Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Mini-MP3-Station mit UKW-Radio,
Uhr und Weckalarm. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und befolgen Sie die Hinweise und Tipps,
damit Sie Ihr neues Produkt optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Mini-MP3-Station
• USB-Kabel (Mini-USB zu USB)
• 3,5-mm-Klinken-Kabel
• Handschlaufe
• Bedienungsanleitung
Produkteigenschaften
• 4in1-Musikstation: MP3-Player, UKW-Radio, Aktiv-Lautsprecher,
Uhr mit Alarmfunktion
• unterstützt USB-Speichermedien
• microSD/SDHC-Kartenslot (für Karten bis 32 GB)
• 3,5-mm-Buchse LINE-In für Anschluss z. B. an MP3-Player
• integrierter Lithium-Polymer-Akku 550 mAh
• FM-Radio (87,5 – 108 MHz) mit 25 Speicherplätzen und auszieh-
barer Antenne
• Digitaluhr mit Alarmfunktion
• Kopfhöreranschluss
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Mini-MP3-Station „MPS-550.cube"
mit integriertem Radio
Produktübersicht
Tastenfeld
Wiedergabe/Pause
Menü-Taste
Vorheriger Titel
Nächster Titel
Lautstärke reduzieren
Lautstärke erhöhen
Anschlüsse
Line-In-Buchse für
externe Audioquellen
USB-Buchse
Slot für microSD-
Kopfhöreranschluss
Speicherkarten
Ein/Aus-Schalter
Display
Uhrzeit, Wiedergabedauer, Frequenz
Bedienungsanleitung
Mini-MP3-Station laden und einschalten
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Akku der Mini-MP3-Sta-
tion geladen ist. Verbinden Sie dazu das Gerät über das mit-
glieferte USB-Kabel mit einem Computer oder einem USB-
Netzteil. Sie können die MP3-Station auch während des
Ladevorgangs nutzen.
2. Den Ladestand des Akkus entnehmen Sie bitte dem Batterie-
Symbol auf dem Display.
3. Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter (ON/OFF) an der linken
Seite der Mini-MP3-Station, um das Gerät einzuschalten.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Laden der MP3-Station keine Lade-
geräte, die mehr als 5,4 Volt ausgeben.
Uhrzeit und Alarmzeit einstellen
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, während im Display
die UHRZEIT angezeigt wird:
1. Halten Sie die Wiedergabe/Pause-Taste einige Sekunden
gedrückt. Die Stundenzahl beginnt zu blinken. Das Alarmsym-
bol ist ausgeblendet.
2. Stellen Sie die Stunden mit den Lautstärke-Tasten (VOL+ und
VOL-) ein. Bestätigen Sie mit der Wiedergabe/Pause-Taste.
3. Die Minutenzahl blinkt. Stellen Sie die Minuten mit den Laut-
stärke-Tasten ein.Bestätigen Sie mit der Wiedergabe/Pause-
Taste.
4. Nun erscheint im Display oben das ALARM-Symbol, die Stun-
denzahl blinkt erneut. Stellen Sie jetzt auf gleiche Weise die
Stunden und Minuten für den Alarm ein. Drücken Sie zuletzt
Mini-USB-Buchse
die Wiedergabe/Pause-Taste, um die Einstellungen abzuschlie-
zum Laden des
ßen. Das ALARM-Symbol im Display zeigt an, dass der Alarm
integrierten Akkus
aktiviert ist.
5. Um den Alarmton zu stoppen während er ertönt, drücken Sie
kurz die MENÜ-Taste.
6. Um den Alarm dauerhaft auszuschalten, drücken Sie während
der Zeitanzeige für mehrere Sekunden die rechte Lautstärke-
taste (VOL+). Das Alarmsymbol erlischt.
Ladestand des
7. Durch längeren Druck auf die linke Lautstärketaste (VOL-) akti-
integrierten
vieren Sie den Alarm erneut (Alarmsymbol erscheint).
Akkus
PX-1634-675
© REV3 – 22. 04. 2015 – MB//PM//VG