Bedienhinweise
Lesen Sie die Bedienhinweise vollständig
bevor Sie dos Gerät verwenden.
Das Nichtbefolgen der Montage- und Betriebsanlei
tung kann durch Brand oder Explosion zu Sach- und
Personenschäden führen,
Nehmen Sie keine technischen oder baulichen
Veränderungen am Gerät vor.
Defekte Teile nur durch original BroilChef Ersatzteile
ersetzen.
Reparaturen nur vom Fachmann durchführen lassen.
Dieser Grill ist nur tür den Privatgebrauch bestimmt.
Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Hinweise
(falsche Montage, unsachgemäße Verwendung,
ungeeignete Pflege) sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
A Achtung!
- Bei der Montage dieses Gasgriiis müssen die Anwei
sungen dieser Anleitung genau befolgt werden.
Falls der Grill vormontiert erworben wurde, muss
die korrekte Montage erneut überprüft und die
erforderliche Gas-Dichtigkeitsprüfung durchgeführt
werden, bevor der Grill in Betrieb genommen wird.
- Einige zugängliche Teile kännen sehr heiß werden.
Holten Sie Kinder fern.
- Lassen Sie dos Gerät während der Verwendung
nicht unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder
oder Tiere anwesend sind.
- Den Grill nicht bewegen, solange er heiß oder in
Betrieb ist.
- Verwenden Sie einen geeigneten Schutz, wenn Sie
mit heißen Teilen (Deckel, Griiirost, etc.) hantieren.
- Holten Sie entzündliche Materialien, Flüssigkeiten
und Gegenstände vom Gerät fern, wenn es in
Betrieb ist.
- Achten Sie darauf, doss der Gosschiauch aus Kunst
stoff nicht in Kontakt mit heissen Teilen, wie z.B. des
Tropfbiechs oder der Fettsommeischaie kommen
kann. Er kännte schmelzen und ausströmendes Gas
einen Brand entfachen.
- Vergewissern Sie sich, doss die Beiüffungsiächer
am Gerät nicht verdeckt werden.
- Solange der Gosgriii nicht benutzt wird, muss die
Gaszufuhr an der Gasflasche abgedreht werden
- Falls der Grill im Innenraum gelagert werden soll,
muss zunächst die Gastlasche entfernt werden.
- Warten Sie bis zur vollständigen Abkühlung des
Gerätes, bevor Sie eine Schutzhülle auflegen, um
die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
- Um zu verhindern, doss sich Rost an den Edeistahi-
teiien bildet, vermeiden Sie Überhitzung (z.B. durch
Fettbrand), den Kontakt mit Chlor, Salzen und Eisen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Alkohol
getrunken haben.
Vorsicht im Umgang mit Gas
Das Arbeiten mit Gas ist sicher, erfordert jedoch
einige Vorsichtsmaßnahmen:
Schalten Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche nach
Jeder Verwendung ob.
Rauchen Sie nie in der Nähe eines Gasgeräts oder
in der Nähe von Gasflaschen.
Achten Sie darauf, doss der Gosschiauch aus
Kunststoff nicht in Kontakt mit heissen Teilen wie z.B.
dem Tropfbiech oder der Fettsommeischaie kom
men kann, er kännte schmelzen und ausströmendes
Gas kännte einen Brand entfachen.
Vergewissern Sie sich, doss die Beiüffungsiöcher am
Gerät nicht verdeckt werden, so doss der Grill nicht
überhitzen und unbemerkt ausströmendes Gas ent
weichen kann.
Wenn Sie Gas riechen, schließen Sie die Gaszufuhr
umgehend, löschen Sie alle Flammen und öffnen
Sie den Deckel des Geräts. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen und nehmen Sie eine Dichtig
keitsprüfung vor. Wenn der Gasgeruch nicht nach-
iösst, lassen Sie das Gerät von ihrem Händler über
prüfen.
Gasflasche
Das Gerät ist für den Betrieb mit Butan-/Propangas
Flaschen (Inhalt zwischen 5 und 11 kg) mit 50 mbar
Druckminderer eingestellt. Das Gerdt darf bei dieser
Einstellung nicht mit Erdgas betrieben werden.
Die 5 kg und 8 kg Gasflasche darf auch während
des Betriebs im Unterschrank des Grills verbleiben.
Falls Sie eine 11 kg Gasflasche verwenden möchten,
muss diese während des Betriebs außerhalb bzw.
neben dem Grill stehen.
Der Grill darf nur mit einem, für den Einsatz von
Propan/Butan geeignetem, Gosschiauch betrieben
werden. Dieser darf nicht länger als 1,20 m sein. Er
muss sofort ausgewechselt werden, wenn er Risse
oder Beschädigungen aufweist. Nicht am Schlauch
ziehen oder den Schlauch verdrehen.
Beim Austausch der Gasflasche ist darauf zu
achten, doss alle Drehregier in der OFF (O) Position
stehen und das Ventil der Gasflasche abgedreht ist.
Unbenutzte Gasflaschen nur mit aufgesetzter
Schutzkappe, aufrecht lagern und transportieren.
Lagern Sie Gasflaschen immer an einem gutbe-
iüffeten Ort im Freien. Vergewissern Sie sich, doss sie
nicht übermäßiger Wörme oder direkter Sonnen
einstrahlung ausgesetzt sind.
Lagern Sie Ersatzgasfiaschen nie in der Nähe eines
verwendeten Gasgeräts.
10
brollchef.eu