Herunterladen Diese Seite drucken

MVVS 152 IRS Twin Spark No: 3011TS Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

14) Benzin ist brennbar und muss deshalb in einem geschlossenen Behälter in sicherer
Entfernung vom laufenden Motor aufbewahrt werden.
15) Beim Umgang mit Benzin bitte die Hersteller-/Händlerhinweise sorgfältig beachten.
16) Kleine Gegenstände in sicherer Entfernung zum laufenden Motor aufbewahren.
Niemals Gegenstände in einen rotierenden Propeller werfen.
17) Bitte wählen Sie zum Starten Ihres Motors den geeigneten Ort. Vermeiden Sie dabei
staubige oder sandige Umgebung.
18) Den Motor nur in gut belüfteten Bereichen starten. Motor nicht im Innenbereich starten.
19) Sorgen Sie dafür, dass Zuschauer – besonders Kinder –immer einen Sicherheitsabstand
von 10 m vom laufenden Motor halten.
20) Die Motorleistung ermöglicht einen Einsatz in großen Flugmodellen. Die
Fehlbedienung großer Flugmodelle kann zu erheblichem Schaden führen. Verwenden
Sie den MVVS 152 Benzinmotoren erst in einem Modell, wenn Sie schon kleinere
Modelle erfolgreich geflogen haben.
Auswahl des geeigneten Propellers
Üblicherweise sind Propeller unterschiedlicher Hersteller auch bei gleicher Größenangabe
nicht identisch. Es kommt sogar oft vor, dass auch Propeller gleicher Größe ein und
desselben Herstellers nicht identisch sind. Die Motorleistung wird optimal ausgenutzt, wenn
sich die Kurven von Propellerdynamik und Motorleistung (Umdrehungen/Leistung) im
Bereich der maximalen Motorausgangsleitung schneiden. Leider wird diese Information von
den
Propellerherstellern
nicht
zur
Motorausgangsleistung eine variable Größe. Sie ist vor allem vom verwendeten
Schalldämpfer abhängig und kann stark schwanken. Erschwerend hinzukommen noch
Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftdruck: bei niedrigen Temperaturen und
hohem Luftdruck liegt die Propellerleistung um
20 % höher als bei hohen Temperaturen.
Empfohlene Propellermaße:
Zwei-Blatt:
Drei-Blatt:
Diese Werte sind nur Annäherungswerte und abhängig von den oben beschriebenen
Faktoren sowie vom gewählten Schalldämpfertyp.
Der MVVS 152 erreicht, abhängig vom verwendeten Schalldämpfer, eine Leistung von
maximal 5800 – 6300 U/min. Wenn Sie die maximale Ausgangsleistung umsetzen möchten,
wählen Sie einen Propeller aus, bei dem der Motor diese Drehzahl oder eine etwas geringere
(abhängig von der Fluggeschwindigkeit) am Boden erreichen kann.
Wir empfehlen, keine Propeller zu verwenden, bei denen am Boden eine Drehzahl von mehr
als 7000 U/min erreicht wird.
Zur Befestigung der Luftschraube die Zentralmutter und die 6 Inbusschrauben anlegen, dann
die 6 Inbusschrauben kreuzweise anziehen und die Zentralmutter festziehen. Da
Holzpropeller und CfK- Propeller in den Verschraubungsbereichen nachgeben sollte man die
Befestigungsschrauben und die Mutter öfters nachziehen.
Verfügung
gestellt.
Des
Weiteren
32x10-12, 30x12
29x12 N
Verwenden Sie immer bleifreies Benzin (95 Oktan) im Mischungsverhältnis 40 Teile Benzin
zu einem Teil Mobil Racing 2T Öl. Falls notwendig, kann auch andere Qualitäts-Synthetik
Öl für 2-Takt-Motoren eingesetzt werden.
Zum Einlaufen des Motors verwenden Sie bitte das mitgelieferte MVVS Racing 2T Öl.
Mischen Sie es im Verhältnis 30:1.
Verwenden Sie nie billiges Öl, das für Gartengeräte angeboten wird oder Synthetiköle, die
für Methanol-Getriebene Modell-Motoren verwendet werden. Für Motorschäden, die durch
den Einsatz von Billig-Öl entstehen übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Der Kraftstoff lagern nur in Behälter, welche dazu vorgesehen sind. Benutzen Sie nicht der
Kraftstoff älter als 90 Tagen.
Bitte beachten: Der Benzinschlauch sollte einen Innendurchmesser von mindestens 5 mm
haben!
Der Motor kann durch die in der hinteren Abdeckung integrierten vier Halter befestigt
werden. Montieren Sie den Motor direkt auf dem Motorspant oder verwenden Sie einen
Einbausatz (Sonderzubehör). Verwenden Sie Schrauben der Größe M6. Falls Sie den Motor
mit flexiblen Motorträgern befestigen möchten, achten Sie auf ausreichende Festigkeit und
Stärke. Sichern Sie die Schrauben gegen Lockerung und überprüfen Sie regelmäßig, ob sie
festsitzen und intakt sind.
ist
die
Da der Motor luftgekühlt wird, muss eine ausreichende Luftzirkulation unter der
Motorabdeckung gewährleistet sein. Denken Sie an einen Auslass für die heiße Luft – er
sollte größer als der Einlass sein. Benzinmotoren erhitzen sich viel stärker als Methanol-
betriebene!
Bedenken Sie, dass der Motor Luftsauerstoff zum Laufen benötigt. Stellen Sie deshalb auch
eine ausreichende Luftzufuhr sicher. Achtung: die Zufuhr warmer Luft aus der
Motorabdeckung kann die Motorleistung beeinträchtigen.
Vorsicht!
Beim Einbau des Motors in das Modell bitte alle Öffnungen abdichten, um ein
Eindringen von Schleifstaub oder anderer Partikel ins Motorinnere zu verhindern.
Verwenden Sie nur vorgefertigte, für diesen Motortyp geeignete Schalldämpfer,
vorzugsweise MVVS Schalldämpfer, weil mit diesen die angegebene Ausgangsleistung
sichergestellt ist.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Motorschäden verursacht durch den Einsatz
ungeeigneter Schalldämpfersysteme.
Beim Einbau des Schalldämpfers bitte Herstellerhinweise beachten. Stellen Sie eine
ausreichende Kühlung des Schalldämpfers sicher.
Kraftstoff
Zusammenbau
Schalldämpfer

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

152 irs no: 3011