Handspritzapparat HS 30
6 Montage
6.1
Sicherheit
Personal:
n
Fachpersonal
Schutzausrüstung:
Die Auswahl der Schutzausrüstung ist von den Montagebedingungen vor Ort abhängig. Zur rich-
tigen Auswahl der Schutzausrüstung sind die gültigen landesspezifischen Sicherheits-, Unfallver-
hütungs-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften einzuhalten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation!
Unsachgemäße Installation kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen.
Deshalb:
–
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen.
–
Mit offenen scharfkantigen Bauteilen vorsichtig umgehen.
–
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten. Lose aufeinander- oder herumlie-
gende Bauteile oder Werkzeuge sind potenzielle Unfallquellen.
–
Bauteile fachgerecht montieren. Vorgeschriebene Schrauben-Anzugsdrehmomente ein-
halten.
–
Bauteile vor Umfallen oder Herabfallen sichern.
–
Sicherstellen, dass die verwendeten Schlauchleitungen den Anforderungen hinsichtlich
Druck, chemischen und mechanischen Beanspruchungen genügen. Dabei die Angaben
des Spritzmedium-Herstellers auf dem Sicherheitsdatenblatt beachten.
WARNUNG!
Vibrationen von pulsationserzeugenden Druckerzeugern!
Vibrationen von pulsationserzeugenden Druckerzeugern (Pumpen, Kompressoren) können
über Schlauchleitungen auf den Spritzapparat übertragen werden und bei Dauereinsatz zu
Nerven- und Gefäßstörungen führen.
Deshalb:
–
Pausen zwischen den Spritzvorgängen einlegen.
–
Pulsationsdämpfende Einrichtungen (Druckausgleichsgefäß etc.) einsetzen.
200-0415 ■ 200-0416 ■ 200-0417 ■ 200-0418
DEUTSCH
DE–17