Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Solar-LED-Lichterkette „Zwerge"
de
Bedienungsanleitung
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 90858AB2X2VII · 2017-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo Zwerge

  • Seite 1 Solar-LED-Lichterkette „Zwerge“ Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 90858AB2X2VII · 2017-01...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Solar-Lichterkette „Zwerge“ sorgt für stimmungs - volles Licht. Die Deko-Zwerge sind aus wetterfestem Kunststoff und verfügen über ein externes Solarmodul. Der integrierte Akku dient zur Stromversorgung und Speicherung. So leuchten die Deko-Zwerge auch nach längeren Schlechtwetter-Phasen.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben. Verwendungszweck Die Solar-Lichterkette dient zur Dekoration und nicht zur Beleuchtung.
  • Seite 4 Das Solarmodul darf nicht beklebt, verdeckt oder bemalt werden. • Halten Sie die Öffnungen auf den Unterseiten der Deko- Zwerge immer frei bzw. stecken Sie sie nicht ganz bis zum Anschlag in die Erde, damit ggf. Regen- bzw. Kondenswasser abfließen kann. •...
  • Seite 5 • Aufgrund ihrer extrem langen Lebensdauer ist ein Wechseln der LEDs nicht erforderlich. Sie können und dürfen nicht gewechselt werden. • Nehmen Sie den Akku aus dem Artikel heraus, wenn dieser erschöpft ist oder Sie den Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
  • Seite 6 Aufstellort Die Solar-Lichterkette ist unabhängig von einer Stromquelle. Da das Solarmodul jedoch auf Sonneneinstrahlung ange- wiesen ist, müssen Sie folgende Punkte bedenken und beachten: • Stellen Sie das Solarmodul an einen sonnigen Ort. Wählen Sie einen Aufstellort, an dem das Solarmodul tagsüber möglichst lange direkter Sonnen bestrahlung ausgesetzt ist.
  • Seite 7: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Ein-/Aus-Schalter ON / O Solarmodul Anschlussbuchse Anschlussstecker Überwurfmutter Deko-Zwerg Erdspieß kleiner - Erdspieß Anschlusskabel...
  • Seite 8: Montage

    Anschlusskabel korrekt in den Aussparungen sitzt. Verbinden Sie die Deko-Zwerge wie abgebildet mit dem Solarmodul. Drehen Sie die Überwurfmutter fest. Stecken Sie das Solarmodul und die Deko-Zwerge mit den Erdspießen in die Erde. 6. Richten Sie das Solarmodul so aus, dass möglichst viel...
  • Seite 9 Gebrauch Bei Auslieferung ist der Akku bereits eingelegt. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter unter der Gummi - abdeckung auf der Unterseite des Solarmoduls auf ON, um die Solar-Lichterkette zu aktivieren. Dies ist die Standard - stellung, in der die Solar-Lichterkette voll - automatisch arbeitet: •...
  • Seite 10: Akku Laden

    Akku laden • Achten Sie darauf, dass immer möglichst viel Licht auf das Solarmodul fällt. Richten Sie das Solarmodul ggf. neu aus. • Abhängig vom Wetter und der Sonnenstärke kann es einige Stunden dauern, bis das Solarmodul den Akku vollständig aufgeladen hat.
  • Seite 11 Akku ausbauen / wechseln WARNUNG – Verletzungsgefahr • Betreiben Sie die Solar-Lichterkette nicht mit einer normalen Batterie, die nicht wiederaufladbar ist. Explosionsgefahr! VORSICHT – Sachschaden • Das Solarmodul selbst und die 4 Schrauben sind mit Dichtungen ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen sauber sind und korrekt sitzen, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
  • Seite 12 4. Tauschen Sie den alten Akku ggf. gegen einen neuen desselben Typs (siehe „Technische Daten“). Achten Sie beim Einsetzen auf die korrekte Polarität (+/–). Wenn Sie den Akku zuvor in einem Ladegerät aufladen, hat die Solar-Lichterkette sofort ihre volle Leistung. Setzen Sie die Abde- ckung wieder auf das Dichtungsring...
  • Seite 13: Störung / Abhilfe

    Störung / Abhilfe Lichterkette • Umgebung zu hell? bzw. Prüfen Sie, ob das Licht anderer Leucht- Deko-Zwerge quellen (z.B. Straßenlaternen oder zeit- bzw. leuchten nicht. bewegungsgesteuerte Außenleuchten) auf das Solarmodul fällt. Wechseln Sie ggf. den Standort. • Fällt ausreichend Licht auf das Solarmodul? Richten Sie das Solarmodul ggf.
  • Seite 14 • Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien, aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel. Wischen Sie die Deko-Zwerge und das Solarmodul bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und der eingebaute Akku wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wieder - verwertet werden können.
  • Seite 15: Technische Daten

    1 x HR6 (AA) Ni-MH / 1,2 V / 1000 mAh Spritzwasserschutz: IPX4 Schutzklasse: Leuchtmittel: Umgebungstemperatur: –10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor...
  • Seite 16 343 379 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz...

Inhaltsverzeichnis