Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MimioProjector
Benutzerhandbuch
mimio.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mimio MimioProjector

  • Seite 1 MimioProjector Benutzerhandbuch mimio.com...
  • Seite 2 © 2013 Mimio. Alle Rechte vorbehalten. Überarbeitet am 03.09.2013. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Mimio darf kein Teil dieses Dokuments oder der Software in irgendeiner Form auf irgendeine Weise übertragen oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Mimio, MimioClassroom, MimioProjector und MimioStudio sind eingetragene Marken in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt MimioProjector Inhalt des Produktpakets Info zu MimioProjector Info zum Bedienfeld Info zur Fernbedienung Info zu Verbindungsanschlüssen Erste Schritte Anschließen des Projektors Anschließen an einen Computer Anschließen an eine Videoquelle Einrichten der Fernbedienung Einschalten der Stromzufuhr Ausschalten der Stromzufuhr Statusleuchten Anpassen des projizierten Bilds Größenänderung des projizierten Bilds...
  • Seite 4 Erinnerung Lebensdauer der Lampe Lampenleistungsmodus Zurücksetzen der Betriebsstunden der Lampe Dynamic Black Höhenlage Erinnerung Filter Informationen Anpassen des Bilds Farbmodus Wandfarbe Helligkeit Kontrast Schärfe Sättigung Farbton Gamma Farbtemperatur Farbraum Anpassen des projizierten Bilds Größenverhältnis Phase Horizontale Position Vertikale Position Digitaler Zoom Vertikale Trapezverzerrung Deckenmontage Anpassen der allgemeinen Einstellungen...
  • Seite 5 Lautstärke Mikrofonlautstärke Pflege von MimioProjector Austauschen der Batterie der Fernbedienung Austauschen der Lampe Reinigen der Staubfilter Hilfe und Support Allgemeine Fehlerbehebung Projektor reagiert nicht mehr Lampe brennt aus oder macht ein knallendes Geräusch Fehlerbehebung bei Problemen mit dem projizierten Bild Kein Bild wird angezeigt Ein Bild wird nur teilweise, durchlaufend oder nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 6 HDMI 1.4a Obligatorische 3D-Frequenz – Videosignal Technische und Umweltinformationen Verwendungshinweis Warnungen Sicherheitsvorkehrungen Bestimmungen und Sicherheitshinweise FCC-Hinweis Hinweis Warnung Betriebsbedingungen Hinweis Kanadische Benutzer Remarque à L’intention des Utilisateurs Canadiens Konformitätserklärung für EU-Länder Sicherheitshinweise für die Montage des Projektors Umweltinformationen Feedback zu den Dokumentationsunterlagen...
  • Seite 7: Mimioprojector

    Kapitel 1 MimioProjector Inhalt des Produktpakets Das MimioProjector-Paket enthält Folgendes: CR2025 Fernbedienung Netzkabel Batterie der Fernbedienung Projektor mit Objektivdeckel VGA-Kabel Wenn einer der obigen Artikel nicht im Paket enthalten ist, wenden Sie sich an den Kundenservice.
  • Seite 8: Info Zu Mimioprojector

    MimioProjector Info zu MimioProjector Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkomponenten von MimioProjector. Front View Back View Bottom View...
  • Seite 9 Info zu MimioProjector Fokusring Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Objektiv Netzanschlussbuchse Bedienfeld Nivellierfüße Lampenabdeckung Abstandshalter für Nivellierfüße IR-Empfänger...
  • Seite 10: Info Zum Bedienfeld

    MimioProjector Info zum Bedienfeld Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten des MimioProjector-Bedienfelds. POWER TEMP LAMP RESYNC SOURCE MENU MENU Navigationstasten Zum Navigieren durch Menüs und zum Auswählen. Netzschalter Schaltet den Projektor ein und aus. Betriebsstatusleuchte Gibt den Betriebsstatus des Projektors an.
  • Seite 11: Info Zur Fernbedienung

    Info zu MimioProjector Info zur Fernbedienung Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten der MimioProjector-Fernbedienung.
  • Seite 12 MimioProjector Source Zur Auswahl eines Eingangssignals. Resync Automatische Synchronisierung des analogen PC-Signals für optimale Bedingungen. HDMI Wechselt zum HDMI-Eingang.  Wechselt zwischen Composite-Video- Video oder S-Video-Eingang. Schaltet das 3D-Menü ein oder aus. Menu Öffnet die Menüauswahl oder beendet ein Menü. Zum Einfrieren/Freigeben des Freeze projizierten Bilds.
  • Seite 13: Info Zu Verbindungsanschlüssen

    Info zu MimioProjector Info zu Verbindungsanschlüssen Die folgende Abbildung zeigt die verfügbaren Verbindungsanschlüsse am MimioProjector. 13 14 Mini-USB Audioausgang HDMI 12-V-Auslöserrelais (12 V, 250 mA) VGA-Ausgang RS232 VGA-Eingang 1 VGA-Eingang 2 Audio-Eingang 1 (für VGA-Eingang 1) Audio-Eingang 2 (für VGA-Eingang S-Video Composite-Video-Eingang Linker/Rechter RCA-Audioeingang (für...
  • Seite 14 Diese Seite wurde für doppelseitiges Drucken absichtlich leer gelassen.
  • Seite 15: Erste Schritte

    Kapitel 2 Erste Schritte Die folgenden Themen enthalten Informationen zur Installation und zur erstmaligen Verwendung des MimioProjector. Anschließen des Projektors Einrichten der Fernbedienung Einschalten der Stromzufuhr Anschließen des Projektors Sie können den MimioProjector an einen Computer oder eine Videoquelle anschließen.
  • Seite 16: Anschließen An Einen Computer

    Erste Schritte Anschließen an einen Computer Die folgende Abbildung zeigt die verfügbaren Verbindungsmethoden für das Anschließen des MimioProjector an einen Computer. Monitor Notebook Audio output Power outlet +12V output Computer Netzkabel (im Lieferumfang) RS232-Kabel Audiokabel HDMI-Kabel VGA-/DVI-A-Kabel USB-Kabel VGA-Kabel (im Lieferumfang)
  • Seite 17: Anschließen An Eine Videoquelle

    Anschließen des Projektors Anschließen an eine Videoquelle Die folgende Abbildung zeigt die verfügbaren Verbindungsmethoden für das Anschließen des MimioProjector an eine Videoquelle. DVD player, set-top box, HDTV receiver Video output DVD player, set-top box, Audio output S-Video output Power outlet...
  • Seite 18: Einrichten Der Fernbedienung

    Erste Schritte Einrichten der Fernbedienung Entfernen Sie vor der erstmaligen Verwendung der Fernbedienung die durchsichtige Schutzfolie. So richten Sie die Fernbedienung ein 1. Drücken Sie auf die Batteriehalterung, um sie aus dem Batteriefach zu ziehen. 2. Entfernen Sie die Batterie aus der Batteriehalterung. 3.
  • Seite 19: Einschalten Der Stromzufuhr

    Einschalten der Stromzufuhr Einschalten der Stromzufuhr Der Projektor hat eine automatische Ausschaltfunktion, mit der der Projektor automatisch ausgeschaltet wird, wenn der Projektor für die eingestellte Zeit kein Eingangssignal erhält. Weitere Informationen zum Einstellen der Zeit, nach der der Projektor automatisch ausgeschaltet wird, finden Sie unter Automatisches Ausschalten on page 30.
  • Seite 20: Ausschalten Der Stromzufuhr

    Erste Schritte Ausschalten der Stromzufuhr So schalten Sie den Projektor aus 1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld oder der Fernsteuerung. Eine Bestätigungsmeldung wird auf dem Display des Projektors angezeigt. 2. Drücken Sie erneut , um den Projektor auszuschalten. Die Betriebsstatusleuchte blinkt rot. Die Lüfter des Projektors sind ungefähr eine Minute weiter in Betrieb, um eine ordnungsgemäße Kühlung des Projektors sicherzustellen.
  • Seite 21: Statusleuchten

    Einschalten der Stromzufuhr Statusleuchten Lampenstatusl Temperaturstatus Betriebsstatusl Betriebsstatusl Meldung euchte leuchte euchte euchte Blau Blinken von Blinken von Blinken von EIN Netzstecker EIN zu AUS EIN zu AUS zu AUS (100 ms) (100 ms) (100 ms) Bereitschaft Netzschalter EIN 0,5 Sekunden H (EIN) Kühlstatus 0,5 Sekunden L (AUS)
  • Seite 22: Anpassen Des Projizierten Bilds

    Erste Schritte Anpassen des projizierten Bilds Sie können die Größe und die Schärfe des projizierten Bilds anpassen. Größenänderung des projizierten Bilds Die Größe des projizierten Bilds hängt vom Abstand zwischen Projektor und projiziertem Bild ab. In der folgenden Tabelle sind die allgemeinen Richtlinien für diesen Abstand aufgeführt.
  • Seite 23: Ändern Der Projektoreinstellungen

    Kapitel 3 Ändern der Projektoreinstellungen Sie können das Projektorbild und die Projektoreinstellungen mithilfe der Projektormenüs anpassen. Der Projektor erkennt automatisch die Eingangsquelle. So ändern Sie die Projektoreinstellungen 1. Klicken Sie auf dem Bedienfeld auf Menü bzw. drücken Sie auf der Fernsteuerung die Menu-Taste, um das Hauptmenü...
  • Seite 24 Ändern der Projektoreinstellungen Hauptmenü Untermenü Einstellungen BILD Farbmodus Am hellsten / PC / Film / Spiel / Benutzer Wandfarbe Weiß / Hellgelb / Hellblau / Rosa / Dunkelgrün Helligkeit 0~100 Kontrast 0~100 Schärfe 0~31 Sättigung 0~100 Farbton 0~100 Gamma Farbtemp. Niedrig / Mittel / Hoch Farbraum AUTO / RGB / YUV...
  • Seite 25 Navigieren im Projektormenü Hauptmenü Untermenü Einstellungen PROJEKTIONSFLÄ Größenverhältnis AUTO / 4:3 / 16:9 / 16:10 Phase 0~31 -50~50 H. Position -10~10 V. Position -10~10 Digitaler Zoom 1~10 V. Trapezverzerrung -20~20 Vorne / Decke vorne / Hinten / Decke Deckenmontage hinten EINSTELLUNG Sprache English / Deutsch / Français / Italiano /...
  • Seite 26 Ändern der Projektoreinstellungen Hauptmenü Untermenü Einstellungen OPTIONEN Logo Standard / Benutzer Logo-Erfassung Autom. Quelle Aus / Ein HDMI / VGA-A / VGA-B / S-Video / Eingang COMPOSITE Automatisches Ausschalten (min) 0~120 Einstellu Betriebsstunden ng für der Lampe Lampe (Normal) Betriebsstunden der Lampe (ECO) Erinnerung Lebensdauer der...
  • Seite 27: Anpassen Der 3D-Einstellungen

    Anpassen der 3D-Einstellungen Hauptmenü Untermenü Einstellungen AUTO / Aus / Ein 3D-Invertieren Aus / Ein 3D-Format Frame Packing / Side-by-Side (halb) / Top-and-Bottom / Frame Sequential / Field Sequential 1080p 96 Hz / 144 Hz @ 24 INTERAKTIV Interaktive Einstellungen Aus / IR-Kamera Anpassen der 3D-Einstellungen Sie können die 3D-Einstellungen des Projektors anpassen.
  • Seite 28: 1080P @24

    Ändern der Projektoreinstellungen 1080p @24 Verwenden Sie diese Funktion, um eine Bildwiederholfrequenz von 96 oder 144 Hz wie bei der Verwendung von 3D-Brillen bei 1080p @ 24 Frame Packing auszuwählen.
  • Seite 29: Anpassen Der Einstellungen Für Den Interaktiven Modus

    Anpassen der Einstellungen für den interaktiven Modus Anpassen der Einstellungen für den interaktiven Modus Verwenden Sie diese Einstellung zum Aktivieren und Deaktivieren der Funktion „Interaktiver Stift“. IR-Kamera – die Funktion „Interaktiver Stift“ ist aktiviert Aus – die Funktion „Interaktiver Stift“ ist deaktiviert Ziehen Sie vor dem Aktivieren des Modus „Interaktiv“ das Mini-USB-Kabel, das Ihren Computer mit dem Projektor verbindet, ab.
  • Seite 30: Logo-Erfassung

    Ändern der Projektoreinstellungen Logo-Erfassung Sie können ein Bild erfassen, das beim Starten des Projektors angezeigt wird. Drücken Sie ►, um das derzeit projizierte Bild zu erfassen. Hinweise Stellen Sie sicher, dass das angezeigte Bild die native Auflösung des Projektors (WXGA: 1280x800) nicht überschreitet. Die Logo-Erfassung ist nicht verfügbar, wenn 3D aktiviert ist.
  • Seite 31: Erinnerung Lebensdauer Der Lampe

    Anpassen der Optionen Erinnerung Lebensdauer der Lampe Sie können wählen, ob der Projektor eine Warnmeldung anzeigen soll, wenn die Lampe sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert.
  • Seite 32: Lampenleistungsmodus

    Ändern der Projektoreinstellungen Lampenleistungsmodus Die folgenden Lampenleistungsmodi sind verfügbar: Normal – die Projektorlampe leuchtet mit voller Helligkeit ECO – die Projektorlampe wird abgeblendet, um den Stromverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Lampe zu verlängern Starkes Abblenden – die Projektorlampe wird zu 30 % abgeblendet, um den Stromverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Lampe zu verlängern Zurücksetzen der Betriebsstunden der Lampe Setzen Sie den Zähler der Betriebsstunden der Lampe nach dem Austauschen der...
  • Seite 33: Informationen

    Anpassen des Bilds Informationen Zeigen Sie folgende Projektorinformationen an: Model name Softwareversion SNID Farbraum Source Größenverhältnis Resolution Anpassen des Bilds Es gibt verschiedene Einstellungen zum Anpassen des vom Projektor angezeigten Bilds. Farbmodus Die folgenden optimierten Farbmodi sind zum Anzeigen verschiedener Bildtypen verfügbar. Am hellsten –...
  • Seite 34: Sättigung

    Ändern der Projektoreinstellungen Drücken Sie ◄, um die Schärfe zu verringern. Drücken Sie ►, um die Schärfe zu erhöhen. Sättigung Passen Sie die Farbsättigung des Bilds an. Die Sättigung reicht von schwarz-weiß bis zu voll gesättigten Farben. Diese Einstellung wird nur dann unterstützt, wenn als Farbmodus „Film“ ausgewählt ist. Drücken Sie ◄, um den Sättigungsgrad im Bild zu verringern.
  • Seite 35: Phase

    Anpassen des projizierten Bilds 16:10 – skaliert das Bild so, dass es der Breite der Projektionsfläche entspricht, und passt die Höhe zur Anzeige des Bilds im Verhältnis 16:10 an Phase Ändern Sie die Signalfrequenz der Anzeige so, dass Sie mit der Frequenz der Grafikkarte Ihres Computers übereinstimmt.
  • Seite 36: Anpassen Der Allgemeinen Einstellungen

    Ändern der Projektoreinstellungen Vorne – das Bild wird gerade auf die Projektionsfläche projiziert Decke vorne – das Bild wird auf den Kopf gedreht (Standard) Hinten – das Bild wird spiegelverkehrt angezeigt Decke hinten – das Bild wird spiegelverkehrt und auf dem Kopf angezeigt Anpassen der allgemeinen Einstellungen Sie können verschiedene der allgemeinen Einstellungen für Ihren Projektor anpassen.
  • Seite 37 Anpassen der allgemeinen Einstellungen Ein – die Projektionsfläche wird beim Einschalten des Projektors automatisch abgesenkt und beim Ausschalten des Projektors automatisch angehoben Aus – die Projektionsfläche wird beim Ein- bzw. Ausschalten nicht automatisch abgesenkt bzw. angehoben...
  • Seite 38: Testmuster

    Ändern der Projektoreinstellungen Testmuster Sie können zum Testen der Bildeinstellungen ein Testmuster anzeigen. Ein – Testmuster anzeigen Aus – Testmuster nicht anzeigen Sicherheit Sie können einstellen, dass bei jedem Einschalten des Projektors ein Kennwort eingegeben werden muss. Folgende Sicherheitseinstellungen sind verfügbar: Ein –...
  • Seite 39 Anpassen der allgemeinen Einstellungen Wählen Sie Ja, um den Projektor zurückzusetzen.
  • Seite 40: Anpassen Der Lautstärke

    Ändern der Projektoreinstellungen Anpassen der Lautstärke Sie können die Lautstärkeeinstellungen des Projektors anpassen. Mute Sie können das Audio des Projektors stummschalten. Sie können auch die Mute-Taste auf der Fernbedienung drücken, um die Stummschaltung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Lautstärke Verwenden Sie diese Einstellung, um die Lautstärke des Lautsprechers zu erhöhen bzw. zu verringern.
  • Seite 41: Pflege Von Mimioprojector

    Kapitel 4 Pflege von MimioProjector Austauschen der Batterie der Fernbedienung Halten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen ein, um einen sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten: Verwenden Sie ausschließlich eine Batterie des Typs CR2025. Die Verwendung eines nicht ordnungsgemäßen Batterietyps kann zu einer Explosion führen.
  • Seite 42: Austauschen Der Lampe

    Der Projektor erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wenn das Ende der Lebensdauer der Lampe fast erreicht ist, wird eine Warnung auf dem Display angezeigt. Wenden Sie sich bei Anzeige dieser Warnung an den Mimio-Kundenservice, um umgehend eine Ersatzlampe zu bestellen. Vergewissern Sie sich, dass der Projektor ausgeschaltet und mindestens 60 Minuten abgekühlt ist, bevor Sie die Lampe austauschen.
  • Seite 43: Reinigen Der Staubfilter

    Reinigen der Staubfilter 3. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein. 4. Ziehen Sie mit einem Schraubendreher die zwei Schrauben an der Lampenabdeckung fest. 5. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. 6. Drücken Sie den Netzschalter, um den Projektor einzuschalten. 7.
  • Seite 44 Pflege von MimioProjector 4. Reinigen Sie die Staubfilter mit einem Staubsauger. 5. Setzen Sie die Staubfilter wieder im Projektor ein. 6. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. 7. Drücken Sie den Netzschalter, um den Projektor einzuschalten. 8. Setzen Sie die Erinnerung zur Filterreinigung zurück.
  • Seite 45: Hilfe Und Support

    Kapitel 5 Hilfe und Support In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zu Problemen mit dem Projektor. Außerdem wird erläutert, wie Sie sich mit dem technischen Support von Mimio in Verbindung setzen, wenn Sie ein Problem nicht beheben können. Allgemeine Fehlerbehebung...
  • Seite 46: Ein Bild Wird Nur Teilweise, Durchlaufend Oder Nicht Ordnungsgemäß Angezeigt

    Hilfe und Support Ein Bild wird nur teilweise, durchlaufend oder nicht ordnungsgemäß angezeigt Drücken Sie ReSync auf der Fernbedienung. Wenn Sie einen Computer als Eingangsquelle verwenden, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Anzeigeauflösung Ihres Computers auf 1080p oder niedriger eingestellt ist.
  • Seite 47: Bild Ist Unscharf

    Fehlerbehebung bei Problemen mit 3D Bild ist unscharf Stellen Sie das Bild mithilfe des Fokusrings an der Projektorlinse scharf. Vergewissern Sie sich, dass sich die Projektionsfläche innerhalb des erforderlichen Abstands befindet. Bild wird bei Anzeige eines 16:9-DVD-Bilds gedehnt Wenn Sie eine anamorphe DVD oder 16:9-DVD abspielen, wird das Bild am besten angezeigt, wenn der Projektor auf das Format 16:9 eingestellt ist.
  • Seite 48: Bilder Werden Nicht In 3D Angezeigt

    Auf der Website von Mimio wird Support für MimioClassroom-Produkte angeboten. Außerdem ist der technische Support von Mimio telefonisch erreichbar. Website: www.mimio.com Telefon: (877) 846-3721 Um sich E-Mail an uns zu wenden, rufen Sie auf der Website www.mimio.com den Bereich „Support“ auf.
  • Seite 49: Kompabilitätsmodi

    Kapitel 6 Kompabilitätsmodi VGA Analog PC-Signal Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H. Frequenz [Hz] 640x480 31,5 640x480 35,0 640x480 37,9 640x480 37,5 640x480 43,3 640x480 61,9 720x400 31,5 SVGA 800x600 35,1 800x600 37,9 800x600 48,1 800x600 46,9 800x600 53,7 800x600 77,4 Apple, MAC II 832x624...
  • Seite 50: Extended Wide Timing

    Kompabilitätsmodi Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H. Frequenz [Hz] Apple, MAC II 1152x870 68,7 SXGA 1280x1024 64,0 1280x1024 77,0 1280x1024 80,0 QuadVGA 1280x960 60,0 1280x960 75,2 SXGA+ 1400x1050 65,3 UXGA 1600x1200 75,0 Extended Wide Timing Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H.
  • Seite 51: Component-Signal

    VGA Analog Component-Signal Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H. Frequenz [Hz] 480i 720x480 (1440x480) 59,94 (29,97) 15,7 576i 720x576 (1440x576) 50 (25) 15,6 480p 720x480 59,94 31,5 576p 720x576 31,3 720p 1280x720 45,0 1280x720 37,5 1080i 1920x1080 60 (30) 33,8 1920x1080 50 (25) 28,1...
  • Seite 52: Hdmi Digital

    Kompabilitätsmodi HDMI Digital PC-Signal Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H. Frequenz [Hz] 640x480 31,5 640x480 35,0 640x480 37,9 640x480 37,5 640x480 43,3 640x480 61,9 720x400 31,5 SVGA 800x600 35,1 800x600 37,9 800x600 48,1 800x600 46,9 800x600 53,7 800x600 77,4 Apple, MAC II 832x624 49,1 1024x768...
  • Seite 53: Extended Wide Timing

    HDMI Digital Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H. Frequenz [Hz] Apple, MAC II 1152x870 68,7 SXGA 1280x1024 64,0 1280x1024 77,0 1280x1024 80,0 QuadVGA 1280x960 60,0 1280x960 75,2 SXGA+ 1400x1050 65,3 UXGA 1600x1200 75,0 Extended Wide Timing Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H.
  • Seite 54: Videosignal

    Kompabilitätsmodi Videosignal Modi Auflösung V. Frequenz [Hz] H. Frequenz [Hz] 480p 640x480 59,94/60 31,5 480i 720x480 (1440x480) 59,94 (29,97) 15,7 576i 720x576 (1440x576) 50 (25) 15,6 480p 720x480 59,94 31,5 576p 720x576 31,3 720p 1280x720 45,0 1280x720 37,5 1080i 1920x1080 60 (30) 33,8 1920x1080...
  • Seite 55: Technische Und Umweltinformationen

    Kapitel 7 Technische und Umweltinformationen Dieses Kapitel enthält technische Informationen für den MimioProjector. Produktspezifikationen und Konformitätserklärungen finden Sie auf unserer Website www.mimio.com im Bereich „Support“ unter „Dokumentation“. Verwendungshinweis Befolgen Sie alle Warnungen, Sicherheitshinweise und Wartungsempfehlungen in diesem Handbuch. Warnungen Blicken Sie nicht in die Projektorlinse, wenn die Lampe eingeschaltet ist. Das helle Licht könnte Ihren Augen schaden.
  • Seite 56: Sicherheitsvorkehrungen

    Technische und Umweltinformationen Sicherheitsvorkehrungen Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel von der Steckdose ab, bevor Sie das Produkt reinigen. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel, um das Gehäuse des Displays zu reinigen. Ziehen Sie das Netzkabel von der Steckdose ab, wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
  • Seite 57: Bestimmungen Und Sicherheitshinweise

    Bestimmungen und Sicherheitshinweise Bitte vermeiden Sie Folgendes Reinigen der Linse Blockieren der Lüftungsschlitze und -öffnungen am Gerät Verwenden von Scheuermitteln, Wachsen oder Lösungsmitteln zum Reinigen des Geräts Verwenden des Geräts bei folgenden Bedingungen: Extrem heißen, kalten oder feuchten Umgebungen Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur zwischen 5 °C und 40 °C liegt. Stellen Sie eine relative Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % (nicht kondensierend) sicher.
  • Seite 58: Betriebsbedingungen

    Technische und Umweltinformationen Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. 2. Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen annehmen, inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen. Hinweis Kanadische Benutzer Dieses digitale Gerät der Kategorie B stimmt mit der kanadischen ICES-003 überein.
  • Seite 59: Umweltinformationen

    Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne fordert Sie auf, derartige Systeme zu nutzen. Wenn Sie weitere Informationen zu den Sammlungs-, Wiederverwendungs- und Recyclingsystemen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale oder regionale Abfallverwaltung. Auch Mimio bietet Ihnen gern ausführliche Informationen zur Umweltverträglichkeit unserer Produkte.
  • Seite 60: Feedback Zu Den Dokumentationsunterlagen

    Außerdem sind wir Ihnen für Vorschläge zu weiteren Themen dankbar, die Sie in dieser Dokumentation gern abgedeckt hätten. Senden Sie einfach eine E-Mail an: documentation@mimio.com Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail-Adresse nur für Ihr Feedback zu den Dokumentationsunterlagen dient. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den...

Inhaltsverzeichnis