Telefongespräche
Sie rufen an und nehmen Gespräche an, als ob Ihr Telefon am Festnetz
angeschlossen wäre.
Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab und sprechen.
Um anzurufen, nehmen Sie den Hörer ab und wählen. Danach (ca. 4 Sek.
Zeitverzögerung) wird die Verbindung hergestellt. Um diesen Vorgang
abzukürzen, drücken Sie sofort nach Eingabe der Telefonnummer die #-Taste.
Um gleichzeitig ein zweites Gespräch zu führen oder zwischen zwei Gesprächen
zu wechseln (makeln), die Tasten R und 2 drücken. Für Konferenzschaltung die
Tasten R und 3 drücken.
Blinken der LED-Anzeige für Voicemail: Zum Abhören der aufgezeichneten Nachrichten
Wählen Sie die Rufnummer: "5500" in Ihrem
rufen Sie Ihre Voice-Mailbox an.
Vodafone-D2 Netz. Nach dem Abhören Ihrer Mailbox genau über diese
Rufnummer erlischt die LED-Anzeige wieder.
SMS
Über das RL300 können Sie SMS senden und empfangen.*
Überprüfen Sie dazu, ob Ihr Festnetztelefon die Funktion Festnetz-SMS unterstützt
und folgen Sie gegebenenfalls den Anweisungen in der Betriebsanleitung.
Um die SMS-Funktion in Betrieb zu nehmen, senden Sie einmalig eine SMS von
Ihrem Festnetztelefon an Ihre eigene Rufnummer.
Service Center Nummer : 0172 227 0333
LED-Anzeigen
Hörer
SIM
Symbole
AUS
Gerät
SIM-Karte
ausgeschaltet
fehlt,
SIM gesperrt
EIN
Gerät
SIM-Karte
Konstante
eingeschaltet
OK
Leuchtanzeige
entspricht
höchster
Netzqualität
Blinkend Langsam:
Langsam:
Schnell:
Hörer abgehoben
PIN-Eingabe
Schlechte
Schnell:
erforderlich
Netzqualität,
Rufweiterleitung
Schnell:
Notruf möglich
aktiviert
PUK -
Eingabe
erforderlich
Nach Abnehmen des Hörers können unterschiedliche akustische Signale zu
hören sein.
-
Freizeichen: Das Telefon ist bereit.
-
Unterbrochener Ton, hoch oder tief: Problem mit der SIM-Karte (SIM-Karte
nicht eingesetzt, Eingabe der PIN oder PUK erforderlich)
-
Rufzeichen, Besetztzeichen
* Ihr Festnetztelefon muss dazu die Funktion Festnetz-SMS korrekt unterstützen.
RL300 Betriebsanleitung Version 1.0
Eventuell erforderliche manuelle
• Zeitverzögerung nach Wählen
TT steht für die Zeitverzögerung in Sekunden (Ziffer zwischen 1 und 30,
Standardeinstellung: 4 Sekunden)
• Flashsignaldauer (R-Taste)
Minimal:
MIN bezeichnet die Flashsignaldauer in Millisekunden (Zehnerschritt; Ziffer
zwischen 4 und 55, Standardeinstellung: 7
Maximal:
MAX bezeichnet die Flashsignaldauer in Millisekunden (Zehnerschritt; Ziffer
zwischen 12 und 65, Standardeinstellung: 50
Ergänzende Dienste/Konfiguration
Antenne
Voicemail
Dienst
Rufweiterleitung
sofort
Rufweiterleitung
bei Besetzt
Netzsuche
Keine
Nachricht
Rufweiterleitung
bei keine Antwort
-
Rufweiterleitung
wenn nicht
erreichbar
Anklopfen
Neue
Rufnummer
nunterdrückung
Nachrichten
Bei Aktivierung, Deaktivierung oder bei Statusabfrage eines Dienstes hören Sie
einen Bestätigungston. Ein hoher Ton bedeutet „Akzeptiert", ein tiefer Ton
„Abgelehnt" oder „Nicht eingeschaltet".
Bei bestimmten Festnetztelefonen können abweichende Ziffernkürzel für die
Steuerung dieser Dienste programmiert sein.
Einstellungen
*5*005*TT#
*5*014*MIN#
70 Millisekunden)
*5*015*MAX#
500 Millisekunden)
Aktivierung
Deaktivierung
Status-
abfrage
*21*TelNummer#
#21#
*#21#
*67*TelNummer#
#67#
*#67#
*61*TelNummer#
#61#
*#61#
*62*TelNummer#
#62#
*#62#
*43#
#43#
*#43#
#31#
*31#
*#31#
Le Ponant de Paris
27, rue Leblanc / BP 30070
75722 PARIS CEDEX 15 France
www.sagem.com
Fehlerdiagnose und -beseitigung
Problem
Mögliche Ursache
Kein Netz in Reichweite
Positionieren Sie das Gerät um,
bis die LED-Anzeige unter dem
Antennensymbol möglichst
Kein Gespräch
konstant leuchtet.
möglich.
Problem mit SIM-Karte
PIN eingeben oder SIM-Karte
mit einem Mobilfunktelefon
prüfen.
Wie oben
Es gehen keine
Rufweiterleitung sofort
Falls die LED-Anzeige unter
Anrufe ein.
aktiviert
dem Hörer-Symbol schnell
blinkt, deaktivieren Sie diesen
Dienst.
Die Verbindung wird
Die Zeitverzögerung nach
Stellen Sie einen höheren Wert
bereits vor Ende des
Wählen ist zu kurz
ein.
Wählvorgangs
eingestellt.
aufgebaut.
Prüfen Sie, ob die Funktion
Schlagen Sie in Ihren
Anklopfen verfügbar ist.
Teilnehmervertrag nach.
Es ist nicht möglich,
während eines
Die Flashsignaldauer ist
Die Flashsignaldauer
Gesprächs einen
nicht richtig eingestellt (R-
entsprechend der Anweisungen
zweiten Anruf
Taste ).
in der Betriebsanleitung des
anzunehmen.
Festnetztelefons einstellen (R-
Taste ).
Eingabe der PUK
Nehmen Sie den Hörer ab und
erforderlich
geben Sie
"PUK-Code* Neue PIN* Neue
SIM ist blockiert
PIN #" ein; warten Sie auf den
Bestätigungston und legen Sie
auf.
Sicherheitshinweise
Allgemein: Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Auf
keinen Fall das RL300 in einem Feuchtraum (Bad, Waschraum, Küche usw.) oder näher als 1,50 m neben
einem Wasserhahn oder im Freien installieren. Das Gerät sowie alle zugehörigen Komponenten (Netzteil,
Telefon, Kabel) sind nur für den Betrieb in Innenräumen geeignet. Achten Sie darauf, dass sich das Gerät
außerhalb der Reichweite von Kindern, besonders Kleinkindern, befindet. Das Gerät darf nicht Nässe und
Feuchtigkeit, Spritzern, Tropfen oder Spray ausgesetzt sein. Legen Sie keine Disketten, Kreditkarten oder
ähnliche Objekte auf das Gerät, sonst könnten diese entmagnetisiert werden.
Zweck: Das Gerät dient dazu, Telefonverbindungen über das GSM-Netz herzustellen. Der Einsatz dieses
Gerätes für andere Zwecke ist verboten und kann gefährlich sein.
Installation: Auf keinen Fall das Gerät einschalten, wenn ein Kabel oder das Gerät selber beschädigt ist. In
Bereichen, wo Funkübertragung verboten ist, darf das Gerät nicht genutzt werden.
Gesundheit: Der im Gerät eingebaute Funksender könnte den Betrieb medizinisch-elektronischer Geräte wie
Hörgeräte oder Herzschrittmacher beeinflussen. Bitte wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.
Bei Notfall: Bei Stromausfall funktioniert das Gerät nicht. In diesem Fall sollten Notrufe mit einem
Mobiltelefon durchgeführt werden.
SIM-Karte: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entnehmen.
Netzteil: Benutzen Sie nur ein Original-Netzteil des Herstellers. Achten Sie darauf, dass das Netzteil immer frei
zugänglich ist. Die auf dem Typenschild des Netzteils angegebene Netzspannung muss mit der Ihres
Netzanschlusses übereinstimmen. Bei Gewittern die Netzstecker aller am Netz angeschlossenen Geräte ziehen.
Strahlung: Die im Inneren des Gerätes befindliche Sende-Antenne muss von Personen mindestens 20 cm
entfernt sein. Sie darf nicht in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Antenne oder einem anderen Sender
betrieben werden.
CE-Zeichen: Das CE-Zeichen auf dem Produkt kennzeichnet, dass das Gerät der EU-Richtlinie 1999/5/CE
für
Telekommunikations-Endgeräte
hinsichtlich
Sicherheit,
Unversehrtheit
elektromagnetische Strahlung entspricht. Die entsprechende Konformitätserklärung können Sie auf der
Website www.sagem.com unter Support einsehen, oder Sie können sie unter der Adresse von Sagem
anfordern.
Verpackung: Für ein leichteres Recycling des Verpackungsmaterials beachten Sie bitte die örtlichen
Mülltrennungsvorschriften für diese Art von Abfällen.
Produkt: Der durchgestrichene Mülleimer zeigt an, dass es sich bei diesem Produkt um ein elektrisches oder
elektronisches Gerät handelt. Zur Erleichterung des Recyclings und der Wiederverwertung von elektrischen und
elektronischen Altgeräten, aber auch zum Schutz der Umwelt werden Sie durch die EU-Richtlinie über Elektro-
und Elektronikaltgeräte dazu aufgefordert, die örtlichen Vorschriften in Bezug auf die Mülltrennung einzuhalten.
Maßnahme zur Lösung
der
Benutzer
und