PRODUKTINFORMATION Abb. 1 1. Stellrad Hubzahlvorwahl 2. Feststellknopf 3. Ein-/Ausschalter 4. Staubsaugeranschluss STICHSÄGE 5. Innensechskantschlüssel 6. Fußplatte DIE NUMMERN IM NACHFOLGENDEN TEXT 7. Sägeblattaufnahme KORRESPONDIEREN MIT DEN ABBILDUNGEN 8. Pendelhubeinstellung AUF SEITE 2,3 UND 4. 9. Berührungsschutz 10. Sägeblatt Vorsicht! Lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer 11.
Seite 6
Vorsicht! Lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer 3) Sicherheit von Personen REINIGEN eigenen Sicherheit vor Benutzung des Geräts a) Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun, Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit gründlich durch. und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz.
INBETRIEBNAHME 5. SERVICE UND WARTUNG e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob In diesen Fällen muss das Sägeblatt sofort bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren und ausgewechselt werden. SÄGEN nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt Ist der Raum unter dem Werkstück ausreichend, FEHLFUNKTIONEN •...
Stahlblech oder ähnliche Materialien sind nicht zur 3. MONTAGEHINWEISE EINSTELLUNG DES WINKELS DER Schnitt Pendelstufe 0 oder I wählen. Behandlung mit dem Laser geeignet, da der Strahl FUßPLATTE • Mittelharte Materialien (Hartholz, Aluminium, usw.): durch die reflektierende Oberfläche zurück auf den Abb.