Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Akku; Wichtige Sicherheitshinweise Für Das - BESV TRB1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

•Führen Sie keine tief entladenen Akkus auf dem Pedelec mit.
Wenn Sie das Pedelec oder den Akku längere Zeit nicht verwenden, beachten Sie bitte folgende
Hinweise:
•Bitte lagern Sie dem Akku nicht in der Umgebung, die unter -20℃ (-4℉) oder über 45℃ (113℉)
ist.
• Bitte setzen Sie dem Akku nicht in der Umgebung der Temperaturschwankung aus. Ideale
Temperatur für Lagern ist zwischen 10℃ (50℉) bis 25℃ (77℉)
• Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit. Bewahren Sie den Akku in trockener Umgebung auf
um Korrosion der Anschlüsse zu vermeiden.
• Lagern Sie den Akku nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Materialen.
Wenn die folgenden Situationen passiert sind, schaltet den Akku sofort aus
•Sie haben schon zwei Monaten nicht mit dem Fahrrad fahren.
• Der Akkus Leistung ist alles ausgenutzt und ist schon für drei Monaten nicht aufgeladen. Sie
brauchen einen Ladenzyklus um den Akku zu laden. Danach können Sie nochmal den Akku
einschalten.

Hinweise zum Akku

Beachten Sie folgende Hinweise um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen:
• Im Idealfall sollte der Akku bei 20°C (68° F) Raumtemperatur aufgeladen werden. Geben Sie
dem Akku vor dem Aufladen ausreichend Zeit diese Temperatur zu erreichen.
• Vermeiden Sie häufiges vollständiges Entladen des Akkus. Laden Sie den Akku auf bevor er
vollständig entladen ist. Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt. Jeder Lithium-
Ionen-Akku unterliegt Verschleiß. Dies führt zu einer verminderten Leistung des Akkus.
• Die Tiefladung macht den Verlust des Akkus und auch der Kapazitäten. Wenn Sie für eine
lange Zeit den Akku nicht benutzen möchten, laden Sie bitte den Akku regemäßig. Alle
Monaten ist minimal.
Wichtige Sicherheitshinweise für das Aufladen des Akkus
• Wenn das Stromkabel oder die Steckdose beschädigt, nass oder
schmutzig sind, besteht Lebensgefahr durch Stromschläge.
•Verwenden Sie nur das mit diesem Produkt ausgelieferte Ladegerät.
• Ver wenden Sie nur trockene, unbeschädigte Ladegeräte und
unbeschädigte Kabel.
• Tauschen Sie beschädigte Stromkabel und Ladegeräte unverzüglich
aus.
• Entfernen Sie vor dem Anschließen des Pedelecs an das Ladegerät alle Fremdkörper wie
Staub, Eis oder Schnee vom Ladeanschluss.
•Bei Verwendung von nicht geeigneten Ladegeräten besteht die Gefahr der Überhitzung des
Akkus. In diesem Fall besteht Explosionsgefahr.
•Eine tiefe Entladung des Akkus kann zu inneren Schäden führen. Bei Überhitzung des Akkus
besteht Brandgefahr.
41
drei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis