6. Zehn wichtige Tipps
Tipp 1 Verwenden Sie keine Reinigungsflüssigkeiten, die aufschäumen. Dieser Schaum führt zur
Zerstörung der Turbine. Außerdem dürfen keine ätzenden Flüssigkeiten eingefüllt werden, sie
zerstören das Gerät und Ihre Schallplatten!
Tipp 2 Um das Label zu schützen, legen Sie den Puck auf die Platte (nicht andrücken). Sie vermeiden
damit einen Feuchtigkeitsrand am Ende der Auslaufrille.
Tipp 3 Lassen Sie das Sauggebläse bei komplett entferntem Saugarm nicht auf der höchsten Stufe
laufen! Durch das Entfernen des Saugarmes wird die Luftführung im Inneren des Saug-
systems gestört und die sich eventuell noch im Wasserbehälter befindliche Flüssigkeit kann
in die Turbine geraten.
Tipp 4 Der Ablass-Schlauch muss beim Absaugvorgang geschlossen sein, da sonst die Luftführung
gestört wird.
Tipp 5 Nach dem Waschen sollte man beim Absaugvorgang die Bürste noch für 1–3 Umdrehungen
auf der Platte belassen, damit die Bürste etwas von der Flüssigkeit befreit wird und beim
Abheben nicht nachtropft (Flüsterbär, Aragon).
Tipp 6 Um einen Abdruck der Samtlippen nach dem Absaugen auf der Platte zu vermeiden, sollte man
den Drehteller erst nach dem Abheben des Saugarmes abschalten.
Tipp 7 Um eine schonende Absaugung zu gewährleisten, sind unsere Maschinen in der Absaug-
stärke gedrosselt. Die Absaugkraft ist jedoch durch die geschickte Luftführung ausreichend,
setzt aber voraus, dass die Samtlippen exakt gleichmäßig aufliegen. Schauen Sie nach dem
Absaugvorgang das Abdruckbild an den Sauglippen an und verändern Sie, wenn nötig, die
Stellung des Saugrohres.
Das Saugrohr ist nur in den Alukopf eingeschoben und kann sich verdrehen. Sie justieren es,
indem Sie einen kleinen Schraubendreher in den Absaugschlitz in der Nähe des Alukopfes
stecken und je nachdem das Rohr nach rechts oder links drehen.
Tipp 8 Wenn sich der Samtlippenflor im feuchten Zustand nicht mehr aufstellt, sind die Samtlippen
verschlissen und sollten erneuert werden.
Tipp 9 Um ein Oxydieren der Aluteile zu vermeiden, sollten Sie diese nach dem Gebrauch mit einem
Tuch gut abtrocknen.
Tipp 10 Sollte sich der Puck schwer von der Platte lösen lassen, so drücken Sie leicht mit der
Daumenspitze von der Seite auf die Labelabdichtung, um den Puck abzuheben.
10