F
INSTRUCTIONS
REGLAGE
1 4
UTILISATION
DE LA HAUTEUR
Les pieds 087NW et 087NWB sont conçus
Avant tout, assurez vous que:
pour être utilisés avec des èclairages. Pour
- le pied est correctement monté
utilisation en cinema, vidéo, photo et
- le sol est ferme
concert.
- la charge est parfaitement équilibrée et
que sa fixation est bloquée (vis "E")
IMPORTANT
Desserrez, les 2 vis de blocage "C" et "D"
- CONTRÔLE DE SÉCURITÉ
3
(fig. 4) en les tournant dans le sens inverse
-Poids admissible: 30 kg
des aiguilles d'une montre.
- Vérifiez avant tout que le sol soit le
Pour mettre en place la manivelle "F":
plus horizontal possible.
- desserrez la vis "H" en la tournant dans le
- No jamais poser le pied sur un sol
sens des aiguilles d'une montre
meuble ou friable.
- renversez la manivelle vers le bas
- Si vous utilisez une barre
- resserrez la vis "H" en la tournant vers la
d'extension, assurez-vous que la
gauche (fig. 5), ainsi la manivelle est en
charge ne dépasse pas le poids
position de travail.
admissible et qu'elle soit
parfaitement répartie.
Vous pouvez à présent l'actionner dans le
- en situation extérieure, le pied est
sens des aiguilIes d'une montre pour monter
haubané avec des câbles de
les sections téléscopiques.
sécurité (Art. 087WBK, fig. 3)
Si un problème survient lorsque vous
- Vérifiez régulièrement (grâce aux
tournez la manivelle, contrôlez que:
trous situés dans la première
- les vis "C" et "D" sont desserrées
colonne centrale) que les câbles
- le poids de l'éclairage ne dépasse pas le
servant à baisser et lever les
poids admissible du pied
colonnes centrales téléscopiques
- l'une des sections téléscopiques n'a pas
sont en bon état. Dans l'éventualité
été endommagé lors du transport
où le câble serait usé ou détendu
- des obstacles (branchages, plafond,
(avec le pied chargé et le boutons
balustrade) n'obstruent pas la montée de
"C" et "D" desserrés), cessez toute
l'une des sections, et que les câbles de
utilisation du pied et confiez le à
sécurité ne sont pas bloqués.
votre revendeur pour réparation.
Lorsque la hauteur souhaitée est atteinte,
rebloquez en tournant les boutons "C" et
MONTAGE
1
ET
2
"D" (fig. 4) dans le sens des aiguilles d'une
Desserrez la vis de blocage "A" (fig. 1),
montre en vous aidant du marche pied "G"
poussez les entretoises jusqu'à la position la
(fig. 1) si vous n'êtes pas à la bonne hauteur.
plus basse, puis resserrez la vis de blocage
N'oubliez pas d'assurer le pied avec les
"A". La mise en place e sera facilitée si vous
câbles de sécurité.
desserrez dans un premier temps les 2 vis
"C" et "D".
DESCENTE DU PIED WIND UP
Si le sol n'est pas à niveau, le pied peut être
Avant d'abaisser les sections, vérifiez que:
redressé à l'aide de la jambe de mise à
- Aucun objet n'obstrue le passage ou ne
niveau en actionnant le bouton "B":
s'accroche à l'éclairage ou au pied.
- desserrez le bouton en le tournant dans le
Desserrez dans le sens inverse des
sens inverse des aiguilles d'une montre.
aiguilles d'une montre les 2 vis de blocage
- tirez la section inférieure de la jambe
"C" et "D" (fig. 4), et tournez la manivelle
jusqu'à ce que la colonne centrale soit
de droite à gauche jusqu'à obtenir la
parfaitement verticale.
hauteur désirée, ensuite, resserrez les 2
- puis resserrez le bouton "B" enle tournant
vis "C" et "D". Si un problème surviènt
dans le sens des aiguilles d'une montre.
pendant la descente des sections vérifiez
Il est indispensable que le pied soit à niveau
que:
avant de le charger.
- les vis "C" et "D" sont bien desserrées
- aucun obstacle ne bloque le réglage de la
2
FIXATION DE L'ECLAIRAGE
hauteur (branches, balustrade, câbles de
Pour fixer un spot, inserrez le dans
sécurité non libres).
l'adaptateur femelle 1-1/8" (28mm) à
I'extrémité de la section du pied, puis serrez
Dans l'éventualité où les colonnes centrales
la vis "E" (fig 2).
téléscopiques descendraient sous le poids
Ne fixez pas de grands réflecteurs, ou autres
d'une charge sans que vous tourniez la
grandes surfaces, car la prise au vent (ou le
manivelle, ajustez le frein en serrant la vis "I"
porte-à-faux) serait importante et pourrait
(fig. 5) dans le sens des aiguilles d'une
renverser le pied.
montre jusqu'à ce que la colonne chargée
Nous vous recommandons l'utilisation de la
reste en position, les boutons "C" et "D"
fixation femelle 1 1/8" (28 mm) pour les
devant être desserrés.
charges importantes, celle- ci assurant une
plus grande stabilité.
D
GEBRAUCHSANLEITUNG
HÖHENVERSTELLUNG
5
ET
ANWENDUNGSBEREICH
Bevor Sie die Höhe des Stativs verstellen,
Die Stative 087NW und 087NWB wurden für
kontrollieren Sie die folgenden Punkte:
den Einsatz von Scheinwerfern und Aufhellem
- ist das Stativ richtig aufgestellt und wurde
für Film-, Foto- und Konzertbeleuchtung
auf die Bodenbeschaffenheit geachtet?
gebaut.
- sind die Scheinwerfer oder Ausleger richtig
ausbalanciert und blockiert (Schraube "E")?
WICHTIG -
3
SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG
Lösen Sie die beiden Blockierschrauben "C"
- Maximales Ladegewicht: 30 kg.
und "D" (Abb. 4) im Gegenuhrzeigersinn. Um
- Bevor Sie das Stativ aufstellen,
die Kurbel "F" zu lösen gehen Sie wie folgt
versichern Sie sich, das der
vor:
Untergrund möglichst horizontal ist.
- lösen
- Stellen Sie das Wind-Up Stativ nie auf
Uhrzeigersinn
weichen oder losen Untergründen auf.
- kippen Sie die Kurbel nach unten.
- Sollten Sie einen Leuchtenausleger
- ziehen
(Abb. 2) verwenden, so achten Sie
Gegenuhrzeigersinn an (fig. 5), damit die
darauf, dass das Gewicht so gut als
Kurbel in der Arbeitsposition blockiert wird.
möglich ausbalanciert ist.
- Bei Benützung im Freien sichern den
Jetzt können Sie die Kurbel "F" im
Stativ mit den Sicherungsseilen (Art.
Uhrzeigersinn drehen und die Stativsäulen
087WBK - Abb. 3)
werden ausgefahren.
- Überprüfen Sie periodisch die zwei
Stahl-Kabel, die das Höher- und
Falls beim Kurbeln Probleme auftauchen, so
Tieferstellen der Teleskop-Mittelsäule
kontrollieren Sie folgende Punkte:
ermöglichen. Durch die Öffnungen im
- sind die Schrauben "C" und "D" gelöst?
ersten Auszug der Mittelsaüle ersehen
- ist der aufgesetzte Scheinwerfer nicht zu
Sie den Zustand der Kabel. Sollte ein
schwer?
Kabel ausgefranst, durchgescheuert
- weist eine der Stativsäulen Beschädigungen
oder lose (bei beladenem Stativ mit
(z.B. vom Transport) auf?
gelösten Arretierschrauben "C" und
- wird die Höhenverstellung durch Äste,
"D") sein, so dürfen Sie das Stativ
Decken oder Balustraden blockiert oder
nicht mehr benützen und müssen es
sind d allfällig angebrachte Sicherungsseile
bei lhrem Händler reparieren lassen.
nicht gelöst worden?
1
2
AUFSTELLEN
UND
Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, so
Öffnen Sie die Blockierschraube "A" (Abb. 1).
blockieren Sie die beiden Schrauben "C" un
Schieben Sie die Stativbeinverstrebungen in
"D" im Uhrzeigersinn. Dabei kann Ihnen der
die unterste Position und arretieren Sie die
Tritt "G" (Abb. 1) nützlich sein. Vergessen Sie
Schraube "A" wieder. Das Aufstellen geht
auch
4
5
ET
Ihnen leichter von der Hand, wenn Sie die
Sicherungsseilen zu befestigen.
beiden Schrauben "C" und "D" zuerst lösen.
Sollte der Boden nicht eben sein, so kann das
TIEFERSTELLEN
Stativ mit Hilfe der Schraube "B" ausnivelliert
DES WIND-UP STATIVS
werden:
Bevor Sie mit dem Verstellen beginnen,
- lösen
Sie
die
Schraube
im
versichern Sie sich, daß das Stativ oder die.
Gegenuhrzeigersinn
Scheinwerfer nirgendwo einhängen oder
- ziehen Sie den unteren Teil des Stativbeines
blockiert werden können (an Ästen,
heraus, bis das Wind-Up senkrecht steht.
Balustraden,
- arretieren Sie die Schraube "B" im
Blockierschrauben
Uhrzeigersinn
Gegenuhrzeigersinn. Drehen Sie die Kurbel
Es ist wichtig, dass das Stativ senkrecht
"F" in Gegenuhrzeigersinn, bis der
ausgerichtet wird, BEVOR es beladen wird.
Säulenauszug die gewünschte Höhe erreicht
hat. Ziehen Sie danach die Schrauben "C"
2
BELADEN DES STATIVS
und "D" wieder an.
Um einen Scheinwerfer zu befestigen, setzen
Sie ihn in den 1-1/8" Sockel am Stativende und
Falls
blockieren die Arretierschraube "E" (Abb. 2).
auftauchen, so kontrollieren Sie folgende
Setzen Sie keine grossen Gegenstände wie
Punkte:
z.B. Grossreflektoren auf das Wind-Up Stativ,
- sind die Schrauben "C" und "D" gelöst?
da diese eine grosse Angriffsfläche für den
- wird die Höhenverstellung durch Äste,
Wind bieten und das Stativ zum Kippen
Decken oder Balustraden blockiert oder
bringen könnten.
sind
Aus Gründen der höheren Stabilität ist zu
Sicherungsseile nicht gelöst worden?
empfehlen, dass Sie den 28 mm (1 1/8")
Sollte sich bei beladenem Zustand die
Socket
benutzen,
wenn
schwere
Mittelsäule absenken, ohne dass dabei die
Gegenstände aufgesetzt werden.
Kurbel betätigt wird, so muss die Bremse
justiert werden. Drehen Sie dazu die
Schraube "I" (Abb. 5) im Uhrzeigersinn, bis
die beladene Säule (mit gelösten Schrauben
"C" und "D") sicher arretiert ist.
1 4
5
UND
Sie
die
Schraube
"H"
im
Sie
die
Schraube
"H"
im
nicht,
das
Stativ
mit
den
4
5
UND
etc).
Lösen
Sie
die
"C"
und
"D"
im
beim
Runterkurbeln
Probleme
die
allfällig
angebrachte
Cod. 087,52 - 09/04
Copyright © 2004 Manfrotto Bassano Italy
PRODUCT SERVICE
geprüfte
Sicherheit
INSTRUCTIONS
087NW
087NWB