Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung, Hindernisse Im Fahrbereich, Ausfahrbereich; Bedienung; Bedienung Mit Kurbel - BREMETALL EXCELLINO Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Kassettenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG, HINDERNISSE IM FAHRBEREICH, AUSFAHRBEREICH

BEDIENUNG

HINWEIS In der Fahrbewegung der Markise besteht die Möglichkeit, dass das Tuch auf den
Gelenkarmen aufliegt. Dies führt zu keiner Funktionsbeeinträchtigung.
GEFAHR Berühren Sie unter keinen Umständen einen Teil der Markise bzw. eines Gelenkarmes,
während die Markise bedient wird. Es besteht die Gefahr einer Quetschung oder Klemmung.

BEDIENUNG MIT KURBEL

Das Ein- und Ausfahren der Markise erfolgt durch Einhängen und Drehen der Stangenkurbel. Drehen
Sie gleichmäßig und halten Sie dabei die Kurbelstange möglichst senkrecht. Machen Sie nach
Erreichen der gewünschten Ausfahrposition eine Kurbeldrehung in die Gegenrichtung. Dadurch wird
der Stoff gespannt, die Markise versteift und die Bildung von Wassersäcken bei Regen erschwert.
HINWEIS
• Ein zu großes Abknicken der Kurbelstange führt zu Schwergängigkeit und übermäßigem
Verschleiß.
• Drehbewegung der Kurbel vor dem vollständigen Aus- bzw. Einfahren verlangsamen.
• Drehbewegung stoppen, sobald der Widerstand zu spüren ist.
Bedienungsanleitung Kassettenmarkise Excellino
GEFAHR Es muss sichergestellt werden, dass Kinder oder
Personen,
die
die
Fehlgebrauch nicht richtig einschätzen können, die Markise nicht
bedienen. Funkfernbedienungen sind außerhalb der Reichweite
von Kindern aufzubewahren.
Beim Ein- oder Ausfahren der Markise nicht in bewegliche Teile,
z.B. Gelenkarme, Ausfallprofil bzw. zwischen Tuchwelle und
Kassette etc. greifen.
Der Ausfahrbereich der Markise ist von festen
und beweglichen Hindernissen frei zu halten.
Der Mindestabstand X zwischen ausfahrendem
Fallprofil und feststehenden bzw. beweglichen
Gegenständen muss mind. 40 cm betragen.
Die
Ausfallprofil bzw. tiefstem Punkt der Markise
und Fußboden muss mind. 180 cm betragen.
Sollten diese Angaben nicht eingehalten werden
können,
Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Abschirmung,
Bedienelement im Sichtbereich der Markise,
Bedienung mit Tastschaltern) ergriffen werden.
Gefahren
durch
Mindestdurchgangshöhe
so
müssen
Fehlanwendung
und
Y
zwischen
bauseits
geeignete
Seite 5 von 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis