SLS-Treiberstufe &
Sitzfunktionenplatine
Die SLS-Treiberstufe und Sitzfunktionenplatine
befinden sich im gleichen Gehäuse. Beim
Auswechseln der Platine ist die neue Leiterplatte
im vorhanden Gehäuse anzubringen. Beim
Auswechseln der SLS-Treiberstufe ist das
gesamte Gehäuse auszuwechseln und die
vorhandene Platine in das neue Gehäuse
einzusetzen.
Ausbau
1. Fahren Sie den Sitz ganz hoch. Zur manuellen
Betätigung der Sitzhöhenverstellung siehe
Seite 7.
2. Schalten Sie den Hauptschalter an der
Steuerung aus.
3. Stellen Sie die Hauptsicherung auf „AUS",
siehe Seite 23.
4. Nehmen Sie die Abdeckung der Sitzhöhen-
verstellung und die Chassisabdeckung ab,
siehe Seite 8.
5. Nehmen Sie den Deckel vom Gehäuse ab, in
dem
sich
die
Sitzfunktionenplatine befinden, siehe Abb. 45.
6. Entfernen Sie das Gehäuse mit der SLS-
Treiberstufe und der Platine. Es ist von unten
mit zwei Schrauben befestigt, siehe Abb. 46.
Leiterplatte:
7. Lösen Sie die Kabelanschlüsse der Platine.
Merken Sie sich die Anordnung der Kabel für
den späteren Einbau, siehe Abb. 43.
8. Nehmen Sie die Platine aus dem Gehäuse.
Sie ist mit vier Kunststoffclips befestigt,
siehe Abb. 47.
SLS-Treiberstufe
9. Schneiden Sie die Kabelbinder ab.
10. Lösen Sie die Kabelanschlüsse der SLS-
Treiberstufe. Merken Sie sich die Anordnung
der Kabel für den späteren Einbau, siehe Abb. 43.
Einbau
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
SLS-Treiberstufe
und
SLS-Treiberstufe & Sitzfunktionenplatine
Abb. 45. Das Gehäuse mit SLS-Treiberstufe und
Platine befindet sich an der linken Chassisseite.
Abb. 46. Das Gehäuse mit SLS-Treiberstufe
und Platine ist von unten mit zwei
Schrauben befestigt.
Abb. 47. Die Platine ist mit vier Kunststoffclips
21
befestigt.