Astro-Funktion
Programmierung der Sonderfunktionen
Schaltungsverlauf im Laufe eines Jahres, unter Berücksichtigung von Sommer-/
Winterzeit, bei einer vorgewählten Auffahrzeit von 6§= Uhr und einer Abfahrzeit von
19§= Uhr. Diese Zeiten beziehen sich auf 10° östliche Länge und 50° nördliche Breite.
Das entspricht etwa der geographischen Lage von Hessen.
- 19 -
Programmierung der Sonderfunktionen
Die Aktivierung der Astro-Funktion und Einstellung der aktuellen
Kalenderwoche erfolgen in einem Programmierschritt.
Um die Astro-Funktion zu aktivieren, bedienen Sie sich der Tasten-
kombination aus Stell-Taste (P) und Parameter-Taste (P). Entfernen
Sie zuvor durch leichtes Ziehen die Abdeckhaube und nehmen Sie
zur Einstellung einen Kugelschreiber oder etwas in ähnlicher Form.
Bei gedrückter Parameter-Taste (P) 2 x die Stell-Taste (P) drücken,
dann beide Tasten loslassen. Sie befinden sich nun im Menüpunkt
Astro-Funktion – Einstellung der Kalenderwoche. Das Display zeigt:
(ßßßß0W1)
Durch Drücken der Auf-Taste (b) stellen Sie nun die aktuelle Kalen-
derwoche ein und drücken danach 1 x die Stell-Taste (P). Sie befin-
den sich nun im Menüpunkt Astro-Funktion.
Die Anzeige „A" blinkt, und „ O O ß ß F F ß ß F F " wird im Display angezeigt.
Drücken Sie nun die Auf-Taste (b), „ O O ß ß N N " erscheint im Display, die
Astro-Funktion ist nun aktiviert.
- 20 -
Astro-Funktion