Tintenfilter auswechseln
Tintenfilter auswechseln
Einführung
Jede Farbe hat einen Filter, der Partikel aus der Tinte filtert, wenn diese von den Tinten-
beuteln zu den Druckköpfen gepumpt wird. Die Tintenfilter befinden sich am Elektro-
nikschacht des Druckers hinter den Tintenbeuteln.
Zeitpunkt
Der Filter jeder Farbe muss ausgetauscht werden, sobald 11 Tintenbeutel (22 Liter) der
betreffenden Tinte verbraucht wurden, bzw. spätestens alle 12 Monate. Wenn ein Tin-
tenfilter verstopft, hält er Farbpigmente fest und beeinträchtigt damit die Farbbalance
der Ausdrucke. Außerdem kann es dadurch zu Beschädigungen am Tintensystem kommen.
Deshalb müssen Sie den Filter austauschen, bevor eine Verstopfung auftritt.
Wenn beim Düsentest eine Druckfarbe blasser als üblich ausgedruckt wird, ist dies ein
Anzeichen, dass der Filter der entsprechenden Farbe verstopft ist und ausgetauscht werden
muss. Wenn Sie außerdem feststellen, dass es lange dauert, bis ein Tintenbehälter gefüllt
ist, sehen Sie in Ihren Aufzeichnungen nach, wann der Filter für die betreffende Farbe
zuletzt ausgetauscht wurde. Stellen Sie sicher, dass die Tintenleitungen, die von diesem
Filter ausgehen, nicht geknickt sind.
Hinweis:
Es kann sich Luft im Tintenfilter ansammeln, wenn ein Tintenbeutel abgelassen wird,
der eine kleine Menge Luft enthält. Auch neue Filter enthalten Luft, die abgelassen
werden muss. Sie müssen alle Luft aus den Tintenfiltern entfernen, um ein Ausfließen
der Tinte in die 0,2-Mikron-Filter zu vermeiden, die zu den Ablassventilen oben am
Druckwagen gehören. Wenn Tinte in den 0,2-Mikron-Filtern zu sehen ist, lesen Sie das
Customer Application Bulletin 18, "How to Bleed Air From an Ink Filter", das unter
http://www.dgs.oce.com verfügbar ist.
Vor dem Start
WICHTIG! Öffnen Sie die Abdeckung der Wartungseinheit, um die Tintenpumpen zu
stoppen.
Schließen Sie alle vier Auslassventile oben auf dem Druckwagen.
Erforderliches Werkzeug
Schraubendreher (nur wenn die Flügelschrauben der Abdeckung sehr fest sitzen)
Fusselfreies Tuch
300
Kapitel 12 - Druckerwartung