62
Ihren MDA Vario synchronisieren
4.1 ActiveSync verwenden
ActiveSync synchronisiert Daten auf Ihrem MDA Vario mit denen auf einem
Rechner (PC oder Notebook), z. B. mit Outlook. Der Datenabgleich kann über
WLAN oder ein Mobilfunknetz mit einem Microsoft Exchange Server stattfinden,
falls Ihr Unternehmen oder Ihr Dienstanbieter einen Microsoft Exchange Server
mit Exchange ActiveSync betreiben. Beim Synchronisieren vergleicht ActiveSync
die Informationen auf Ihrem MDA Vario mit den Informationen auf einem
Rechner und/oder Exchange Server und aktualisiert alle Informationen mit den
neuesten Daten.
Mit ActiveSync können Sie:
=
=
=
=
Bevor Sie Daten mit einem Rechner abgleichen können, muss zunächst
ActiveSync auf dem Rechner installiert werden und eine Partnerschaft zwischen
Rechner und MDA Vario eingerichtet werden. ActiveSync befindet sich für Ihren
Rechner auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM. ActiveSync ist auf dem
MDA Vario bereits installiert.
Nachdem Sie ActiveSync auf dem Rechner installiert und eine Partnerschaft
mit dem MDA Vario eingerichtet haben, erkennt der Rechner Ihren MDA Vario,
sobald er verbunden wird. Er überträgt automatisch die Synchronisationsinforma
tionen, die Sie auf ihrem MDA Vario festgelegt haben.
Daten Ihres MDA Vario mit denen eines Rechners abgleichen, wie z. B.
Outlook E-Mail, Kontakte, Kalender oder Aufgaben, ebenso wie Bilder,
Videos und Musik.
Direkt Daten von Outlook E-Mail, Kontakte, Termine und Aufgaben zwischen
MDA Vario und einem Exchange Server synchronisieren. Dadurch sind Sie
immer auf dem Laufenden, auch wenn Ihr Rechner ausgeschaltet ist.
Daten zwischen MDA Vario und Rechner austauschen, auch ohne zu
synchronisieren.
Festlegen, welche Daten und wie viele synchronisiert werden. Z. B. können
Sie festlegen, wie viele Wochen von Kalender-Terminen synchronisiert
werden sollen.