Fahrzeug ..................................... 9 6.1.2 Mobiltelefon ..................................9 6.1.3 Muting (Radio-Stumm-Schaltung) ............................ 9 6.1.4 Nachrüsten der EGO FLASH bei bereits installierter Funkwerk Freisprechanlage ............. 9 6.1.5 Zusatzlautsprecher / Telefonanschluss des Autoradios ....................9 6.1.6 Line-In am Autoradio ................................. 10 Verbauorte ..............................10 6.2.1...
Seite 3
6.5.2 Kontrolle der Installation ..............................18 6.5.3 Externer Zusatzlautsprecher ............................18 Anschluss der Komponenten an die Elektronikbox ..................19 6.7. Anschluss des EGO iDapter´s an die Elektronikbox ..................21 Bedienungsanleitung ..................... 22 Funktionen ..............................22 7.1.1 Funktionsübersicht ................................22 Symbole ................................23 7.2.1 Tastenfunktionen ................................23 7.2.2 Symbole der Statusleiste ..............................
Seite 4
Ruflisten ..................................... 38 7.5.7 Nachrichten ..................................38 Sprachsteuerung ............................39 Softwareaktualisierung ....................42 Service .......................... 43 Zubehör und Ersatzteile ....................46 10.1 Anschlusskonzept des EGO Mute Kabel .......................47 Technische Daten ......................49 Zulassungen ........................49 Konformitätserklärung ....................50 Hotline ........................... 51 EGO FLASH...
Einbau in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Bitte versichern Sie sich vor dem Einbau in Ihr Fahrzeug, dass Ihr Mobiltelefon korrekt mit der EGO FLASH zusammenarbeitet. Fragen Sie ggf. Ihren Händler oder Ihre Fachwerkstatt. Gern steht Ihnen auch unser Service für Auskünfte zur Verfügung.
Sicherheitshinweise Unsachgemäßer Einbau – Unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Gerät oder am Fahrzeug führen! Für den Einbau der EGO FLASH sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Es wird dringend empfohlen, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Verletzungsgefahr – Ungeeignete Einbaustellen können Verletzungen bei einem Verkehrsunfall verursachen oder Sicherheitseinrichtungen unwirksam machen.
BITTE VERGEWISSERN SIE SICH über die Vollständigkeit der Lieferung. Im Falle von Fehlteilen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Servicehotline: 0800 0 393 393, Mo – Do 7.00 – 17.00 Uhr, Fr 7.00 – 16.00 Uhr EGO FLASH...
6.1.1 Fahrzeug Die EGO FLASH darf nur in Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 V, Minuspol an Masse, eingebaut werden. Falls kein Autora- dio vorhanden ist, ist ein Zusatzlautsprecher erforderlich. Für die Befestigung der Aufnahme für den optional erhältlichen Lade- halter ist eine fahrzeugspezifische Halterung erforderlich, die Sie im Fachhandel erwerben können.
Line-In kann das Autoradio über einen Line-In per Mini-ISO (Anschlussblock C), 3,5 mm-Klinkenbuchse oder Cinch-Anschluss ver- fügen. Für die Verbindung zwischen dem Line-Out der EGO FLASH und der Anschlussvariante des Line-In an Ihrem Autoradio ist die Installation eines entsprechenden Verbindungskabels notwendig. Sollte Ihr Autoradio über keinen Line-In-Anschluss verfügen, so können Sie die optional erhältliche Stereo Mute Box für die Stereo-Musikwiedergabe über die vorderen Fahrzeug-Lautsprecher...
Für die Elektronikbox geeignet: Abb. 03: Beifahrerbereich neben der Mittelkonsole unter der Verkleidung, Verbauort fahrzeugspezifische Einbaukonsole (Fachhandel). Elektronikbox Vorgeschlagene Verbauorte entnehmen Sie bitte aus dem rechten Bild. Weiterhin sind ungeeignet: Bein- und Kniebereich, eventueller Aufprallbereich des Kopfes, Wirkungsbereich des Airbags, Motorraum 6.2.3 Auswahl des Montageortes für das Mikrofon Abb.
Einbauposition. Prüfen Sie die Position nochmals. Eine spätere Korrektur des angeklebten Teils ist nicht möglich. Setzen Sie den Mikrofonhalter auf die Klebestelle und üben Sie kurz mäßigen Druck aus. Mikrofon befestigen Befestigen Sie nun das Mikrofon durch Aufstecken am Halter und richten es in Sprechrichtung aus. EGO FLASH...
Autolautsprecher. Während der Gesprächsdauer wird das Autora- dio per Mute-Eingang auf den Telefoneingang umgeschaltet. Um den Telefoneingang Ihres Autoradios anzusteuern, muss der Lautsprecherausgang der EGO FLASH mit dem Telefoneingang des Autoradios verbunden werden. Dafür sind die violette und die grüne Leitung des 14poligen Anschlusssteckers des ISO-Kabels zum Telefonein-...
KFZ mit Radiogerät und mindestens zwei Lautsprecher automatische Aktivierung durch die Freisprecheinrichtung bei jedem Telefongespräch der Fahrer wird nicht durch das Bedienen des Radios abgelenkt keine Installation von zusätzlichen Lautsprechern für die Freisprecheinrichtung notwendig Abb. 08: EGO Mute Kabel EGO FLASH...
14 poligen Anschlussstecker EGO FLASH ISO-Stecker Installationsvorgang vom Autoradio abziehen des ISO-Anschlusskabels mit Autoradio verbinden mit EGO FLASH verbinden gelbes Mute-Kabel mit einem EGO FLASH ISO-Stecker mit der drei Mute-Eingänge KFZ-Kabelbaum ISO-Stecker verbinden verbinden (siehe Tabelle) Nach Abschluss der Installation ist das Massekabel an denMinuspol der Batterie anzuklemmen.
Wenn das ISO-Anschlusskabel richtig angeschlossen ist, bleibt beim Abschalten der Zündung während eines bestehenden Ge- sprächs dieses bis zum Gesprächsende bestehen. Die EGO FLASH schaltet sich nach Gesprächsende aus. Geht die EGO FLASH unverzüglich nach dem Abschalten der Zündung aus, dann muss das Zündkabel (blau) mit dem Spannungsversorgungskabel (rot) vertauscht werden (siehe Abb.
Abb. 13: Farbe Funktion Ansicht der Steckerseite Anschlussmöglichkeit für Zusatzlautsprecher Externer braun Masse (Kl. 31) (mit Pinbelegung), von mit Pin 7 (violettes Kabel) und Pin 14 (grünes Kabel) Zusatzlautsprecher gelb Radio-Mute der die Leitungen in das am 14 poligen Anschlussstecker Steckergehäuse eingeführt sind Autoradio...
Das Bedienteil mit Display muss an die Buchse für das Bedienteil angeschlossen werden. Der 14polige Stecker des ISO-Anschlusskabels muss mit der Elektronikbox verbunden werden. Optional kann an die Buchse „Ladeanschluss“ die Grundplatte für den Ladecradle angeschlossen werden. Abb. 14: Anschluss Elektronikbox EGO FLASH...
6.7. Anschluss des EGO iDapter´s an die Elektronikbox Bevor der EGO iDapter an die Ego-Look / Flash angeschlossen wird, muss ein Bluetoothupdate auf die Softwarever- sion 8.1 oder höher erfolgen.Danach kann der EGO iDapter, wie im Anschlussplan beschrieben, an die Ego Look / Flash angeschlossen werden.
Sie hierzu die Informationen unter www.fwd-online.de. Funktionen 7.1.1 Funktionsübersicht Die Freisprechanlage EGO FLASH unterstützt das Bluetooth -Handsfree-Profil. Die EGO FLASH ist der praktische Allrounder für ® das Telefonieren im Auto und bietet folgenden Funktionsumfang: → Anruffunktionen wie eingehender Ruf, ausgehender Ruf und Wahlwiederholung →...
Symbole Das Bedienteil der EGO FLASH verfügt über ein OLED- Display und insgesamt 6 Tasten. Das rechte Bild zeigt eine kurze Übersicht über die vorhandenen Tasten. Die Funk- tionen der einzelnen Tasten werden in diesem Abschnitt erklärt. 7.2.1 Tastenfunktionen →...
Kurzbeschreibung: Lautstärke reduzieren, Navigation durch Menü und Speller, Beenden des Bildschimschoners HINWEIS: Die EGO FLASH verfügt über einen Bildschirmschoner. Nach 60 Sekunden Inaktivität schaltet sich das Display automa- tisch aus. Mit einem beliebigen Tastendruck kann das Display wieder angeschaltet werden. Dieser Tastendruck führt keine Funkti- on aus, sondern schaltet das Display wieder ein.
Speller zu beenden. Der Speller ermöglicht es, aus einzelnen Buchstaben oder Zahlen Telefonnummern oder Namen zusammenzustellen. Er steht für diverse Funktionen der EGO FLASH zur Verfügung, zum Beispiel zum Wählen einer Telefonnum- mer oder zum Erstellen eines Telefonbucheintrags. Die Bedienung des Spellers wird im Folgenden erläutert: →...
Inbetriebnahme Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit der Bedienung der EGO FLASH in Verbindung mit dem Mobiltelefon vertraut zu machen. Führen Sie zunächst einige Telefongespräche, bei denen Sie die optimalen Bedingungen für Lautstärke und Sprechrichtung ermitteln, bevor Sie die EGO FLASH im Straßenverkehr benutzen. Für die Inbetriebnahme sollte das Fahrzeug an einem ruhigen Platz abge- stellt sein.
7.4.5 Automatisches Verbinden Sollte bereits ein Mobiltelefon mit der EGO FLASH gekoppelt sein, versucht die EGO FLASH, sich mit diesem Mobiltelefon zu ver- binden. War die Suche erfolgreich, wird automatisch eine Verbindung hergestellt. Es wird immer das zuletzt verbundene Mobilte- lefon gesucht.
Menü „Audio“ unter „Einstellungen“. Allerdings ist hier die Gefahr von störenden Echoerscheinungen zu berücksichtigen. Optionen während des Telefonats Während des Telefonats können folgende Optionen durchgeführt werden, wenn die -Taste betätigt wird: → DTMF-Töne → Mic. Stumm → Privat Modus EGO FLASH...
Es können aber auch neue Benutzer angemeldet werden. Näheres dazu unter Kapitel „Benutzerverwaltung“. → Einstellungen Unter diesem Punkt können allgemeine Einstellungen für die EGO FLASH vorgenommen werden. Diese gehen von „Rufton“ über „Software Update“ bis „Anrufbeantworter“. Eine genaue Unterteilung ist der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen, wo die Me-...
Das Menü „Musik Player“ bietet die Möglichkeit, Musiktitel abzuspielen und diese wie gewohnt mit Play, Pause, Stopp, vorwärts und rückwärts zu steuern. Unter „Optionen“ können die Abspielgeräte mit der EGO FLASH gekoppelt werden. Näheres dazu finden Sie in Kapitel „Musik Player“.
Seite 31
Struktur des Hauptmenüs der EGO FLASH Benutzerverwaltung Einstellungen iPod Player Musik Player Telefonbuch Ruflisten Nachrichten Neuer Benutzer Rufton Abspielen Abspielen Suchen Entgangen Nachricht lesen → → → → → → → Benutzer 1 - Melodie - Pause - Play Optionen...
Um in die Benutzerverwaltung zu gelangen, gehen Sie im Hauptbildschirm auf das Symbol und drücken Sie sehen daraufhin die Benutzer, die mit der EGO FLASH eine Kopplung eingegangen sind und den Punkt „Neuer Benutzer“. Sind keine Benutzer gekoppelt, steht nur der Punkt „Neuer Benutzer“ da.
-Verbindung in der Benutzerverwaltung unter dem jeweiligen Benutzer unter Punkt „Abmelden“ ® trennen. 7.5.2 Einstellungen Symbol: Das Menü „Einstellungen“ ist sehr komplex, da unter diesem Menüpunkt viele Einstellungen für die EGO FLASH vorgenommen werden können. Folgende Einstellmöglichkeiten können vorgenommen werden: → Rufton → Helligkeit → Anrufeinstellungen →...
Unter Umständen kann es nötig sein, dass die Mikrofonempfindlichkeit angepasst werden muss, zum Beispiel wenn das Mikro- fon sehr weit vom Fahrer entfernt oder auch sehr nah verbaut worden ist. Bei der EGO FLASH sind 10 mögliche Empfindlich- keiten wählbar. Dargestellt werden die Empfindlichkeiten rechts im Display als Balken. Insgesamt sind 5 Balken zu sehen, wobei ein Balken zwei Stufen darstellt.
0,5 sec. / 1,0 sec. / 1,5 sec. / 2,0 sec. / 2,5 sec. / 3,0 sec. → Zurücksetzen Setzt alle Audio-Einstellungen auf Standardwerte zurück. Ausschalten Über diesen Punkt wird die aktuelle Bluetooth -Verbindung getrennt und ausgeschaltet. Die EGO FLASH kann mit einem Druck ® auf eine Taste wieder eingeschaltet werden. 7.5.3 iPod Player...
Möglichkeit über den Menüpunkt „Vom Gerät koppeln“ die EGO FLASH vom Musik-Gerät aus zu kop- peln. In beiden Fällen wird von der EGO FLASH ein vierstelliger PIN Code angezeigt, der im Musik-Gerät eingegeben werden muss. Ist die PIN falsch, gelangen Sie zurück in die Geräteauswahl und müssen den Vorgang erneut durchführen. Wird ein iPod™ oder MP3-Player mit A2DP-Adapter verwendet, koppeln sich diese Geräte automatisch mit der EGO FLASH.
Abspielen Folgende Funktionen stehen zum Abspielen zur Verfügung und werden im Display angezeigt: → Play → Pause → Stop → Vorwärts (Titelweise) → Rückwärts (Titelweise) → Lautstärkeeinstellung (Wiedergabelautstärke in 10 Stufen einstellbar) Diese Funktionen werden über die Tasten des Bedienteils gesteuert. Die Erklärung der Tasten finden Sie in Kapitel „Symbole“. 7.5.5 Telefonbuch Symbol: Unter dem Menüpunkt „Telefonbuch“...
7.5.6 Ruflisten Symbol: In dem Menüpunkt „Ruflisten“ können Sie die Ruflisten „Gewählten Nummern“, „Entgangene Anrufe“ und „Angenommene Anrufe“ einsehen. Manche Mobiltelefone unterstützen den Zugriff auf die Ruflisten nicht, dann wird eine Rufliste innerhalb der EGO FLASH geführt. 7.5.7 Nachrichten Symbol: Die EGO FLASH unterstützt die Funktion Senden und Empfangen von Textnachrichten.
Telefonbuch zu wählen. Sprache Je nach Ländervariante, Ihrer EGO FLASH unterstützt die Spracherkennung bis zu 3 Sprachen, von denen eine aktiviert ist. Um die aktive Erkennersprache zu wechseln, wählen Sie im Menü den Punkt „Einstellungen → Sprachsteuerung → Sprache“. Es wird Ihnen nun eine Liste der verfügbaren Sprachen angezeigt.
Seite 40
Mit dem Kommando kann ein Name aus dem Telefonbuch gewählt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der gewählte Name im Telefonbuch enthalten ist. Bei Nichterkennung oder Nichtfinden meldet sich die EGO FLASH mit „Wie bitte“ und bietet Ihnen die Möglichkeit einer erneuten Ansage. Wird der Name erkannt, wird nachgefragt, ob der Name wirklich gewählt werden soll.
Seite 41
→ „Hilfe“ Aufruf der Hilfe und Erklärung der möglichen Kommandos „Hilfe“ Das Kommando kann wie „Abbruch“ jederzeit aufgerufen werden. Wird „Hilfe“ aufgerufen, erklärt die EGO FLASH, welche Kom- mandos mit welcher Funktion zum Zeitpunkt des Aufrufs möglich sind. „Wahlwiederholung“ Dieses Kommando ermöglicht es Ihnen auf einfache Weise, die zuletzt gewählte Rufnummer nochmals zu wählen. Es schließt sich kein weiterer Dialog an.
Softwareaktualisierung Die EGO FLASH kann mit der jeweils neuesten Software aktualisiert werden. Diese Softwareaktualisierung ist über Bluetooth ® möglich. Um die aktuellste Software zu erhalten, besuchen Sie bitte unseren Internetauftritt unter www.fwd-online.de . Eine ge- naue Beschreibung zur Aktualisierungsprozedur liegt der Software bei.
1. Ist es möglich eine Direktwahl (ohne Sprachsteuerung) bei den EGO Anlagen durchzuführen? Ja, bei allen EGO Anlagen außer EGO TALK unter dem Menüpunkt „Telefonbuch / Optionen / Direktwahl“. 2. Wie sind die genauen Abmaße der EGO FLASH Komponenten? Die Abmaße finden Sie in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt „Technische Daten“.
Seite 44
Ton klingt unsauber, kratzig schlechte Bluetooth ® -Verbindung FLASH oder entfernen Sie ggf. (metallische) Hindernisse Das Mobiltelefon befindet sich Bringen Sie das Mobiltelefon in Reichweite der EGO FLASH. nicht in Reichweite. Die Bluetooth -Schnittstelle ist Schalten Sie in Ihrem Mobiltelefon Bluetooth auf ”EIN“...
Seite 45
Problem Ursache Abhilfe Anlage vom Versorgungsnetz trennen und Verbindung prüfen, Verbindung der Komponenten falsch eventuelle Verbindungsfeheler beheben iPodTM lässt sich nicht mit der EGO iDapter wurde nicht vollständig initialisiert Anlage herunterfahren und neu Starten EGO-Anlage verbinden EGO iDapterkabel unvollständig gesteckt Kabel zum iPod erneut stecken Drücken Sie die grüne Taste und die „Hoch“-Taste gleichzeitig länger Anlage reagiert nicht mehr auf...
Das Lade-Cradle ist das praktische Zubehör für Bluetooth -Freisprechanlagen ® vom Funkwerk Dabendorf. Das Lade-Cradle bietet sicheren Halt und ermöglicht die Ladung des Handy-Akkus im Fahrzeug. Ideal für Vielfahrer und -telefonierer. Der Au- ßenantennenanschluss sorgt darüber hinaus für hervorragende Gesprächsqualität.
Merkmale: - Fernsteuerung des iPod ´s über EGO-Anlage - Lautstärkeregelung Über EGO-Anlage - Navigation durch die Titellisten im iPod - Automatisches Laden des iPod ´s iPod - eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. 10.1 Anschlusskonzept des EGO Mute Kabel WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie die Pin-Belegung! (Seite 17, Abb. 11) Abb.
Technische Daten Außenabmessungen Elektronikbox 130,5 mm x 54 mm x 22,5 mm Außenabmessungen Bedienteil 77,2 mm x 43 mm x 23 mm Kabellänge Bedienteil 2,0 m Betriebsspannung 11 V bis 15 V Ruhestromaufnahme (Zündung aus) max. 0,1 mA Absicherung Dauerplus Absicherung Zündung Temperaturbereich -10 °C bis +55 °C...
Marke der Bluetooth SIG, Inc. ® Hiermit erklärt die Funkwerk Dabendorf GmbH Märkische Straße D-15806 Dabendorf dass sich die Freisprechanlage „EGO FLASH“ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. 0681 EGO FLASH...
Hotline Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich näher informieren? Benötigen Sie Beratung und Service vor Ort? Rufen Sie uns an! In den folgenden Zeiten steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Montag – Donnerstag von 7.15 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr Folgende Schritte sollten Sie einhalten:...
Seite 52
+49 (0) 3377 316 - 0 Telefax +49 (0) 3377 316 - 300 eMail info@fwd-online.de service@fwd-online.de Internet www.fwd-online.de Ein Unternehmen der Funkwerk AG Änderungen sind im Sinne des technischen Fortschrittes und Abweichungen vom Lieferumfang vorbehalten! Alle Rechte vorbehalten! Vervielfältigungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung!