Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QUNDIS Q Smoke 5.5 R Kurzanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung des Rauchwarnmelders
Maßnahmen bei einer Störung
Versuchen Sie nicht, defekte Rauchwarnmelder zu reparieren!
Es gibt keine auszuwechselnden Teile (z. B. Batterie).
Bei Störungen oder Beschädigungen des Rauchwarnmelders muss das Gerät so schnell
k
wie möglich ausgetauscht werden. Wenden Sie sich umgehend an die Person, die für die
Wartung des Rauchwarnmelders zuständig ist.
Halten Sie aus Sicherheitsgründen bis zum Austausch defekter Rauchwarnmelder die
k
Türen zu Räumen mit funktionsfähigen Rauchwarnmeldern offen.
Deaktivieren des akustischen Störungssignals
1. Drücken Sie die Benutzertaste, bis ein kurzer Signalton ertönt.
Die rote Leuchtdiode blinkt 1x alle 5 Sekunden.
k
Nach dreimaliger Deaktivierung des akustischen Störungssignals für je 3 Tage ist eine
Deaktivierung nur noch je für 1 Tag möglich.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis