! Nippel (Abb. 11, Pos. 1 und 2) mit benzingetränktem
Lappen reinigen.
! Nippel gleichmäßig mit Mennige einstreichen.
! Nippel gerade in die obere (Gr. 2, 119/50) und untere
(Gr. 0, 57/50) Kesselnabe des Hintergliedes einle-
gen.
ANWENDERHINWEIS
! Lassen Sie den oberen Nippel
(Abb. 11, Pos. 1) und den unteren Nip-
pel (Abb. 11, Pos. 2) nach dem Ein-
schlagen jeweils ca. 30 mm aus der
entsprechenden Kesselnabe herausra-
gen.
! Nippel (Abb. 11, Pos. 1 und 2) mit kräftigen Ham-
merschlägen über Kreuz einschlagen.
! Eventuell entstandenen Grat an den Nippeln mit ei-
ner Feile entfernen.
Damit die Dichtschnur an der Dichtfeder (Abb. 12,
Pos. 1) haftet, müssen Sie darauf achten, dass die
Dichtfeder sauber und trocken ist.
! Dichtfeder (Abb. 12, Pos. 1) mit Haftmittel (Haft-
grund) einstreichen (Abb. 12).
GESUNDHEITSGEFAHR
durch frei werdende, gesundheitsschädli-
che Dämpfe während der Verarbeitung
WARNUNG!
von Materialien wie Haftmittel, Haftgrund
oder Mennige.
! Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung
des Arbeitsraumes.
! Beachten Sie die Verarbeitungs- und
Sicherheitshinweise auf den Verpa-
ckungen der Materialien.
18
1
2
Abb. 11 Nippel einschlagen
Pos. 1: oberer Nippel
Pos. 2: unterer Nippel
Abb. 12 Federn mit Haftmittel einstreichen
Pos. 1: Dichtfeder
1
1