Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
Bremsen/Handlüftung Größe 3 – 9
Bitte die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und beachten!
Nichtbeachtung führt möglicherweise zu Funktionsstörungen, bzw. zum Ausfall der Bremse und den damit verbundenen Schäden.
Achtung!
Diese Betriebsanleitung darf nur in Verbindung mit der jeweilig speziell typenabhängigen Einbau- und Betriebs-
anleitung verwendet werden. Bei Bedarf können Sie diese von unserem Internetauftritt
laden oder postalisch anfordern.
5
Tachobremse
Type 83_.41_._
Bild 1
Teileliste
® ® ® ®
(Es sind nur mayr
Originalteile zu verwenden)
Pos.
Benennung
2
Spulenträger komplett
5
Ankerscheibe
6
Schnellschalt-Verbundanker
16
Gewindebolzen
17
Rückholbolzen
18
Kugelknopf
19
Rückzugfeder
21
Sicherungsmutter
22
Handlüftbügel
31
Distanzring
Montage
Die Handlüftung kann an die Positionierbremse, Haltebremse
(Größe 3 – 8), Tachobremse oder Spitzenlastbremse montiert
werden, mit Ausnahme der Type 804.41_._.
Zur Montage muss die Bremse abgebaut sein.
Der Montageablauf ist bei allen Bremsentypen gleich.
18/09/2007 TK/Si
Seite 1 von 2
5
19
17
Positionierbremse Type 80_.41_._
Haltebremse Type 82_.61_._
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
D-87665 Mauerstetten
Germany
22
2
Spitzenlastbremse
Type 86_.41_._
Montageablauf:
1. Gewindebolzen (16) in Handlüftbügel (22) einschrauben,
Kugelknopf (18) auf Gewindebolzen (16) aufschrauben
(jeweils mit Loctite 243 sichern).
2. Kunststoffstopfen aus den Bohrungen auf der Rückseite des
Spulenträgers herausnehmen.
3. Rückzugfedern (19) auf Rückholbolzen (17) aufschieben.
4. Rückholbolzen (17) durch die Aussparungen in der Anker-
scheibe (5) bzw. im Schnellschalt-Verbundanker (6) und
durch die Bohrungen im Spulenträger (2) stecken.
5. Handlüftbügel (22) mit den Sicherungsmuttern (21) an die
Rückholbolzen (17) anschrauben.
6. Die Sicherungsmuttern (21) gleichmäßig anziehen, bis das
vorgeschriebene Einstellmaß erreicht ist (siehe Kapitel "Ein-
stellung" auf Seite 2). Die Einstellung erfolgt im stromlosen
Zustand.
Achtung: Das Einstellmaß ist je nach Bremsentype und Brem-
sengröße unterschiedlich. Eine falsche Einstellung beeinträchtigt
die
Funktion der Bremse oder der Handlüftung.
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
eMail:
(B.1110.5.D)
www.mayr.de
herunter-
18
16
21
6
info@mayr.de