Herunterladen Diese Seite drucken

Koenic KTD 83012 A2 Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

• Beachten Sie vor der Befüllung die
nachfolgenden Gewichtsangaben:
Mäntel, Mischgewebe:
ca. 800 g
Jacken, Baumwolle:
ca. 800 g
Jeanshosen:
ca. 800 g
Baumwolldecken oder –
handtücher:
ca. 900 g
Baumwollbettlaken:
ca. 600 g
Arbeitskleidung, Baumwolle, Ober-
und Unterteil:
ca. 1120 g
Pyjama:
ca. 200 g
Baumwollhemden:
ca. 300 g
Baumwollunterhemden:
ca. 180 g
Baumwollunterhosen:
ca. 70 g
Socken, Mischgewebe:
ca. 30 g
IM_KTD 83012 A2_170712_V04_HR.indb 9
Bedienung
Wäschetrocknen
Zum Wäschetrocknen gehen Sie
Abb.
5
folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Tür, füllen Sie
die Wäschetrommel mit Ihren
Kleidungsstücken und schließen Sie
die Tür.
Hinweis:
Beim Öffnen der Tür wird die
Wäschetrommel beleuchtet. Diese
Funktion erleichtert das Befüllen
und Entleeren.
Die LED Volle Ladung leuchtet
wenn die Wäschetrommel bis zur
maximalen Kapazität gefüllt wurde.
2. Schalten Sie das Gerät mit der
Ein/Aus -Taste ein.
3. Wählen Sie Ihr Programm mit dem
Programmwahlregler, siehe Kapitel
Programmtabelle.
4. Wählen Sie ggf. eine
Zusatzfunktion oder stellen Sie die
Startzeitverzögerung ein.
5. Drücken Sie die Taste Start/Pause.
Der Wäschetrockner beginnt mit
den eingestellten Parametern
die Wäsche zu trocknen und der
Betriebsindikator blinkt.
6. Durch erneutes, ggf. zweimaliges
Drücken der Taste Start/Pause
wird der Wäschetrockner gestoppt
und der Betriebsindikator leuchtet
dauerhaft. Um mit dem Trocknen
fortzufahren, drücken Sie erneut die
Taste Start/Pause, ggf. zweimal.
Ist der Trockenvorgang beendet
Abb.
6
schaltet sich der Betriebsindikator aus.
Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie
alle Kleidungsstücke.
Deutsch
9
12/7/17 4:52 pm

Werbung

loading