Um die Suche nach dem Funksignal nochmals zu starten, gehen Sie wie folgt vor: Taste „REC" für
ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bzw. Taste „RESTART" mit einem dünnen Gegenstand drücken.
Wenn das nicht funktioniert, als letzte Möglichkeit die Batterie entnehmen und nach ca. 30
Sekunden wieder einsetzen. Nun beginnt erneut die Suche nach dem Funksignal und bei
erfolgreichem Empfang stellen sich die Zeiger automatisch auf die korrekte Uhrzeit ein. Dieser
Vorgang kann wieder bis ca. 15 Minuten dauern.
Manuelles Einstellen der Uhrzeit
Ist der Empfang des Funksignals nicht erfolgreich, stellen Sie die Uhrzeit manuell ein:
1. Drücken und halten Sie die M.SET-Taste (1) für ca. 5 Sekunden, um in den manuellen Einstell-
modus zu gelangen.
2. Stellen Sie nun die gewünschte Uhrzeit ein:
•
Drücken Sie die M.SET-Taste um den Minutenanzeiger um eine Minute zu verstellen.
•
Für einen schnelleren Vorlauf der Zeiger, halten Sie die M.SET-Taste gedrückt.
3. Die Funkwanduhr läuft nun mit der Quarzuhr weiter.
Hinweis:
Die Funkwanduhr versucht automatisch mehrmals am Tag das Funksignal zu empfangen.
Gelingt dies nicht, läuft die Funkwanduhr mit der manuell eingestellten Zeit weiter.
Manuelle Synchronisation mit der Funkuhrzeit
Eine manuelle Synchronisation mit der Funkuhrzeit können Sie nur dann veranlassen, wenn die
Uhr bereits läuft (entweder als Funkuhr oder manuell eingestellt).
10
1. Halten Sie die REC-Taste (3) für ca. 3 Sekunden gedrückt.
2. Die Uhr wechselt in die Schnelleinstellung, d.h. die Zeiger bewegen sich schnell und stellen
sich auf 12 Uhr ein. Nun beginnt die Suche nach dem Funksignal.
3. Bei erfolgreichem Empfang des Funksignals stellen sich die Zeiger automatisch auf die kor-
rekte Uhrzeit ein, die Einstellung ist beendet. Dieser Vorgang kann bis ca. 15 Minuten dauern.
4. Ist der Empfang des Funksignals nicht erforderlich, so läuft die Funkwanduhr mit der vorher
eingestellten Uhrzeit weiter.
Anbringen der Funkwanduhr
Hängen Sie die Uhr an einem Nagel oder einer
Schraube an einer geeigneten Stelle an der
Wand auf.
Achten Sie auf einen stabilen Sitz der Befestigung.
Batteriewechsel
Anzeichen für schwache Batterien sind: Die Zeiger hängen nach oder bleiben stehen.
Ein Batteriewechsel wird notwendig. Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Batteriefach
der Funkwanduhr wie in Punkt „Inbetriebnahme" beschrieben und ersetzen Sie die Batterie. Achten
Sie darauf die Batterie (LR 6 / R 6 / AA 1,5 V DC
Einlegen der Batterie zu einer Beschädigung der Funkwanduhr führen kann. Ersetzen Sie die
Batterie nur durch gleichwertige Batterietypen.
) polrichtig einzulegen, da ein falsches
11