Computer
Ihr Solar-Fahrradcomputer ist durch die Solarzellen und seine Auto-Abschalt-
funktion besonders batterieschonend.
• Verlängern Sie die Lebensdauer der Batterien, indem Sie das Fahrrad
so abstellen, dass Sender und Speichenmagnet sich nicht genau
gegenüber liegen.
• Für den späteren Batteriewechsel gibt es eine extra Vorgehensweise
(siehe „Batterie wechseln").
Diese sorgt dafür, dass die Daten auch ohne Batterie ca. 30 Sekunden
gespeichert bleiben. Sonst müssen Sie nach dem Batteriewechsel die
Grund einstellungen neu vornehmen.
3. Legen Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach und drehen ihn vor-
sichtig im Uhrzeiger sinn in Pfeilrichtung CLOSE fest.
Achten Sie darauf, dass der Deckel dabei nicht verkantet.
Batterien einlegen
1.
Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs
gegen den Uhr zeigersinn mit einer Münze
auf.
2. Legen Sie die beiliegende Batterie so ein,
dass der Plus-Pol (+) nach oben zeigt, und
drücken Sie sie fest.
Achten Sie darauf, dass der Dichtring im Com-
puter korrekt eingesetzt ist. Achten Sie auch
auf den korrekten Sitz der Batterie. Sie muss
sicher unter dem Seitenkontakt einrasten.
Fassen Sie die Batterie am Rand an. Fettrückstände
wirken isolierend und verringern die Batterie-Span-
nung. Wischen Sie die Batterie ggf. mit einem fussel-
freien Tuch ab.
8