Herunterladen Diese Seite drucken

buschbeck ITALIA Aufbau-/Bedienungsanleitung Seite 3

Pizzaofen

Werbung

• Zum Anzünden platzieren Sie Zeitungspapier und Anmachholz auf dem
Brennmaterial. Benutzen Sie hierbei hitzebeständige Handschuhe.
• Vor dem Grillen oder Backen sollte das Brennmaterial mit einer Asche-
schicht bedeckt sein. Das Brennmaterial sollte hierfür mindestens 30 Minu-
ten durchglühen.
BENUTZUNG
• Sobald das Brennmaterial wie oben beschrieben ist, können Sie Ihre Le-
bensmittel auf das Grillrost bzw. auf den Pizzastein legen.
• Möchten Sie den Ofen als Räucherofen nutzen, schließen Sie die Lüftung
an der unteren Tür und den Rauchschieber am Schornstein und fügen Sie
Räucherspäne zum Brennmaterial hinzu.
• Damit das Grillgut nicht austrocknet, können Sie eine Aluschale mit Wasser
in der Mitte des Brennmaterials platzieren. Stellen Sie die Schale bitte vor
dem Anzünden hinein.
• Wasser nach Bedarf nachfüllen.
• Die Luftzufuhr kann nach Bedarf durch die Lüftung an der unteren Tür und
am Schornsteinschieber reguliert werden.
• Benutzen Sie IMMER feuerfeste Handschuhe!
• Die untere Tür muss während des Betriebs immer geschlossen bleiben.
• Überfüllen Sie den Pizzaofen nicht mit Brennstoff (Unbehandeltes Holz,
Holzscheite oder Holzkohle) - 3kg Holzkohle oder 2 kleine Scheite sind aus-
reichend.
• Der Pizzastein und das Grillrost können mit einem mildem Reinigungsmit-
tel gereinigt werden. DerPizzastein und das Grillrost sind NICHT SPÜL-
MASCHINEN GEEIGNET.
• Auf der Unterseite des Pizzasteins kann Ruß ent-stehen. Dieses ist zu erwar-
ten und ist kein Produktfehler und wird den Gebrauch nicht beeinträchti-
gen.
• Wenn die Feuerstelle nicht im Gebrauch ist, sollte diese ausreichend abge-
deckt werden.
• Die Oberfl äche des Pizzaofens wird sich, nach dem diese in Betrieb genom-
men wurde, verfärben.
KOCHEN
Bitte lesen und diesem Rat beim Kochen folgen:
• Waschen Sie, vor und nach dem Umgang mit rohem Fleisch und vor dem
Essen, IMMER die Hände.
• Halten Sie rohes Fleisch IMMER von gekochtem Fleisch und anderen Le-
bensmitteln fern.
• Stellen Sie vor dem Grillen / Backen sicher, dass das Rost / Pizzastein und
das Werkzeug sauber ist und frei von alten Speiseresten.
• Verwenden Sie NIE die gleichen ungereinigten Utensilien, um gekochte
as_italia_d_revII.indd 3
as_italia_d_revII.indd 3
oder ungekochte Lebensmittel zu verarbeiten.
ACHTUNG - der Verzehr von rohem oder ungekochtem Fleisch kann zu Le-
bensmittelvergiftungen führen (z.B. Bakterienstämme wie E. coli).
Um das Risiko von ungenügend gekochtem Fleisch zu vermeiden, schneiden
Sie das Fleisch auf, damit es komplett durchgaren kann.
ACHTUNG – Wenn das Fleisch ausreichend gegrillt wurde, dann sollte der
Fleischsaft klar sein und es sollten keine Spuren von blutigem Saft mehr zu
sehen sein.
Empfehlung: Braten Sie größere Stücke Fleisch, bevor Sie diese letztendlich
auf den Grill geben.
Säubern Sie nach dem Grillen IMMER alle beanspruchten Oberfl ächen und
Utensilien. Der Grill sollte mit warmem Seifenwasser gereinigt werden.
LÖSCHEN
• Um den Pizzaofen zu löschen, lassen Sie einfach das Holz abbrennen oder
beschütten dieses mit Sand.
• Benutzen Sie auf keinen Fall Wasser!!!! Dieses könnte zu Beschädigungen
führen!!!
LAGERUNG
• Sollten Sie eine Abdeckhaube in Gebrauch haben, stellen Sie bitte sicher,
dass das Feuer komplett erloschen ist und der Pizzaofen abgekühlt ist.
• Dieses Produkt kann rosten. Um das Rosten zu minimieren, können Sie den
Pizzaofen mit einem öligen Tuch einreiben.
29.11.17 09:12
29.11.17 09:12

Werbung

loading