Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einleitung
Verpackungsinhalt
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des AGFEO
Folgende Artikel sind in der Verpackung des DECT
DECT 60 IP! Mit diesem Premiumprodukt haben
60 IP enthalten:
- DECT 60 IP
Sie sich für eine mobile Kommunikationszentrale
- Ladeschale
entschieden, die mit folgenden Features glänzt:
- Netzteil
- Telefoninternes Telefonbuch mit 100 Einträgen.
- Umfangreiche Anrufl isten-Funktion
- diese Kurzbedienungsanleitung
- Akku (3,7 V, 1100 mAh), bereits im Gerät
- Zugriff auf das zentrale Telefonbuch der
eingelegt
AGFEO DECT IP-Basis
- Gürtelclip
- Abgleich der ankommenden Nummern mit den
Telefonbucheinträgen Ihrer AGFEO TK-Anlage.
So wird auch der Name und nicht nur die
Inbetriebnahme
Rufnummer angezeigt!
- Öffnen Sie das Akkufach Ihres DECT 60 IP:
Gebrauchsbestimmungen
Ziehen Sie die Verriegelung und heben Sie die
Akkuklappe an.
Das AGFEO DECT 60 IP ist zum Betrieb an einer
AGFEO DECT IP-Basis in Verbindung mit
einem AGFEO SIP Server im aktuellen Release-
stand des jeweiligen Produktes.
Über Software-Upgrades informiert Sie Ihr
Fachhändler.
Eine Haftung der AGFEO GmbH & Co. KG für
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch des DECT 60 IP ist ausgeschlossen.
- Entfernen Sie die Akkuklappe vom Gerät.
- Entnehmen Sie den Akku.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von den
Kontakten des Akkus.
Sicherheitshinweise
- Legen Sie den Akku wieder ein und schließen
Sie den Deckel des Akkufachs, indem Sie in
- Nur den für das Mobilteil zugelassenen Akku
der umgekehrten Reihenfolge des Öffnens
(3,7V 1100 mAh Li-Ion) verwenden. Niemals
vorgehen.
- Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an der
andere Akkus verwenden!
Ladeschale an.
- Austausch des Akkus nur durch einen
- Stellen Sie das Telefon in die Ladeschale und
Original-Akku des Herstellers.
laden Sie den Akku vollständig auf (Dies kann,
- Der Akku wird während des Aufl adens des
in Abhängigkeit vom Ladezustand des Akkus,
Mobilteils warm: Dies ist ein ganz normaler
bis zu 6 Stunden dauern).
Vorgang.
- Die Blaue LED an der Ladeschale leuchtet
- Verwenden Sie nur die vorgesehene
dauerhaft, wenn das DECT 60 IP korrekt in der
Ladeschale.
Ladeschale steht und der Akku geladen wird.
- Benutzen Sie niemals das Mobilteil im Regen,
in der Badewanne oder fassen Sie es mit
Gürtelclip anbringen
nassen Händen an.
- Achten Sie darauf, daß die Ladekontakte nicht
mit leitenden Materialien in Berührung
Drücken Sie den Gürtelclip, wie im Foto
kommen.
dargestellt, in die dafür vorgesehenen
- Es wird empfohlen, bei einem Gewitter den
Aussparrungen, bis er hörbar einrastet.
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Es handelt sich hier um ein wiederaufl adba-
res Produkt. Es ist normal, daß bei täglicher
Benutzung Wärme erzeugt wird. Es wird emp-
fohlen, das Produkt nicht auf antike, furnierte
Oberfl ächen oder Holzoberfl ächen zu stellen.
- Zum Reinigen des Produkts ein feuchtes (nicht
nasses) oder antistatisches Tuch verwenden.
Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch, da
sich das Produkt statisch aufl aden könnte.
Sprühen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf
das Mobilteil oder die Ladeschale.
Die Bedienelemente des DECT 60 IP
Das DECT 60 IP einschalten
Nachdem Sie den Akku vollständig aufgeladen
Status-LED
haben, halten Sie die Taste
haben, halten Sie die Taste
Lautsprecher
mindestens 2 Sekunden gedrückt, um das DECT
60 IP einzuschalten.
Farb-Display
Das DECT 60 IP ausschalten
OK-Taste
Halten Sie die Taste
3 Sekunden gedrückt, um das DECT 60 IP
Softkeys
auszuschalten.
Freisprechen
Menütaste
Annehmen
Aufl egen
Das DECT 60 IP an einer AGFEO
DECT IP-Basis anmelden
Navigations-
taste
Bereiten Sie die Anmeldung vor, wie in der
Mikrofon
Anleitung der DECT IP-Basis beschrieben. An-
schließend gehen Sie am Telefon wie folgt vor:
schließend gehen Sie am Telefon wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Taste
öffnen. Wählen Sie mit der
Navigationstaste
Navigationstaste
„Verbindungen" aus und bestätigen Sie mit
„OK" (
„OK" (
- Wählen Sie „Registriere" aus und drücken Sie
Hörerlaut-
den Softkey „Auswahl".
stärke
- Geben Sie die Basis PIN ein (im Auslieferungs-
einstellen
zustand „0000")
und drücken Sie „OK" (
und drücken Sie „OK" (
Mikrofon
Stummschal-
- Das Telefon wird an der Basis angemeldet.
tung
Die Tastensperre ein- / ausschalten
Um die Tastensperre ein- oder auszuschalten,
drücken Sie erst die „OK" Taste (
drücken Sie erst die „OK" Taste (
die Taste
die Taste
Telefonieren - abgehende Gespräche
Die Tasten des Telefons sind frei, die Tastensperre
ist nicht aktiviert.
für
für
Geben Sie die Rufnummer des gewünschten
Zieles mit den Zifferntasten ein (beachten Sie die
für die Nebenstelle eingestellte Amtsholung).
Starten Sie die Wahl durch Druck auf die
„Annehmen" Taste (
„Annehmen" Taste (
für mindestens
für mindestens
Rufnummer aus der Anrufl iste
wählen
Öffnen Sie die Anrufl iste durch Druck auf den
Softkey
Softkey
.
.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Na-
vigationstaste aus.
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
Rufnummer aus dem Telefonbuch
um das Menü zu
um das Menü zu
wählen
den Punkt
den Punkt
Öffnen Sie das Telefonbuch durch Druck auf den
Softkey
Softkey
.
.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Na-
).
).
vigationstaste (hoch/runter) aus.
Sind für den gewählten Eintrag mehrere
Rufnummern hinterlegt, zu erkennen am grünen
Pfeil neben dem Eintrag, wählen Sie die
) .
) .
gewünschte Rufnummer mit der Navigationstaste
(links/rechts) aus.
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
den Ruf zu starten.
Telefonieren - ankommende Gespräche
) und dann
) und dann
.
.
Sie werden angerufen.
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
das Gespräch anzunehmen.
Anklopfendes Gespräch annehmen
Sie führen ein Gespräch.
Ein anklopfendes Gespräch wird signalisiert.
Ein anklopfendes Gespräch wird signalisiert.
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
Drücken Sie die „Annehmen" Taste (
neue Gespräch wird angenommen, das alte
Gespräch wird gehalten.
Zwischen zwei Gesprächen makeln
Sie führen ein Gespräch, ein weiteres wird
gehalten.
Mit Druck auf „Makeln" können Sie zwischen den
Gesprächen hin- und herschalten.
Ein Gespräch übergeben mit
).
).
Ankündigung
Sie führen ein Gespräch.
Drücken Sie „Rückfr.", das Gespräch wird
gehalten.
Geben Sie die Rufnummer des Teilnehmers, zu
dem Sie das Gespräch übergeben möchten, ein.
Drücken Sie „Annehmen" (
Drücken Sie „Annehmen" (
), um den Teil-
), um den Teil-
nehmer anzurufen.
Warten Sie ab, bis der Teilnehmer das Gespräch
).
).
annimmt.
Sie können ihm nun die Übergabe ankündigen.
Drücken Sie „Übergabe", um das Gespräch zu
übergeben.
Eine Konferenz einleiten
Sie führen ein Gespräch,
ein zweites Gespräch wird gehalten.
Drücken Sie „Konf.".
Sie können nun eine Dreierkonferenz führen.
), um
), um
), um
), um
), das
), das

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO DECT 60 IP

  • Seite 1 Drücken Sie „Annehmen“ ( ), um den Teil- ), um den Teil- taste Das AGFEO DECT 60 IP ist zum Betrieb an einer Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Na- nehmer anzurufen. AGFEO DECT IP-Basis in Verbindung mit Bereiten Sie die Anmeldung vor, wie in der vigationstaste aus.
  • Seite 2 0900/10 24336 Mobilfunkpreise möglich), -im Freien 300 m Montag - Donnerstag 8:30 - 17:30 Uhr, Die AGFEO GmbH & Co. KG behält sich vor, Ände- Freitag 8:30 - 14:30 Uhr Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste , wählen Sie , wählen Sie...