D
Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter betätigen, leuchten auch die weißen LED's auf der
Vorderseite. Dies kann die Sicht auf die bearbeitete Stelle verbessern.
Achtung! Ein direktes Schauen in das LED-Licht für einen längeren Zeitraum und
auf eine kurze Distanz kann eine Augenverletzung zur Folge haben.
5. akku auFladen
laden des li-ion-akkus
Abb. 10
Das mitgelieferte Akkuladegerät ist speziell für den im Gerät vorhandenen Li-Ion-Akku
bestimmt. Verwenden Sie kein anderes Ladegerät.
Der Li-Ion-Akku ist vor Tiefentladung geschützt. Wenn der Akku leer ist, wird das Gerät
mittels einer Schutzschaltung ausgeschaltet, sodass die Werkzeugaufnahme sich nicht
mehr drehen kann. Vorsicht: Weiteres Betätigen des Ein-/Ausschalters kann Schäden
am Akku nach sich ziehen.
Wenn der Netzstecker des Ladegeräts in die Steckdose eingesteckt ist und der
Adapterstecker an das Gerät angeschlossen ist (auf der Unterseite des Handgriffs),
beginnt der Ladevorgang.
•
Schließen Sie den Gerätestecker des Ladegeräts am Handgriff des Akku-
Schraubers an.
•
Stecken Sie das Ladegerät in eine (Wand)Steckdose mit 230 V Wechselspannung.
•
Der Ladevorgang beginnt; die rote LED leuchtet jetzt auf.
•
Der Akku ist vollständig aufgeladen, sobald die rote LED nicht mehr leuchtet.
•
Das Aufladen eines entladenen Akkus dauert maximal 5 Stunden.
•
Während des Ladevorgangs kann sich der Handgriff erwärmen. Dies ist normal.
•
Nach dem Ladevorgang ist das Ladegerät von der Steckdose und dem Schrauber
zu entfernen.
6. reinigung und Wartung
reinigung
Die Maschine wurde für eine lange Betriebsdauer bei minimaler Wartung konzipiert.
Zur Gewährleistung eines dauerhaften einwandfreien Betriebs sollte sie angemessen
gepflegt und regelmäßig gereinigt werden.
Wartung
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise
nach jeder Verwendung. Lässt sich eine Verschmutzung nicht trocken entfernen, dann
verwenden Sie ein weiches, mit Seifenwasser angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
niemals Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniaklösung usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile des Geräts beschädigen.
schmierung
Die Maschine bedarf keiner zusätzlichen Schmierung.
12
King Craft