Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hand- Und Taschensender; Service; Zulassung Und Anmeldepflicht - Beyerdynamic Opus 900 Bedienungsanleitung

Drahtloses uhf-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opus 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2

Hand- und Taschensender

Fehler
Keine Funktion
• Sender und Empfänger haben nicht
• Ungenügende Batterie spannung
• Unzureichender Batteriekontakt, Batterie
Keine HF-Feldstärke
• Abstand zwischen Sender und Empfänger
(RF) am Empfänger
Störgeräusche/
• Interferenzstörung durch weitere Sender
„Zwitschern",
• Zwei Sender auf derselben Frequenz
starkes Rauschen
• Batterie vom Sender zu schwach
6.

Service

Im Servicefall wenden Sie sich bitte an autorisiertes Fach personal. Öffnen Sie das
Gerät auf keinen Fall selbst, Sie könnten sonst alle Garantieansprüche verlieren.
7.

Zulassung und Anmeldepflicht

Um einen möglichst störungsfreien Betrieb mit anderen Funkdiensten (z.B. Fernsehen
und Radio) zu ermöglichen, werden drahtlosen Mikrofonen und Funkkopf hörern bestimmte
Frequenzen und Sendeleistungen zugeteilt.
In Deutschland ist dafür die Außenstelle der Bundesnetzagentur (www.bundesnetzagentur.de)
zuständig.
Wichtig:
Drahtlos-Systeme benötigen eine Sendelizenz und sind anmelde- und gebührenpflichtig.
Lizenzpflichtig und damit kostenpflichtig sind in Deutschland alle Funkmikrofone im
Bereich 470 – 862 MHz.
Ausnahmen:
Lizenzfrei (kostenlos) aufgrund einer gesetzlichen Allgemeinzuteilung sind die Geräte im
Bereich 863-865MHz (sog. ISM-Frequenzen).
Neu ab 1.1.2006 in Deutschland:
Lizenzfrei sind Drahtlosmikrofone in den TV-Kanälen 61-63 (790-814MHz) und
67-69 (838-862MHz).
Die Komponenten des Opus 900 Systems sind gemäß Richtlinie R&TTE 99/5/EEC wie folgt
zugelassen:
TS 900 M, TS 900 C
SDM 960 M, SCM 934 M, SDM 960, SDM 969, SDM 969 C, SEM 981 C
unter der Kennzeichnung CE 0682 !
Mögliche Ursache
dieselbe Frequenz
falsch eingelegt
zu groß
Lösung
• Überprüfen Sie vor dem Einsatz, ob
die Frequenz von Sender und
Empfänger übereinstimmen
• Wechseln Sie die Batterie aus bzw.
laden Sie den Akku wieder auf
• Überprüfen Sie die Batterie und legen
Sie sie ggf. neu ein
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Sender und Empfänger
• Schalten Sie die anderen Sender aus
• Wechseln Sie die Frequenz eines
Senders
• Wechseln Sie die Batterie, bzw. laden
Sie den Akku wieder auf
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis