Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Zubehörs - King Craft KBF-1050N Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
22.Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine
Elektrofachkraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägi-
gen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet werden.
Überprüfen Sie Werkstücke auf hervorstehende
Nagel u.ä. und entfernen Sie diese.
Halten Sie Ihre Hände von der Fräsfläche fern.
Hörschutz sollte getragen werden.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der
des Typenschilds entspricht.
Die Maschine ist nach EN 50144 doppelisoliert;
daher ist Erdung nicht erforderlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungskabel,
das der Maschinenleistung entspricht. Die Ader müssen
einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm
sich das Kabel auf einer Kabelrolle, muss es völlig abge-
rollt werden.
Wenn die Netzschnur beschädigt ist, muss sie vom Her-
steller oder dessen Servicevertretung oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um jede Gefahr aus-
zuschließen.
Kingcraft
Kingcraft
MONTAGE DES ZUBEHÖRS
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie mit der
Arbeit anfangen.
Warten Sie mit dem Austausch der Fräser, bis die
Maschine völlig stillsteht und der Fräser abgekühlt ist.
MONTIEREN UND ENTFERNEN DER FRÄSER
Fig. B
Montieren Sie den Fräser mit einem Schaftdurchmesser,
der dem Spannfutter entspricht. Benutzen Sie nur Frä-
ser, die für die Höchstdrehzahl der Maschine geeignet
sind. Der Fräserdurchmesser darf den größten Durch-
messer nicht überschreiten (siehe Technische Daten).
Drücken Sie die Spindelverriegelung (7) und drehen
Sie die Spannfuttermutter (6) bis diese einrastet. Hal-
ten Sie die Spindelverriegelung gedrückt, solange Sie
hiermit beschäftigt sind.
Öffnen Sie mit Hilfe des Gabelschlüssels die
Spannfuttermutter.
Stecken Sie die Schaft des Fräsers in die
Spannfutteraufnahme.
haben. Befindet
2
Ziehen Sie die Spannfuttermutter an, bis der Fräser
gut fest sitzt.
Zum Wechseln des Fräsers öffnen Sie die
Spannfuttermutter.
ANBAU DER HANDGRIFFE
Fig. G
Montieren der Handgriffe mit Hilfe von mitgelieferten
Schraube, Ring und Federring. Drehen Sie die Schraube
fest (im Uhrzeigersinn) mit ein Schraubendreher.
Füllen Sie die Öffnung mit der mitgelieferten Gummi-
Kappe (22).
MONTIEREN UND EINSTELLEN DER
PARALLELFÜHRUNG
Fig. C
Die Parallelführung ist ein Hilfsmittel beim Fräsen von
schmalen Werkstücken.
Bauen Sie die Parallelführung zusammen. Befestigen
Sie mit Hilfe der Schrauben (19) die Führungsstangen
(18) auf den Rahmen. (17)
Lösen Sie die Klemmschrauben (4) und schieben Sie
die Führungsstangen in die Aufnahmen (5).
Stellen Sie die Parallelführung auf den gewünschte
Führungsabstand ein.
Ziehen Sie die Klemmschrauben wieder fest.
MONTIEREN DER SCHABLONENFÜHRUNG
Fig.D
Mit der Schablonenführung können Konturen von Mus-
ter auf Werkstücke übertragen werden.
Montieren Sie die Schablonenführung (20) mit Hilfe
der Schrauben (21) auf die Frässohle.
Jetzt können Sie die Maschine entlang einem Muster
bewegen, sodass das Muster kopiert wird auf das
Werkstück.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis