüft werden.
  • Seite 17 Sichern Sie das Fahrwerk mit dem beiligenden E-Ring im Inneren des Rumpfes. Für den Betrieb mit Dreibeinfahrwerk, muss der Motor- sturz angepasst werden. Motor demontieren und den weißen Adapter entfernen. Nun den grauen Adpater mon- tieren und den Motor wieder am Modell verschrauben. Schließen Sie die Federschwinge des Bugfahrwerks an, wie dargestellt.
  • Seite 18 Abschließend wird die Motorhaube wieder mit doppelsei- Nehmen Sie zwei Gewindeschrauben und verschrauben tigem Klebeband am Rumpf befestigt. Sie das Hauptfahrwerk mit dem Rumpf, wie dargestellt. Nehmen Sie die Rumpfabdeckung und bringen Sie einen Streifen Doppelseitiges Klebeband darauf auf, wie darge- stellt.
  • Seite 19 Best.-Nr. 022-2015 Seite 19...
  • Seite 20 Seite 20 Best.-Nr. 022-2015...
  • Seite 21: Hinweise Zur Bedienung

    Haben Sie Fragen? Unser telefonischer Helpdesk steht Ihnen von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 14 Uhr bis 17.30 Uhr unter der Telefon Nummer 04191-932678 zur Verfügung! Oder schicken Sie uns eine e-mail an helpdesk@hype-rc.de! Best.-Nr. 022-2015 Seite 21...
  • Seite 22: Zu Ihrer Sicherheit

    6. Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Gebrauchsanweisungen für Modelle mit Elektroantrieb  Dieses Modell ist kein Spielzeug, geeignet für Modellsportler ab 14 Jahren.  Verwenden Sie das fertige Modell ausschließlich gemäß seiner vorgesehenen Bestimmung, wie unter dem Kapitel „Hinweise zur Bedienung“ in der Bauanleitung / Bedienungsanleitung erläutert. ...
  • Seite 23 Viele der unten angeführten Sicherheitsratschläge werden Ihnen bekannt vorkommen oder sind eine Selbstverständlichkeit für Sie. Wir möchten Sie dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, daß Modelle keine Spielzeuge sind und bei leichtsinnigem Handeln erheblichen Schaden anrichten können. Sie können sich und Ihre Mitbürger dadurch in erhebliche Gefahr bringen! Achten Sie auf absolute Kompatibilität aller miteinander eingesetz- ten Komponenten.
  • Seite 24: Sicherheitsinformationen Zu Lithium- Polymer Akkus Und Ladegeräten

    Rechtsgrund – auf den Rechnungswert der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge begrenzt. Dies gilt nicht, sofern wir nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haften. HYPE im Vertrieb der KYOSHO DEUTSCHLAND GMBH Nikolaus-Otto-Straße 4 24568 Kaltenkirchen...
  • Seite 25: Ersatzteilverzeichnis

    Kleinteile#Cessna 022-2016 Schwimmersatz#Cessna 182 022-2017 Motor#Cessna 182 mit Schwimmer 022-2018 Regler 30A#Cessna 182 mit Schwimmer 022-2022 Motorwelle#Cessna 182 022-2024 Dekorbogen# Cessna 182 grün Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt in unserem Webshop unter www.hype-rc.de Best.-Nr. 022-2015 Seite 25...
  • Seite 26: Garantiebedingungen

    Hype, Serviceabteilung, Nikolaus-Otto-Straße 4, 24568 Kaltenkirchen, geltend zu machen. Für Defekte, die auf eine verzögerte Geltendmachung der Garantie - dritte Personen, welche nicht von der Firma Hype zu Service-Leistungen autorisiert zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Garantie. wurden, Reparaturversuche oder sonstige Eingriffe in den Gegenstand vorgenommen...
  • Seite 27: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen Best.-Nr. 022-2015 Seite 27...
  • Seite 28 Elektromotoren Zubehör Best.-Nr. 022-2015 08/2009 Copyright by Hype • D-24568 Kaltenkirchen Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigungen möglich! Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung. Hype • Nikolaus-Otto-Str. 4 • D-24568 Kaltenkirchen helpdesk@hype-rc.de • www.hype-rc.de • Helpdesk: 04191-932678...

Inhaltsverzeichnis