Hinweise zur Handhabung
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Ge-
•
rät benutzen.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem
•
Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und ande-
re.
Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht
•
mit metallischen Gegenständen oder den Fingern be-
rühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand
•
Standby mit dem Stromnetz verbunden. Ziehen Sie den
Stecker des Netzteils aus der Steckdose, falls Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Ziehen Sie nur am Netzstecker.
Hören Sie Musik nicht mit großer Lautstärke. Dies kann
•
zu bleibenden Gehörschäden führen.
Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am
•
Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können
die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien und die Sy-
stemleistung beeinträchtigen.
Vermeiden Sie Gefahren durch Brände oder elektrische
•
Schläge, indem Sie Steckdosen, Verlängerungskabel
und integrierte Gerätesteckdosen nicht überlasten.
Verwenden Sie eine korrekte Stromquelle – Schließen
•
Sie das Produkt an eine ordnungsgemäße Stromquelle
an, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben bzw.
wie am Produkt ausgewiesen.
8
Hinweis:
Das Etikett mit der Produktbezeichnung befindet sich
•
auf der Rückseite des Geräts.
Dieses Produkt ist nicht zum Einsatz im Freien geeig-
•
net. Verwenden Sie es nur innerhalb von Gebäuden
und nicht in Campingfahrzeugen, auf Booten oder in
ähnlichen Umgebungen.
Dieses Produkt darf nur mit dem im Lieferumfang
•
enthaltenen Netzteil betrieben werden.
Umgang mit Batterien
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände
•
von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den
Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernst-
haften Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall so-
fort einen Arzt aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins
•
offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).
Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsge-
•
fahr!
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzei-
•
tig aus.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
•
verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen,
•
auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über
100°C zu erhitzen oder zu verbrennen.