Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben HTS theRonda S360-101 UP WH Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasteransteuerung
Über einen Taster oder Schalter lässt sich die
Beleuchtung jederzeit manuell schalten. Wird das
Licht manuell eingeschaltet, so brennt es min-
destens 30 min, sofern Personen anwesend sind.
Danach erlischt es bei genügender Helligkeit. Wird
der Raum (vorher) verlassen, so erlischt das Licht
zwingend nach der eingestellten Nachlaufzeit.
Wird das Kunstlicht manuell ausgeschaltet, bleibt
die Beleuchtung ausgeschaltet, solange Perso-
nen anwesend sind. Nach Ablauf der Nachlaufzeit
schaltet die Beleuchtung wieder automatisch.
Voll- oder Halbautomat
Die Beleuchtungssteuerung des Präsenzmelders
erfolgt wahlweise vollautomatisch für mehr Kom-
fort bzw. halbautomatisch für höheren Sparerfolg.
Als „Vollautomat" schaltet die Beleuchtung auto-
matisch ein und aus. Als „Halbautomat" muss das
Einschalten der Beleuchtung immer von Hand
erfolgen. Das Ausschalten der Beleuchtung erfolgt
immer automatisch.
Impulsfunktion
Zur Ansteuerung bestehender Treppenlicht-Zeit-
schalter kann die Nachlaufzeit auf Impuls gestellt
werden. Dabei erzeugt der Lichtausgang bei Anwe-
senheit und Dunkelheit alle 10 s einen Impuls von
0.5 s Dauer.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis