Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KÖMMERLING 88plus Systembeschreibung Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 1
6403
6406
6404
Auslegung Dezember 2009
Technische Änderungen vorbehalten!
KÖMMERLING 88plus
Alu-Vorsatzschale
Verarbeitung Zusatzprofile
Verarbeitung Zusatzprofile
1. Verbreiterungen
Damit zwischen Rahmen und Verbreiterungsprofil bzw. zwischen
Verbreiterungsprofil und Verbreiterungsprofil, durch temperaturbedingte
Dehnungen, keine Fuge entsteht, müssen Verbreiterungsprofile generell
verschraubt werden (siehe Verbreiterungsbeispiel Abb.2).
Der Befestigungsabstand beträgt max. 400 mm.
Werden mehrere Verbreiterungen hintereinander montiert, müssen diese
miteinander verschraubt werden, um die Kraftschlüssigkeit sicher zu stel-
len.
Bei Einsatz der Alu-Vorsatzschale müssen die Verbreiterungsprofile,
zusätzlich beschnitten werden (siehe Abb.1).
Nach der Verschraubung des Verbreiterungsprofils, wird das
Verbreiterungsprofil mit einem Alublech verkleidet. Die Maße für die
Verkleidungen können aus Abb. 1 entnommen werden.
Hinweis:
Die in Abb. 1 gezeigten Alu-Blechstreifen zur Verkleidung der
Verbreiterungen sind nicht im KÖMMERLING Lieferprogramm enthalten.
Montage:
Die Aluschale 9B19 bzw. alternativ die Alu-Blechstreifen werden in den
Fuß der Rahmenschale eingeschoben und am Verbreiterungsprofil mit
Selbstklebeband ca. 9 mm (siehe Abb.2) bzw. mit einem geeigneten
Klebstoff am Profil befestigt.
Offene Profilquerschnitte sind an beiden Enden luftdicht zu schließen.
Abb. 2 Beispiel einer Verbreiterung mit 9B19
Register
Maßstab
1:2
4 . 3
Seite
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis