Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GoPro Hero3 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hero3:

Werbung

B E N U T Z E R H A N D B U C H
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro Hero3

  • Seite 1 B E N U T Z E R H A N D B U C H...
  • Seite 2 Werden Sie Teil der GoPro-Gemeinde bei facebook.com/gopro und sehen Sie, was andere GoPro-Besitzer so alles aufnehmen und veröffentlichen. Veröffentlichen Sie Ihre eigenen Aufnahmen und machen Sie mit bei der GoPro-Bewegung!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHAlT Zubehör Befestigungen + Zubehör Funktionen der HERO3 LCD-Statusanzeige Flussdiagramm der Benutzeroberfläche Software-Update Grundlagen Kameramodi Kameraeinstellungen Löschen Aufnahmeeinstellungen Einrichtung Wireless-Steuerung Speicher-/SD-Karten Systemvoraussetzungen Übertragen von Dateien Wiedergabe Akkulaufzeit Wichtige Warnmeldungen Zusammenbau der Kamera Kundendienst...
  • Seite 4: Zubehör

    IT. moUNT IT. lovE IT. PREMIUM-ZUBEHÖR HERO3-ZUBEHÖR Handgelenkgehäuse Ersatzgehäuse LCD Touch BacPac ™ Li-Ionen-Akku Battery BacPac ™ Ersatzobjektive Deckel + Rückenklappen Wi-Fi Remote ™ 32GB/16GB microSD™ Weiteres HERO3-Zubehör finden Sie unter gopro.com. Rahmenbefestigung (HERO3-Zubehör)
  • Seite 5: Befestigungen + Zubehör

    BEI gopro.com BEFESTIGUNGEN + ZUBEHÖR Lenker-/ Helm- Brust-Gurt-Berg Sattelstützen-/ Surfbrettbefestigungen Frontbefestigung Stockbefestigung Floaty- Kopfgurt Gurt für belüftete Saugnapfbefestigung Rückenklappe Helme Überrollbügel- Stativbefestigung Anti- Befestigungs- sortiment Befestigung Beschlagseinsätze Montagekit für die Geformte + flache Seitenbefestigung Kameraleinen Wi-Fi Remote Klebebefestigung...
  • Seite 6: Funktionen Der Hero3

    HERo3-FUNkTIoNEN 1. Statusanzeigelämpchen (rot) 6. Micro HDMI-Anschluss (Kabel separat erhältlich) 2. AUSLÖSE-/AUSWAHLKNOPF 7. microSD -Kartensteckplatz 3. LCD-Statusanzeige (SD-Karte separat erhältlich) 4. Wi-Fi-Anzeigelämpchen (blau) 8. mini-USB-Anschluss (Unterstützt Composite A/C-Kabel/3,5 5. EINSCHALT-/MODUS-Schalter mm Stereomikrofonadapter, separat erhältlich)
  • Seite 7 HERo3-FUNkTIoNEN 9. HERO-Anschluss 10. Akkudeckel 11. Wi-Fi EIN/AUS 12. Tonsignal 13. Mikrofon...
  • Seite 8: Lcd-Statusanzeige

    Der LCD-Bildschirm zeigt die folgenden Informationen über die Modi und Einstellungen der HERO3: 1. Kameramodi/Bildwinkel (FOV) 2. Aufnahmeeinstellungsmodi (nicht gezeigt) 3. Auflösung/FPS (Bilder pro Sekunde) 4. Zeitintervalleinstellungen (nicht gezeigt) 5. Zähler 6. Zeit/Speicher/Dateien 7. Akkulaufzeit Hinweis: Welche der oben dargestellten Symbole angezeigt werden, hängt davon ab,...
  • Seite 9: Flussdiagramm Der Benutzeroberfläche

    FlUSSDIAgRAmm DER BENUTZERoBERFlÄCHE MODI KAMERAEINSTELLUNGEN AUFNAHMEEINSTELLUNGEN WI-FI EINRICHTUNG *Hinweis: Weißabgleich wird nur angezeigt, wenn der Protune™-Modus eingeschaltet ist. Wiedergabe wird nur angezeigt, wenn der Wiedergabemodus aktiviert ist.
  • Seite 10: Software-Update

    SoFTwARE-UPDATES GoPro erweitert Kameramerkmale durch Software-Updates. Sehen Sie nach, ob für Ihre Kamera oder andere GoPro-Produkte Updates verfügbar sind. Besuchen Sie zu: gopro.com/update. vERwENDUNg IHRER HERo3: gRUNDlAgEN ERSTE SCHRITTE Vor der ersten Verwendung Ihrer HERO3: 1. Stecken Sie eine microSD, microSDHC™ oder microSDXC™ Karte mit dem Etikett und dem schmalen Kartenende nach vorne in den Kartensteckplatz.
  • Seite 11: Standardeinstellungen Der Kamera

    IHRER HERo3: gRUNDlAgEN STANDARDEINSTELLUNGEN DER KAMERA Beim Einschalten hat die HERO3 Black Edition Kamera die folgenden Standardeinstellungen: Videoauflösung 1440p48fps Fotoauflösung 12 Megapixel (MP) Foto Burst 30 fotos in 1 sekunde Zeitrafferintervall 0.5 sekunde Wi-Fi Möchten Sie die Video- und Fotoeinstellungen ändern? PROFITIPP: ▶EINSTELLUNSMENÜ...
  • Seite 12: Ein- Und Ausschalten

    Halten Sie zwei Sekunden lang gedrückt. Die roten Statusanzeigelämpchen blinken mehrmals und die Tonanzeige gibt sieben Töne ab. Soll die HERO3 sofort beim Einschalten automatisch mit der Aufnahme von Fotos und Videos beginnen? Dann stellen Sie die Kamera in den EINZELKNOPFMODUS.
  • Seite 13: Kameramodi

    DER HERo3: gRUNDlAgEN ÜBERBLICK Die HERO3 hat mehrere Kameramodi. Drücken Sie auf , um die Modi durchzuschalten. Die Modi werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt: VIDEO Video aufnehmen FOTO Ein Foto aufnehmen FOTO BURST Burst-Fotos aufnehmen ZEITRAFFER Zeitrafferfotos aufnehmen Wird nur angezeigt, wenn die Kamera an ein TV/HDTV angeschlossen ist.
  • Seite 14 Kamera gibt drei Töne ab, um anzuzeigen, dass die Aufnahme angehalten wurde. Die HERO3 hält die Aufnahme automatisch an, wenn die Speicherkarte voll ist oder der Akku leer wird. Ihr Video wird gespeichert, bevor die Kamera abgeschaltet wird.
  • Seite 15 , bis es erscheint. So nehmen Sie ein Foto auf: Drücken Sie einmal auf . Die HERO3 gibt zwei Töne ab und die roten Status- Anzeigelämpchen blinken. ▶ Eine Anleitung zum Ändern der Auflösungseinstellungen und anderer Fotofunktionen finden Sie unter FOTO-Modi.
  • Seite 16 IHRER HERo3: kAmERAmoDUS FOTO BURST Im Foto Burst-Modus nimmt die Kamera in kurzen Zeitintervallen mehrere Fotos auf— 3 fotos/1 sek, 5 fotos/1 sek, 10 fotos/1 sek, 10 fotos/2 seks, 30 fotos/1 sek, 30 fotos/2 seks or 30 fotos/3 seks.
  • Seite 17 IHRER HERo3: kAmERAmoDUS ZEITRAFFER Im Zeitraffermodus wird eine Reihe von Fotos im Abstand von jeweils 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 sekunden aufgenommen. Bei Verwendung der Einstellung 0,5 Sekunden ist eine SD-Karte der Geschwindigkeitsklasse 10 erforderlich. Wenn Sie eine Zeitraffer-Serie aufnehmen möchten, vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im Zeitraffermodus befindet.
  • Seite 18 IHRER HERo3: kAmERAmoDUS SETTINGS Im Einstellungsmenü können Sie verschiedene Kameraeinstellungen festlegen, darunter: Videoauflösung Bildauflösung Zeitraffer Foto Burst Kontinuierliche Fotoaufnahme • und mehr ▶ Informationen über das Ändern von Einstellungen, die Navigation der Menüoptionen und die einzelnen Einstellungen finden sie im Abschnitt...
  • Seite 19: Wiedergabe

    IHRER HERo3: kAmERAmoDUS WIEDERGABE Sie können GoPro-Fotos und -Video auf einem TV/HDTV oder mit dem optionalen LCD Touch BacPac™ anzeigen. Wiedergabe wird als Kameramodus angezeigt, wenn die Kamera eingeschaltet und an ein TV/HDTV angeschlossen ist. ▶ Weitere Informationen über das Anzeigen Ihrer Videos und Fotos finden Sie...
  • Seite 20: Kameraeinstellungen

    kAmERAEINSTEllUNgEN EINSTEllUNgEN EINSTELLUNGEN So öffnen Sie das Einstellungsmenü: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im Einstellungsmenü befindet. Wenn auf dem LCD-Bildschirm der Kamera kein Einstellungssymbol angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf , bis es erscheint. 2. Drücken Sie auf , um das Menü...
  • Seite 21 VIDEOAUFLÖSUNG/FPS/BILDWINKEL Wenn Sie den Videomodus verwenden, können Sie die Auflösung, FPS und den Bildwinkel (FOV) der HERO3-Kamera einstellen. Dieser Modus enthält Untermenüoptionen. So öffnen Sie das Einstellungsmenü: 1. Drücken Sie auf , um die Option zu öffnen 2. Schalten Sie die Optionen mithilfe von durch.
  • Seite 22 Die HERO3 Black Edition bietet die folgenden Videoaufnahmemodi: Videoauflösung NTSC Protune Bildwinkel Bildschirm- Modus (FOV) auflösung 4k / 12.5 Nein Ultra Wide 3840x2160, 16:9 4k Cin 4096x2160, 17:9 2.7k / Ultra Wide 2716x1524, 16:9 2.7k Cin 2716x1440, 17:9 1440p...
  • Seite 23 kAmERAEINSTEllUNgEN Videoauflösung Bester Verwendungszweck 4k / Atemberaubende 8 MP Auflösung mit professioneller Qualität bei 4k Cin schlechtem Licht. 8 MP Standbilder aus Video. Empfohlen für Stative oder Aufnahmen von festen Postionen aus. 2.7k / 16:9 / 17:9 Auflösung wird herunterskaliert und liefert atemberaubende 2.7k Cin Ergebnisse von Kinoqualität für die professionelle Produktion.
  • Seite 24 FOTOAUFLÖSUNGSMODI Die HERO3 kann Fotos mit einer Auflösung von 12 MP, 7 MP und 5 MP aufnehmen. Jede Veränderung der Fotoauflösung wirkt sich auch auf Fotos aus, die im Foto-, Foto Burst- und Zeitraffermodus aufgenommen werden. Foto- Bildwinkel auflösung...
  • Seite 25 kAmERAEINSTEllUNgEN KONTINUIERLICHE FOTOAUFNAHME Im kontinuierlichen Fotomodus werden fortlaufend Fotos aufgenommen, während Sie die -Taste gedrückt halten, bis Sie den Auslöser loslassen. 3 Fotos pro Sekunde 5 Fotos pro Sekunde 10 Fotos pro Sekunde Hinweis: Die Kamera kehrt in den KONTINUIERLICHEN FOTOMODUS zurück, bis Sie sie in den EINZELFOTO-Aufnamemodus zurückstellen.
  • Seite 26 kAmERAEINSTEllUNgEN FOTO-BURST-MODUS Im Foto Burst-Modus wir eine Reihe von Fotos aufgenommen, wenn gedrückt wird. Die Fotos können mit den folgenden verschiedenen Geschwindigkeiten aufgenommen werden: 3 Fotos in 1 Sekunde 5 Fotos in 1 Sekunde 10 Fotos in 1 Sekunde 10 Fotos in 2 Sekunde 30 Fotos in 1 Sekunde (Standard) 30 Fotos in 2 Sekunden 30 Fotos in 3 Sekunden...
  • Seite 27 kAmERAEINSTEllUNgEN AUFNAHMEEINSTELLUNGSMENÜ Mit den Aufnahmeeinstellungen können Sie die folgenden erweiterten Kameraeinstellungen festlegen: Kameraausrichtung Punktmessung Video und Foto Simultan Videoschleife Protune Weißabgleich ▶ Eine vollständige Liste der Aufnahmeoptionen finden Sie im Abschnitt AUFNAHMEEINSTELLUNGEN.
  • Seite 28 kAmERAEINSTEllUNgEN EINRICHTUNGSMENÜ Im Einrichtungsmenü können Sie die folgenden Kameraeinstellungen vornehmen: Standardmodus beim Einschalten Einzelknopfmodus NTSC/PAL Bildschirmanzeige Statusanzeigelämpchen Tonanzeige Monat/Tag/Jahr/Uhrzeit ▶ Eine vollständige Liste der Einrichtungsoptionen finden Sie im Abschnitt EINRICHTUNGSMENÜ.
  • Seite 29 WIRELESS-STEUERUNG Die integrierte Wi-Fi-Funktion der HERO3 ermöglicht die Verbindung der Kamera mit der Wi-Fi Remote oder Smartphones/Tablets über die GoPro-App. Wenn Wi-Fi eingeschaltet ist, blinkt das blaue Wi-Fi- Statusanzeigelämpchen. So schalten Sie Wi-Fi EIN/AUS: gedrückt, um das Wi-Fi ein- bzw. auszuschalten. Beim Halten Sie Einschalten des Wi-Fi wird der zuletzt verwendete Wi-Fi-Modus verwendet.
  • Seite 30: Löschen

    kAmERAEINSTEllUNgEN LÖSCHEN Die letzte oder alle Dateien Löschen und die Speicherkarte formatieren. Bei der Löschoption LAST (Letzte) oder ALL (Alle) blinken die Statusanzeigelämpchen, bis das Verfahren abgeschlossen ist. CANCEL (Standard) LAST (Letzte) (Alle) So Löschen Sie die letzte oder alle Dateien: 1.
  • Seite 31 kAmERAEINSTEllUNgEN BEENDEN Drücken Sie auf dem Bildschirm , um das Einstellungsmenü zu verlassen. Wenn Sie zu irgendeiner Zeit das EINSTELLUNGSMENÜ PROFITIPP: verlassen möchten, halten Sie zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 32: Aufnahmeeinstellungen

    AUFNAHmEEINSTEllUNgEN AUFNAHMEEINSTELLUNGEN So öffnen Sie das Aufnahmeeinstellungsmenü: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im Einstellungsmenü befindet. Wenn auf dem LCD-Bildschirm der Kamera kein Einstellungssymbol angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf , bis es erscheint. 2. Drücken Sie auf , um aufzurufen.
  • Seite 33 Verwenden Sie dazu die Aufnahmeeinstellungen, wie Kopfüber, Videoschleife und Weißabgleich. KOPFÜBER Sie möchten die HERO3 Kopfüber montieren, möchten aber, dass die Dateien beim Anzeigen oder Bearbeiten aufrecht angezeigt werden? Mit dieser Einstellung vermeiden Sie, dass Videos oder Fotos nach der Aufnahme gedreht werden müssen.
  • Seite 34 AUFNAHmEEINSTEllUNgEN SIMULTANAUFNAHME VON VIDEO UND FOTO Im Modus zur Simultanaufnahme von Video und Foto können Sie gleichzeitig Videos und Fotos aufnehmen. Sie können die Kamera so einstellen, dass sie während der Videoaufnahme alle 5, 10, 30 oder 60 Sekunden ein Foto aufnimmt. Wenn Sie die Kamera in den Bild-in-Video-Modus stellen möchten, vergewissern Sie sich, dass eine unterstützte Vidoeauflösung ausgewählt und Protune ausgeschaltet ist.
  • Seite 35 AUFNAHmEEINSTEllUNgEN VIDEOSCHLEIFE Mit dem Videoschleifenmodus können Sie Video in einer kontinuierlichen Schleife aufnehmen, sodass sich die Aufnahme immer wieder selbst überschreibt, bis Sie auf drücken, um sie anzuhalten. Der Videoschleifenmodus steht zur Verfügung, wenn Protune eingeschaltet ist. Es stehen folgende Videoschleifenoptionen zur Verfügung: (AUS Standard) Die Kamera nimmt auf, bis die Speicherkarte voll ist, und überschreibt alte Max video...
  • Seite 36 Bereichen mehr Details. Film/TV-Bildratenstandard Nehmen Sie Video in Kinoqualität bei 24 fps auf und schneiden Sie GoPro-Inhalte problemlos mit anderen Quellmedien zusammen – ganz ohne FPS-Konvertierung. Wenn Sie Protune einschalten, wirkt sich das auf mehrere Einstellungen und Funktionen aus, darunter Videoauflösung, FPS, FOV und...
  • Seite 37 AUFNAHmEEINSTEllUNgEN PROTUNE-AUFLÖSUNGEN (Fortsetzung): Protune ist in den folgenden Auflösungen der HERO3 Black Edition verfügbar: AUFLÖSUNG 4k / 4kCin 15/12.5,12 2k / 2kCin 30/25, 24 1440p 48, 30,25,24 1080p 60, 50, 48, 30, 25, 24 960p 720p 120, 100 KOMPATIBILITÄT: Protune ist kompatibel mit professionellen Farbkorrektur- und...
  • Seite 38 Nach Branchenstandard optimierte Farbe Cam RAW Cam RAW (Kamerarohdaten) Im Protune-Modus kann die HERO3-Kamera Video und Fotos in Cam RAW aufnehmen. Der Go Pro Cam RAW-Modus erzeugt eine minimal verarbeitete Datendatei direkt anhand der Bildsensoren. Damit ist bei der Nachbearbeitung eine präzisere Einstellung möglich.
  • Seite 39 AUFNAHmEEINSTEllUNgEN BEENDEN Drücken Sie auf dem Bildschirm , um das Aufnahmeeinstellungsmenü zu verlassen. Wenn Sie zu irgendeiner Zeit das EINSTELLUNGSMENÜ PROFITIPP: verlassen möchten, halten Sie zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 40: Einrichtung

    EINRICHTUNg EINRICHTUNG So öffnen Sie das Einrichtungsmenü: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im Einstellungsmenü befindet. Wenn auf dem LCD-Bildschirm der Kamera kein Einstellungssymbol angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf , bis es erscheint. 2. Drücken Sie eingeben. 3.
  • Seite 41 EINRICHTUNg STANDARDMODUS BEIM EINSCHALTEN Sie können festlegen, welche Standardeinstellungen beim Einschalten der Kamera aktiv sind: (Werkseinstellung)
  • Seite 42 EINRICHTUNg EINZELKNOPFMODUS Wenn der Einzelknopfmodus ausgewählt ist, beginnt die Kamera beim Einschalten automatisch mit der Aufnahme Der Einzelknopfmodus kann so konfiguriert werden, dass im Video- oder Zeitraffermodus begonnen wird. (AUS, Standard) (EIN) So schalten Sie den Einzelknopfmodus ein: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im Einstellungsmenü befindet. Wenn auf dem LCD-Bildschirm der Kamera kein Einstellungssymbol angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf , bis es erscheint.
  • Seite 43 Um die Aufnahme (VIDEO oder ZEITRAFFER) im EINZELKNOPFMODUS anzuhalten, halten Sie PROFITIPP: zwei Sekunden lang gedrückt. Damit kehren Sie zum EINZELKNOPFMENÜ zurück, wo Sie den EINZELKNOPFMODUS ausschalten können. Hinweis: Der Einzelknopfmodus ist deaktiviert, wenn die Kamera mit der Wi-Fi Remote oder GoPro App verbunden ist.
  • Seite 44 EINRICHTUNg NTSC / PAL Die Einstellungen NTSC und PAL legen die Bildrate bei der Aufnahme und Wiedergabe für die Anzeige von Video auf einem TV/HDTV fest. Wählen Sie NTSC, wenn die Anzeige auf einem TV/HDTV in Nordamerika erfolgt. Wählen Sie PAL zur Anzeige auf einem PAL-TV/HDTV (die meisten Geräte außerhalb Nordamerikas), egal in welcher Region.
  • Seite 45 EINRICHTUNg BILDSCHIRMANZEIGE Schalten Sie OSD (Onscreen Display, Bildschirmanzeige) EIN oder AUS, um die Aufnahmesymbole und Videodateiinformationen auf dem Bildschirm während der Wiedergabe EIN- und auszublenden. (AUS) (EIN, Standard) STATUSANZEIGELÄMPCHEN Sie können alle vier Statusanzeigelämpchen aktivieren, nur zwei aktivieren (vorne und hinten), oder alle Lämpchen ausschalten. (Standard) (AUS) TONANZEIGE...
  • Seite 46 EINRICHTUNg MANUELLES ABSCHALTEN Sie können die HERO3 so konfigurieren, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum ohne Aktivität (wenn keine Videos oder Fotos aufgenommen und keine Knöpfe gedrückt wurden) automatisch abgeschaltet wird. MANUELL (Standard) 60 Sekunden 120 Sekunden 300 Sekunden...
  • Seite 47 EINRICHTUNg MONAT/TAG/JAHR/UHRZEIT Stellen Sie die Systemuhr der HERO3 ein, damit Video- und Fotodateien mit dem korrekten Datum und der korrekten Uhrzeit gespeichert werden. So ändern Sie Monat/Tag/Jahr/Uhrzeit: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im Einstellungsmenü befindet. Wenn auf dem LCD-Bildschirm der Kamera kein Einstellungssymbol angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf...
  • Seite 48 EINRICHTUNg BEENDEN Drücken Sie auf dem Bildschirm , um das Einrichtungsmenü zu beenden. Wenn Sie zu irgendeiner Zeit das EINSTELLUNGSMENÜ PROFITIPP: verlassen möchten, halten Sie zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 49: Wireless-Steuerung

    Einschalten des Wi-Fi wird der zuletzt verwendete Wi-Fi-Modus verwendet. VERWENDUNG DER GOPRO HERO3 MIT DER WI-FI REMOTE OHNE VERBINDUNG Verbinden Sie Ihre HERO3 mit einer GoPro Wi-Fi Remote, um die Kamera fernzusteuern. Mit der Wi-Fi Remote können unter optimalen Bedingungen bis zu 50 Kameras gleichzeitig aus einer Entfernung von bis zu 180 m gesteuert werden.
  • Seite 50 Aufnahmeeinstellung eine Live-Vorschau von Videos auf Ihrem Smartphone oder Tablet anzeigen und vieles mehr. Die GoPro-App ist kostenlos im Apple App Store erhältlich und wird bald auch in Google Play angeboten. Bevor Sie den Auslöser drücken, überprüfen Sie, was die PROFITIPP: HERO3 sieht.
  • Seite 51: Speicher-/Sd-Karten

    Geschwindigkeitsklasse verwendet werden, wenn Sie jedoch in Protune aufnehmen oder die Zeitraffereinstellung 0,5 verwenden, ist eine SD-Karte der Klasse 10 oder höher erforderlich. GoPro empfiehlt die Verwendung von Markenspeicherkarten für maximale Zuverlässigkeit bei hoher Vibration. So legen Sie eine SD-Karte ein:...
  • Seite 52: Systemvoraussetzungen

    SYSTEmvoRAUSSETZUNgEN Die HERO3 ist mit Microsoft XP (Service Pack 2 oder höher) und Mac OS X 10.4.11 oder höher kompatibel. WINDOWS Windows XP (Service Pack 2 oder Mac OS® X 10.4.11 oder höher höher) oder Vista 3.2GHz Pentium 4 oder schneller 2.0GHz Intel Core Duo oder schneller...
  • Seite 53: Dateiübertragung

    DATEIÜBERTRAgUNg ÜBERTRAGEN VON VIDEO- UND FOTODATEIEN AUF EINEN COMPUTER Auf einem PC: 1. Schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an. 2. Drücken Sie AUF , um die Kamera einzuschalten. 3. Doppelklicken Sie auf „Arbeitsplatz“, um „Wechseldatenträger“ auszuwählen. 4.
  • Seite 54: Wiedergabe

    , um zu durchzuschalten. Drücken Sie auf 4. Die HERO3 zeigt Miniaturansichten aller Videos und Fotos auf der SD-Karte. Für Fotosätze, die im Modus Kontinuierliche Fotoaufnahme, Foto Burst oder Zeitraffer aufgenommen wurden, wird jeweils das erste Foto der Serie angezeigt.
  • Seite 55 wIEDERgABE WIEDERGABE AUF LCD TOUCH BACPAC Die Wiedergabe auf dem LCD Touch BacPac erfolgt auf ähnliche Weise wie oben beschrieben. ▶Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum LCD Touch BacPac.
  • Seite 56: Akkulaufzeit

    Bei Verwendung eines USB-kompatiblen Netz- oder Kfz-Ladegeräts mit 1000 mAh von GoPro wird der Akku in einer Stunde auf 80 % und in zwei Stunden auf 100 % geladen. Mit anderen Ladegeräten kann diese Ladezeit halbiert werden. Die Kamera und der Akku werden nicht beschädigt, wenn sie zusammen verwendet werden, bevor sie voll geladen sind.
  • Seite 57: Verwenden Der Kamera Während Des Ladens

    Sie können den Kameraakku laden und gleichzeitig Video aufzeichnen oder Fotos machen. Schließen Sie die Kamera einfach an ein Kfz-, Netz-, oder Telefonladegerät von GoPro an, um die HERO3 zu laden, während Sie Video oder Fotos aufnehmen. Am besten verwenden Sie hierfür ein Netz- oder Kfz-Ladegerät von GoPro mit 1 A (1000 mAh), um eine maximale Ladeleistung beim Betrieb der Kamera zu erzielen.
  • Seite 58: Wichtige Warnmeldungen

    wICHTIgE wARNmElDUNgEN HINWEISE ÜBER MICROSD-KARTEN Keine Karte vorhanden. Um mit der Kamera Fotos aufnehmen zu können, ist eine microSD - , microSDHC - oder NO SD microSDXC-Karte erforderlich. SD FULL Die Karte ist voll. Löschen Sie Dateien oder wechseln Sie die Karte. SD ERROR Die Kamera kann nicht auf die Karte zugreifen.
  • Seite 59: Zusammenbau Der Kamera

    4. Ziehen Sie mit den Fingerspitzen nach oben und lassen Sie den Riegel in die aufrechte Position klappen. 5. Heben Sie den Gelenkarm über das Gehäuse an und nehmen Sie die HERO3 heraus. Um einen guten Verschluss zu erzielen, müssen die genuteten Teile des Riegels und der...
  • Seite 60 ZUSAmmENBAU DER kAmERA Das Gehäuse der HERO3 wird mit zwei verschiedenen Rückenklappen geliefert - einer offenen und einer wasserdichten Rückenklappe. Offene Rückenklappe Wasserdichte Rückenklappe Die offene (nicht wasserdichte) Die wasserdichte Rückenklappe Rückenklappe bietet eine bessere macht das Gehäuse wasserdicht bis Tonqualität, weil mehr Schallwellen...
  • Seite 61: Wechseln Der Gehäuseklappen

    ZUSAmmENBAU DER kAmERA WECHSELN DER GEHÄUSEKLAPPEN Das Gehäuse der HERO3 wird mit zwei verschiedenen Rückenklappen geliefert - einer wasserdichten und einer offenen (nicht wasserdichten) Rückenklappe. So wechseln Sie die Rückenklappe: 1. Öffnen Sie die hintere Klappe des Gehäuses, sodass sie nach unten hängt.
  • Seite 62: Verhindern Von Wasserschäden An Der Kamera

    VERHINDERN VON WASSERSCHÄDEN AN DER KAMERA Die Gummidichtung des Kameragehäuses ist eine wasserdichte Barriere, die die HERO3 bei Nässe und unter Wasser schützt. Halten Sie die Gummidichtung des Kameragehäuses sauber. Ein einziges Haar oder Sandkorn kann das Gehäuse undicht machen.
  • Seite 63: Anbringen Der Kamera An Befestigungen

    ZUSAmmENBAU DER kAmERA ANBRINGEN DER KAMERA AN BEFESTIGUNGEN Um die HERO3-Kamera an einer Befestigung anzubringen, benötigen Sie je nach der verwendeten Befestigung eine Befestigungsschalle, Fingerschraube oder Befestigungsteile. Weitere Informationen über Befestigungen finden Sie unter gopro.com/support. Schnalle Fingerschraube Wassergehäuse Komplettes Modul...
  • Seite 64: Anbringen Von Klebebefestigungen

    Stunden vor dem Einsatz an. ▶Weitere Informationen über Befestigungen finden Sie unter gopro.com/support. Verriegelungsklemme Sie verwenden die HERO3 bei Sportarten, bei denen es zu hoher Stoßeinwirkung kommen kann, z. B. beim Surfen oder Skifahren? Verwenden Sie eine spezielle Verriegelungsklemme, die die Forstsätze der Befestigungsschnalle festhält und damit die Gefahr...
  • Seite 65: Kundendienst

    GoPro will Ihnen stets einen optimalen Service bieten. Wenn Sie sich mit dem Kundendienst von GoPro in Verbindung setzen möchten, gehen Sie zu gopro.com/support.
  • Seite 66 Weitere Informationen über die Produkte von GoPro finden Sie unter: gopro.com. 130-02488-000 REVA Bitte recyceln Sie diese Unterlagen.

Diese Anleitung auch für:

Hero3Hero 3 silver editionHero 3 black edition

Inhaltsverzeichnis