Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Pc-Modus; Software Vactest Explorer - Busch VacTest TPP 900 Betriebsanleitung

Vacuummessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Kommunikation

6
Kommunikation

6.1 PC-Modus

6.2 Software VacTest Explorer

16 / 24
HINWEIS
Das Kommunikationsprotokoll von Busch ist auf Anfrage separat erhältlich.
Bitte wenden Sie sich für das Dokument an Ihren Busch-Vertreter.
Das Messgerät kann über eine USB-Schnittstelle mit einem PC verbunden werden, um
die Messdaten zu übertragen. Die Software VacTest Explorer unterstützt die Aufzeich-
nung der aktuellen Druckwerte (Online-Messung) sowie das Auslesen der im Messgerät
gespeicherten Messwerte.
Die Messdaten werden grafisch als Diagramm dargestellt und können zur weiteren Ana-
lyse als Textdatei exportiert werden.
Zudem können Sie mit dem VacTest Explorer bequem alle Parameter einstellen, wie die
Aufzeichnungsrate, die Anzeigeeinheit oder den Gaskorrekturfaktor.
Das Messgerät wird in den PC-Modus umgeschaltet, sobald eine Kabelverbindung mit
einem freien USB-Anschluss eines PC hergestellt wird:
Anschließend ist das Messgerät bereit für eine bidirektionale Datenübertragung. Die
Kommunikation erfolgt gemäß dem Kommunikationsprotokoll von Busch.
HINWEIS
Wenn das Messgerät in den PC-Modus umgeschaltet wird, stoppt dies die Anzeige des
Ist-Drucks sowie eventuell laufende Datenaufzeichnungen.
Wenn die Verbindung über das USB-Kabel getrennt wird, schaltet das Messgerät in den
Modus „Auto-Off".
Die Software VacTest Explorer wurde speziell zur Verwendung mit Vakuummetern von
Busch entwickelt und ist für die Betriebssysteme Windows und Android verfügbar.
VacTest Explorer ermöglicht die Speicherung und grafische Darstellung der Messdaten
und die bequeme Konfiguration aller Geräteparameter.
Sie können VacTest Explorer von der Busch Website www.buschvacuum.com herunterla-
den.
Einige Beispielfunktionen:
– Darstellen, Analysieren und Speichern von Messkurven.
– Vergleichen mehrerer Darstellungen.
– Exportieren von Messdaten in MS Excel.
– Automatische Berechnung von Leckraten anhand von Differentialmessungen.
– Einfache Konfiguration aller Geräteparameter.
– Skalierungsassistent mit Grafikunterstützung zur Justierung der Ausgangsspan-
nungscharakteristik.
– Die Ausgangsspannungskurve kann über die Software VacTest Explorer modifi-
ziert werden, was die direkte Ersetzung von Messgeräten anderer Marken er-
möglicht.
0870204864_TPP900_-_IM_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis