Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - BLAUBERG VENTO Eco Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTO Eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.blaubergventilatoren.de

WARTUNGSHINWEISE

Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst die regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterersatz und Filterreinigung.
Der Wartungszugang zu den Einheiten geht folgendermaßen:
Die Anschlussstecker trennen und die Patrone an der Schnur aus dem Lüftungsrohr herausziehen. Die Filter aus der Patrone entnehmen.
Die Filter regelmäßig von Schmutz reinigen, mindestens alle 3 Monate.
Nach dem Ablauf des eingestellten Filterwechselintervalls (90 Tage) leuchtet die Filterwechselanzeige
Die Filter waschen und trocknen lassen. Dann die trockenen Filter in das Lüftungsrohr einsetzen.
Reinigung mit einem Staubsauger ist zulässig.
Die Filterlebensdauer beträgt 3 Jahre.
Für neue Filter, wie sie in der Tabelle «Technische Grunddaten» zu finden sind, wenden Sie sich an den lokalen Fachhandel.
Auch bei regelmäßiger Wartung am Filter, können Staubpartikel auf den
Wärmetauscher gelangen.
Der Wärmespeicher bedarf regelmäßiger Reinigung zur Erhaltung der
hohen Effizienz der Wärmerückgewinnung.
Den Wärmetauscher einmal pro Jahr mit einem Staubsauger reinigen.
VOR DER WARTUNG IST DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG ZU TRENNEN!
VENTO Eco / VENTO Eco2
auf.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vento eco2

Inhaltsverzeichnis