Betrieb
4.1
20
Was passiert, wenn jemand Ihren
Anrufbeantworter anruft?
Der Anrufbeantworter geht nach der eingestellten
Anzahl von Rufzeichen an die Leitung und meldet
sich mit dem Ansagetext.
Aufzeichnungsbetrieb
Im
ein langer Signalton als Zeichen für den Aufzeich-
nungsbeginn zu hören. Die maximale Nachrichten-
länge beträgt 3 Minuten; wird sie überschritten, hört
der Anrufer drei kurze Signaltöne und die Verbin-
dung wird unterbrochen. Die Aufzeichnung wird
auch beendet, wenn der Anrufer während der Auf-
zeichnung eine zu lange Pause einlegt (länger als
6 Sekunden).
Wollen Sie selbst auf Ihrem Anrufbeantworter eine
Nachricht hinterlassen, können Sie durch Drücken
von @ den Ansagetext überspringen.
Nur-Ansage-Betrieb
Ist der
nach dem Ansagetext die Verbindung getrennt.
Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, geht der
Anrufbeantworter erst nach dem 12. Rufsignal an
die Leitung und meldet sich mit ,,Anrufbeantworter
aus, bitte Fernabfragecode" .
Ob Anrufe eingegangen sind, sehen Sie an der
Nachrichten-LED (schnelles Blinken: neue Nach-
richten; langsames Blinken: nur alte Nachrichten)
und auf dem Display. Im nebenstehenden Beispiel
wurden insgesamt 3 Nachrichten, davon 2 neue,
und 2 Memos, davon 1 neue, aufgezeichnet.
Hinweis:
Die Nachrichten-LED blinkt auch dann schnell,
wenn in der Anruferliste neue Telefonnummern
gespeichert wurden.
ist nach dem Ansagetext
eingestellt, wird sofort