Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balance KH 5518 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 5518:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Berühren Sie die Analysewaagen-Obersei-
te einmal leicht mit dem Fuß. Die Anzeige
An/Aus an der Analysewaage leuchtet rot.
Nach einigen Sekunden leuchtet die An-
zeige An/Aus grün, im Display wird , kg
angezeigt.
3
Drücken Sie einmal die Taste Aufwärts.
Im Display wird – angezeigt. Nach ei-
nigen Sekunden blinkt die Nummer eines
der Speicherplätze für persönliche Daten.
4
Durch Drücken der Taste Aufwärts bzw.
Abwärts wählen Sie den Speicherplatz Ihrer
persönlichen Daten. Drücken Sie die Taste i,
sobald die Nummer des Speicherplatzes Ih-
rer persönlichen Daten angezeigt wird.
Gefahr!
Belasten Sie die Analysewaage niemals einsei-
tig. Betreten Sie die Analysewaage stets mittig
mit beiden Füßen. Stellen Sie sich erst danach
auf das rechte und linke Sensorfeld. Anderen-
falls kann die Analysewaage zur Seite kippen
und irreparabel beschädigt werden. Außerdem
besteht Sturzgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Oberfl äche der
Analysewaage trocken ist, wenn Sie sich dar-
aufstellen. Anderenfalls besteht Rutschgefahr!
|
Warnung!
Belasten Sie die Analysewaage nicht mit
einem Gewicht von mehr als  kg! Anderen-
falls kann die Analysewaage irreparabel be-
schädigt werden!
5
Stellen Sie sich auf die Analysewaage.
Achten Sie darauf, dass Ihre Füße auf den
Sensorfeldern der Analysewaage stehen.
Sämtliche Messvorgänge laufen nun.
12
Deutsch
Im unteren Teil des Displays wird das
Körpergewicht angezeigt. Die Körper-
gewichtsanzeige kann während des lau-
fenden Messvorgangs noch schwanken.
Bleiben Sie daher möglichst ruhig ste-
hen. Nach einigen Sekunden erscheint
ein blinkendes H links von der Gewichts-
anzeige im Display. Sobald das H nicht
mehr blinkt, ist der Messvorgang abge-
schlossen. Das nun angezeigte Gewicht
ist Ihr aktuelles Körpergewicht.
Bleiben Sie weiterhin ruhig auf der Ana-
lysewaage stehen.
Währenddessen werden im oberen Teil
des Displays vier rotierende Nullen ange-
zeigt. Dies zeigt den laufenden Messvor-
gang von Körperfett-, Muskelmasse- und
Körperwasseranteil sowie Kalorienbedarf
an. Sobald der Messvorgang abgeschlos-
sen ist, werden im oberen Teil des Dis-
plays nacheinander angezeigt:
Ú
und der prozentuale Anteil des
Körperfetts an Ihrem Körpergewicht
Ú
und der prozentuale Anteil des
Körperwassers an Ihrem Körpergewicht
Ú
und der prozentuale Anteil der
Muskelmasse an Ihrem Körpergewicht
Ú
und Ihr täglicher Kalorienbedarf in
Kilokalorien (kcal)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kh 5519

Inhaltsverzeichnis