Herunterladen Diese Seite drucken

Chilitec 21250 Bedienungsanleitung

Bewegungsmelder 160 unterputzmontage für led geeignet, 3-draht technik

Werbung

WEEE Reg.-Nr. 25841852
Art.-Nr.: 21250
Bewegungsmelder 160° Unterputzmontage
für LED geeignet , 3-Draht Technik
Produktbeschreibung:
Sind Lichtschalter nicht eigentlich von gestern? Gönnen Sie
Ihrem Leben Komfort und lassen Sie diesen Sensor den Job
erledigen! Komfortables Einschalten über Bewegungssensor.
Geeignet für Parallelschaltung zweier Bewegungsmelder!
Technische Details:
• On-Off-PIR Schalter • LED-Zustandsanzeige
• 230V~/ 50Hz > Stromverbrauch nur 0,45W (static 0,1W)
• elegantes, weißes Kunststoff-Gehäuse
• Betriebstemperatur -20/+40°C, Luftfeuchtigkeit max. 75%
• Helligkeitsempfindlichkeit <5Lux (einstellbar),
• Erfassungsbereich 160°, Reichweite 9m, (<. 24°)
• Zeitverzögerung einstellbar 10 Sekunden - 7 Minuten
• Einbaumaße BxHxT 52x50x35mm • Installationshöhe 100-180cm • Zierblende 80x80mm
• Ideal passend für Norm UP-Dosen Ø60mm und Hohlwandosen Ø68mm
• Einfache Installation durch 3-Pol Anschluss- geeignet für Parallelschaltung!
• Mindestlast nur 1W, Maximallast 1200W für ohmsche Lasten z.B.
Glühlampen oder Halogenlampen!
• Mindestlast nur 1W, Maximallast 300W für induktive Lasten z.B.
LED Lampen oder Leuchstoffröhren!
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten, und das volle Leistungsspektrum des Gerätes
zu nutzen, lesen Sie sich bitte die Sicherheitshinweise sorgfälltig und in Ruhe durch !
• Bitte überschreiten Sie niemals die maximale Anschlusslast von 300/1200Watt je nach Last Art!
• Der Bewegungsmelder darf nicht abgedeckt werden, da sonst die Elektronik im Inneren
überhitzen kann. Brandgefahr!
• Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden, nicht im Bad, oder im Freien.
Das Produkt darf technisch sowie mechanisch nicht verändert werden, andernfalls
erlischt mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis und die Konformität!! Das Typenschild /
Aufdruck darf auf keinen Fall entfernt werden! Prüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf
Beschädigungen.
Sollten Beschädigungen am Produkt zu sehen sein, muss dieses vom
Fachbetrieb überprüft, repariert oder ausgetauscht werden und den gültigen Richtlinien
nach, entsorgt werden (Siehe Fusszeile Seite 1). Keinesfalls darf ein beschädigtes oder defek-
tes Produkt weiter in Betrieb genommen werden!
Bitte unbedingt das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör, vor allem Kleinteile z.B.
Schrauben sowie Folien vor Kindern und Tieren sichern. Erstickungsgefahr!
Der Hersteller übernimmt bei Nichtbeachtung der Anleitung oder unsachgemäßer Benut-
zung, Zweckentfremdung oder vorgenommenen Änderungen am Produkt, keinerlei Haftung
für Sach- oder Personenschäden. Das Produkt darf im Betrieb niemals abgedeckt werden!
Dieses Produkt darf niemals im Zugriffsbereich von Kindern oder Tieren betrieben, aufbe-
wahrt, abgelegt oder gelagert werden.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Bei Weitergabe dieses Produktes muss / sollte die
Anleitung ggf. auch die Verpackung immer mitgegeben werden. Danke! Druckfehler oder
Änderungen an Verpackung, an dem Produkt, oder in der Anleitung behalten wir uns vor.
Elektronische Geräte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll !!
Diese Geräte können Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer
Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder einem lokalem bzw. stätischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
-Produktdatenblatt-
Stand 09-2016- V1.01
WEEE Reg.-Nr. 25841852

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Chilitec 21250

  • Seite 1 Elektronische Geräte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll !! Diese Geräte können Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder einem lokalem bzw. stätischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank. Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre...
  • Seite 2 Ist alles korrekt installiert, dann bekommt der Bewegungsmelder Strom und die Lampe wird leuchten. Schalten Sie nun den Funktionsschalter auf „OFF“ sollte die Lampe nach ca. einer halben Minute wieder erlischen. Der Funktionsschalter deaktiviert den Bewegungsmelder, also PIR EIN/AUS! Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre...