Seite 1
EDIENUNGSANLEITUNG POWER F INDER Vielen Dank für den Kauf unseres Finders. Die Anleitung zeigt Ihnen die Handhabung und Bedienung des Gerätes. Bitte bewahren Sie die Anleitung für spätere Referenzzwecke gut auf.
Seite 2
Hier können Sie sich die Datei beliebig groß anzeigen lassen und sogar nach einzelnen Stichworten suchen. Sind Sie mit Ihrem POWER Finder vertraut? Dann nutzen Sie unsere kostenlose App, mit der Sie die Befehle einfach erstellen können. POWER Finder V. 2.1 DE...
Seite 5
Schnellstart – POWER Finder von PAJ Schritt 1: SIM-Karte aktivieren Damit Sie den POWER Finder benutzen können, benötigen Sie eine SIM-Karte in Standardgröße. Diese ist nicht im Standard- Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen zur Nutzung eine Prepaid-Karte, da Ihnen so nur...
Seite 9
Schritt 4: Erstmaliges Starten Schalten Sie den POWER Finder ein, indem Sie den Schalter unter der Gummidichtung auf „on“ schalten. Anschließend schalten sich die LED-Leuchten ein. Sobald Sie GPS-Empfang haben, blinkt die blaue LED. Bedeutung LED-Leuchten: Status GPRS / GSM GRÜN...
Basierend auf dem GSM-Mobilfunknetz und den GPS-Satelliten kann dieses Produkt seinen Standort per SMS oder GPRS übermitteln. Der POWER Finder bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Positionsortung. Wie Sie diese umsetzen können, wird in Kapitel 6 näher beschrieben. POWER Finder V. 2.1 DE...
Seite 21
Die GPS-Genauigkeit ist abhängig vom GPS-Empfang des Finders. Der POWER Finder bietet Ihnen eine Laufzeit von bis zu 60 Tagen, ohne zwischenzeitliches Laden! Mithilfe einer neuen Software möglich, Akkuverbrauch zu reduzieren. Jedoch ist zu beachten, dass die Laufzeit abhängig von der Auslastung des Finders ist.
Seite 24
Mailbox bei den meisten Anbietern deaktiviert werden. (3.) Bitte beachten Sie, dass Sie vom POWER Finder nur eine Rückmeldung erhalten können, wenn Sie bei einem Anruf Ihre Rufnummer mitsenden. Schalten Sie daher die Rufnummer- Übertragung (auch Anrufer-ID), ihres Handys ein.
Ist der GPS-Tracker mit der Stromquelle verbunden, laden Sie diesen bitte so lange, bis die rote LED erlischt. 5.5 Erstmaliges Starten des Gerätes, einschalten und LED-Signale Schalten Sie den POWER Finder ein, indem Sie den Schalter nach oben schieben. Anschließend schalten sich LED- Leuchten ein.
Seite 31
Sollte der POWER Finder kein Signal empfangen, so prüfen Sie bitte zuerst die Funktionsfähigkeit Ihrer SIM-Karte. Zudem sollten Sie überprüfen, ob die PIN-Abfrage ausgeschaltet ist. Ebenso sollten Sie den Standort wechseln, wenn sich Signalzustand nach längerem Warten nicht verändert. Empfehlenswert für das erstmalige Starten des POWER Finders sind Orte, welche nicht überdacht sind, wie zum Beispiel der Garten...
Seite 33
Gegebenenfalls ist darauf zu achten, dass die Schreibweise der autorisierten Telefonnummer mit Ländervorwahl erfolgt. Beispiel: Befindet sich ihr POWER Finder im Ausland und soll Informationen an eine deutsche Telefonnummer senden, welche zu diesem Zweck autorisiert wird, muss diese im folgenden Format im Befehl...
Löschen der SOS-Nummer/n: Lassen Sie hierzu die jeweilige/n Telefonnummer/n einfach weg. Beispiel: „sos,,,“ 5.7 Zurücksetzen auf Werkseinstellung Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt „format“ an den POWER Finder. Hierdurch wird der POWER Finder Werkseinstellung zurückgesetzt. Dieser Vorgang kann nur Admin-Nummer durchgeführt...
6.2 Standortabfrage Per Anruf Sollte keine autorisierte Nummer hinterlegt sein, wenn der POWER Finder angerufen wird, so sendet er bei jedem Anruf seine Informationen per SMS an den Anrufer. Falls eine Admin-Rufnummer hinterlegt ist, sendet der POWER Finder Informationen ausschließlich an diese Admin-Rufnummer.
Seite 45
V:V kein GPS Signal Das Datum wird in englischem Format 2015-11-10 20:25:48 angezeigt (10. November 2015) Uhrzeit Geschwindigkeit, in der der POWER Finder sich fortbewegt. Durch die Erdrotation und Wettereinflüsse sind kleine Abweichungen speed: möglich. Zudem kann es hierdurch 001km/h...
6.3 Radius-Alarm Der POWER Finder hat die Funktion, dass er eine SMS an die autorisierten Nummern sendet, sollte er eine Bewegung (Änderung der GPS-Daten) registrieren. Einrichtung Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt: „move+Passwort“ Beispiel: „move123456“ an den POWER Finder. Dieser antwortet mit „move ok“.
Seite 55
Einrichtung SMS Um bei einer Erschütterung eine Alarm-SMS zu erhalten, senden Sie bitte eine SMS mit dem Inhalt: „vibalm+Passwort“ Beispiel: „vibalm123456“ Anschließend muss sich der POWER Finder 10 Minuten am festzulegenden Punkt ohne Bewegung befinden, damit Erschütterungsalarm aktiviert wird. Löschen der Funktion Erschütterungsalarm...
Modus geschaltet werden. Einrichtung Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt: „sleep+Passwort“ an den POWER Finder. Dieser antwortet mit „sleep ok“. Der POWER Finder schaltet das GPS-Signal aus. Nun ist nur noch das GSM-Signal verfügbar. Wenn Sie den Finder nun abfragen, so wird er wieder aktiviert und sucht sich ein GPS-Signal.
6.10 Zeiteinstellung Je nachdem, wo sich der POWER Finder befindet, könnte er sich in einer anderen Zeitzone befinden. Senden Sie eine SMS mit dem Inhalt: „time Leerzeichen zone+Passwort Leerzeichen Zeitzone“ um die entsprechende/gewünschte Zeit einzustellen. Beispiel: „time zone123456 1“. Der Wert der Uhrzeit für Deutschland ist „1“...
Empfang bekommt? Standort wechseln Prüfen, ob die PIN-Code-Abfrage der SIM-Karte vor dem Einlegen in den POWER Finder ausgestellt wurde Den POWER Finder bitte über einen längeren Zeitraum direkt mit Hilfe des Ladekabels aufladen und anschließend erneut anschalten (2.) Warum erhalte ich eine Fehlermeldung per SMS? Bitte beachten Sie bei den Befehlen die...
Seite 68
Eingaben bitte sorgfältig und wiederholen Sie dann den Vorgang. (3.) Wie setze ich den POWER Finder auf Werkseinstellung zurück? Siehe Punkt 5.7. (4.) Müssen die in der Anleitung mit aufgeführten Anführungszeichen ebenfalls versendet werden? Nein! Dies dient nur zur Eingrenzung des Befehls.
Seite 71
Gebrauch entstanden sind. Es ist strafbar, Dritte ohne deren Einverständnis mittels eines GPS-Trackers überwachen. Ausschalten Bitte beachten Sie alle Gebote und Verbote und schalten Sie den POWER Finder in Gefahrenbereichen sofort aus. Weiteren sollte dieser in der Nähe von beispielsweise medizinischen Geräten,...
Seite 76
Batteriebetrieb Der POWER Finder von PAJ wird mit einem Lithium-Polymer-Akku betrieben. Dieser kann nicht ausgetauscht werden. Nachfolgend erhalten Sie Hinweise zum Umgang mit dem Akku: Akku Finders nicht austauschbar und darf nicht entfernt oder geöffnet werden. Achten Sie darauf, dass der Finder...
Seite 80
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter! PAJ UG (haftungsbeschränkt) Am Wieschen 1 51570 Windeck Mail: info@paj-gps.de Telefon: +49 (0) 2292 39 499 59 Web: www.paj-gps.de Viele Grüße, Ihr PAJ-Team...