Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserspeicher Auspacken Und Aufstellen - Bulex FE 120 BM Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Installation
Vorsicht!
Sachschäden durch aus-
tretendes Wasser
Im Schadensfall kann aus dem
Speicher Wasser austreten.
Wählen Sie den Installations-
ort so, dass im Schadensfall
größere Wassermengen si-
cher ablaufen können (z. B.
Bodenablauf).
Vorsicht!
Sachschäden durch hohe Last
Der gefüllte Warmwasserspei-
cher kann durch sein Gewicht
den Boden beschädigen.
Berücksichtigen Sie bei der
Wahl des Aufstellorts das Ge-
wicht des befüllten Warmwas-
serspeichers und die Traglast
des Bodens.
Sorgen Sie ggf. für ein ge-
eignetes Fundament.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des
Aufstellortes das Gewicht des gefüllten
Speichers.
4.3 Warmwasserspeicher
auspacken und aufstellen
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für Ge-
winde
Ungeschützte Gewinde kön-
nen beim Transport beschädigt
werden.
Entfernen Sie die Gewinde-
schutzkappen erst am Auf-
stellort.
8
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für
Speicher
Wenn der Speicher bei Trans-
port und Aufstellung zu weit ge-
kippt wird, dann kann er beschä-
digt werden.
Kippen Sie den Speicher
maximal 15°.
1. Entfernen Sie die Verpackung des
Speichers.
2. Um den Warmwasserspeicher am Auf-
stellort aufzustellen, nutzen Sie die
Griffmulden am Verkleidungsboden.
3. Stellen Sie den Warmwasserspeicher
am Aufstellort auf. Beachten Sie die
Anschlussmaße. (→ Seite 14)
4. Richten Sie den Warmwasserspeicher
mit Hilfe der zwei verstellbaren Spei-
cherfüße so aus, dass er senkrecht
steht und nicht kippelt.
Installations- und Wartungsanleitung 0020183954_00
< 15°
> 15°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fe 150 bmFe 200 bm

Inhaltsverzeichnis