Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SDC PCD7.L790 Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Ansteuerung Ventile Hz - Kh (Register 103)
Das Ausgangssignal vom Regler Heizen/Kühlen kann entweder den Triac-Ausgängen
Y1/Y2 oder den 0...10 V Ausgängen Y3/Y4 zugeordnet werden. Die 0...10 V Ausgän-
ge stehen in den Reglern PCD7.L793 und .L794 zur Verfügung. Die nicht verwende-
ten Ausgänge können über FBoxen oder Register als RIO verwendet werden.
FBox Eintrag
PWM Y1/Y2
0-10V Y3/Y4
/K-Y4(
"H-Y1
V11)"
/K-Y2(
"H-Y3
V11)"
3-Punkt Y1/Y2
6-Wege Ventil
"
Handbuch der Raumregler PCD7.L79x  │   D okument 26 / 868│  D eutsche Ausgabe DE04  │   2 013-09-11
Wert
Bedeutung
0
Die Ausgänge wirken als PWM Signal auf die
"
Triac-Ausgänge
1
Die Ausgänge wirken als stetiges Signal auf die 0...10 V Ausgänge
"
2
Heizen an Y1 mit PWM / Kühlen an Y4 mit 0...10 V
3
Heizen an Y3 mit 0...10 V / Kühlen an Y2 mit PWM
4
Verwendung der Triac Ausgänge als 3-Punkt Signal für ein 3-Punkt
"
Ventil. Die Ventillaufzeit wird im Parameter « PWM Zykluszeit », Reg
11 angegeben
5
6-Wege Kugelhahn-Regler an Y3 (heizen & kühlen)
"
Funktion
Funktionen, Einstellungen
3
3-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd7.l792Pcd7.l791Pcd7.l793Pcd7.l794

Inhaltsverzeichnis