Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DIGITALE WETTERVORHERSAGE,
MERKMALE DES EMPFANGSGERÄTES
FUNK TEMPERATUR - UND
FEUCHTENSENSOR SOWIE FUNKUHR
MODEL: BAR112HG
BEDIENUNGSANLEITUNG
EINFÜHRUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des BAR112HG Mehrkanal Innen/
Außenthermometers mit kabellosem Sensor und Funkuhr.
Ein Multifunktionsgerät mit einer großen vierzeiligen LCD um
Wettervorhersage, innen/ außen Temperatur und Feuchtigkeitswerte
anzuzeigen.
Sowie
eine
Funkuhr
mit
Kalender,
Zeitzoneneinstellung, zwei tägliche Alarme und die Basisstation
kann bis zu drei Außensensoren empfangen.
Die Wochentage können auf dem Display in 4 Sprachen angezeigt
werden. Das Gerät kann die Außentemperaturen von bis zu drei
kabellosen Außensensoren anzeigen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oregon Scientific BAR112HG

  • Seite 1 FUNK TEMPERATUR - UND FEUCHTENSENSOR SOWIE FUNKUHR MODEL: BAR112HG BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des BAR112HG Mehrkanal Innen/ Außenthermometers mit kabellosem Sensor und Funkuhr. Ein Multifunktionsgerät mit einer großen vierzeiligen LCD um Wettervorhersage, innen/ außen Temperatur und Feuchtigkeitswerte anzuzeigen.
  • Seite 2 A. ANZEIGE TEMPERATUR- UND LUFTFEUCHTIGKEITSALARM: Eine leicht ablesbare vierzeilige Anzeige, jede Zeile eine andere K. [AL ON/OFF] Taste (TEMP/% RH ALARM ON/OFF) Funktion wie Wettervorhersage, Temperatur, relative Feuchte oder Uhr/Kalender/Alarm. Aktiviert oder deaktiviert den Temperatur- oder Feuchtenalarm. A1. WETTERVORHERSAGE L. [HI/LO] TASTE Graphische Anzeige der Wettervorhersage Auswahl der oberen und unteren Temperatur- und Feuchtigkeitsgrenzwerte.
  • Seite 3: Eigenschaften Der Drahtlosen Sensoren

    A. ZWEIZEILIGE LCD-ANZEIGE EIGENSCHAFTEN DER DRAHTLOSEN Anzeige der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte. SENSOREN B. LEUCHTDIODEN-INDIKATOR Blinkt während der externe Sensor seine Messdaten an das Basisgerät sendet. C. °C/°F - WAHLSCHALTER Einstellen der Temperaturanzeige für Celsius- (°C), oder Fahr enheit-Grade (°F). D. KANAL-SCHALTER Einstellen der Sendeeinheit auf einen Übertragungskanal (Kanal 1, 2 oder 3) E.
  • Seite 4: Vorbereitung Der Externen Sendeeinheiten

    3. Plazieren Sie die Empfangseinheit so nahe wie möglich bei den VORBEREITUNG DER EXTERNEN Sendeeinheiten und führen Sie nach Einlegen der Batterien eine SENDEEINHEITEN Rücksetzung [RESET] durch. Dadurch wird die genaue Synchronisation der Sende- und Empfangsabläufe gewährleistet. Der Externe Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor benötigt 4.
  • Seite 5 Sendeeinheit BATTERIEWARNUNG Wandaufhängung Tischaufstellung Wenn es an der Zeit ist Batterien zu wechseln, wird der Batterieindikator des jeweiligen Senders erscheinen, wenn der entsprechende Kanal ausgewählt ist. Die Batteriewarnung für die Empfangsstation erscheint, wenn die Innentemperatur ausgewählt ist. WANDAUFHÄNGUNG ODER TISCHAUFSTELLUNG Die Empfangseinheit ist mit einem herausziehbaren Standfuß...
  • Seite 6: Ablesen Des Kinetischen "Wellen"- Indikators

    Temperaturanzeigebereiches. Das Basisgerät aktualisiert die Anzeigen der vom Basisgerät gemessenen Temperatur/ Anzeige in Intervallen von ca. 40 Sekunden. Luftfeuchtigkeitswerte: Wenn keine Signale empfangen werden, wird dies durch “---” • Betätigen Sie [CHANNEL], bis ein Punkt in der Box unter dem angezeigt und das Wellensymbol erscheint nicht mehr.
  • Seite 7: Anzeige Der Externen Sensoren

    KOMFORT-INDIKATOREN “Pfeil” Indikator Die Anzeige der Komfort-Indikatoren basiert auf den gemessenen Werten für die relative Luftfeuchtigkeit. Ein entsprechender Luftdruk- Steigend Konstant Fallend Indikator erscheint, für den Raumluftzustand angenehm, feucht oder Trend trocken. Die Indikatoren “HHH” oder “LLL” erscheinen, wenn die gemessene Temperatur den Meßbereich des Basisgerätes, oder der externen Sensoren überschreitet (wie in den Technischen Daten angegeben).
  • Seite 8 Anzeigen der gespeicherten Maximal- und Minimalwerte: Maximal- oder Minimaltemperatur oder Luftfeuchtigkeitalarm programmieren: 1. Wählen Sie den Kanal, für den Sie die gemessenen Werte abrufen möchten. 1. Betätigen Sie [HI/LO], und Kanal 1 wird angezeigt. 2. Betätigen Sie [MEM] einmal, um die Maximaltemperaturwerte 2.
  • Seite 9: Wettervorhersage

    die Batterien des Außensensors einfrieren, und sich dadurch auch dann schaltet das Gerät automatisch zur Anzeige von Kanal 1 die Batteriespannung und die Reichweite des Sensors verringern. weiter, und die Anzeige blinkt. Der Alarm ertönt 1 Minute, wenn Sie diesen nicht vorher abschalten. Betätigen Sie eine beliebige 3.
  • Seite 10 Modi zu wechseln: ZEITSIGNALS MODUS 1: Stunde-Minute-Sekunde (Normalzeit) Tag-Monat (Normalzeit) Ihr BAR112HG ist für den automatischen Empfang des Zeitsignals und die Synchronisation der Zeitanzeige mit dem von Frankfurt ausgestrahlten DCF77 Zeitsignal konzipiert, sobald sich die Uhr in der Reichweite des Senders befindet.
  • Seite 11: Manuelle Einstellung Der Uhr

    ZEITZONENINDIKATOR gekennzeichnet wird, Sender. Betätigen Sie die [ ]-TASTE ca. 3 Sekunden lang, um die und das BAR112HG berechnet automatisch die Einstellung für die Empfangsfunktion wieder zu aktivieren. Der Indikator für den zweite Zeit. Empfang des Zeitsignals erscheint nun wieder blinkend und zeigt Betätigen Sie die [MODE/SET]-Taste um den Einstellmodus zu...
  • Seite 12: Einstellen Und Aktivieren Der Alarmfunktionen

    Wenn ein zweiter Alarm startet während ein anderer Alarm gerade EINSTELLEN UND AKTIVIEREN DER weckt, wird der erste Alarm automatisch abgeschaltet. ALARMFUNKTIONEN Das BAR112HG ist mit zwei Alarmfunktionen, ALARM 1 und ABSCHALTEN EINES ALARMS ALARM 2 ausgestattet. Sie können entweder beide Alarmzeiten Betätigen Sie die Tasten [ ] oder [AL EIN/AUS] um einen Alarm einstellen, oder die Alamzeiten unabhängig von einander aktivieren.
  • Seite 13: Vorsichtsmassnahmen

    HINWEIS ZUR EINSTELLUNG DER TECHNISCHE DATEN AUSSENSENSORKANÄLE TEMPERATURMESSUNG Das Gerät verfügt über eine Auto-Scan-Funktion, und zeigt die EMPFANGSGERÄT Temperaturwerte von bis zu drei Sensoren aufeinanderfolgend an. INNENTEMPERATURMESSUNG Die externen Sensoren müssen auf verschiedene Kanäle eingestellt Empfohlener Gebrauch -5,0°C bis +50°C sein, damit das Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 14 Abmessungen Richten Sie die Empfangsantenne des betroffenen Gerätes neu aus. Empfangsgerät 161x87x28 (LxWxD) Stellen Sie dieses Gerät, und das betroffene Gerät weiter Außensensor 92x60x21 (LxWxD) voneinander entfernt auf. Schließen Sie das Gerät an einem anderen Stromkreis an, als das HINWEIS ZUR BETRIEBSSICHERHEIT Gerät welches die Störungen empfängt.

Inhaltsverzeichnis