Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG ENZO Geeignet für ein Kind mit einem maximalen Körpergewicht von ca. 15 kg BABY & COMPANY GMBH Spitzgasse 28 A-5270 Mauerkirchen E-mail: office@hoco.at www.hoco.at Wichtige Hinweise: Gebrauchsanleitung lesen und aufheben! Kassenbon aufbewahren! Änderungen beim Lieferumfang, technische Änderungen sowie kundenspezifische Abweichungen vorbehalten! Farben und Ausstattung können von den gezeigten Abbildungen abweichen.
Seite 2
Aufstellen: Ziehen Sie den Schiebergriff bis zum Haltepunkt nach oben. Drücken Sie anschließend die Sicherheitsverriegelung (Abb.1) nach vorne und klappen den Kinderwagen vollständig auf (Abb.2), bis Sie ein leises Einrastgeräusch wahrnehmen. Abb.1 Abb.2 Befestigen bzw. Abnehmen der Räder: Drücken Sie den Federbügel am Rad und schieben Sie dieses auf die Achse bis es hörbar einrastet (Abb.3).
Seite 3
Aufsetzen bzw. Abnehmen des Sportwagensitzes: Setzen Sie den Sportwagensitz auf die Aufnahmeöffnung (A & B) der beiden Seiten des Gestells, bis dieser hörbar einrastet (Abb.8). Durch Hochziehen des Sitzteils überprüfen Sie ob es fest eingerastet ist. Zum Abnehmen des Sportwagensitzes, drücken Sie als erstes den roten Knopf und anschließend den Hebel der Sitzaufnahme nach unten (Abb.9) und nehmen den Sportwagensitz ab.
Seite 4
Sicherheitsgurt: Zum Anlegen des Sicherheitsgurts, schließen Sie die beiden Gurtschnallen A + B am Mittelstück C (Abb.13). Um den Sicherheitsgurt zu öffnen, drücken Sie die seitlichen Clips gleichzeitig und ziehen die Gurtschnallen auseinander (Abb.15). Um Ihrem Kind auch die maximale Sicherheit gewährleisten zu können, passen Sie die Länge des Gurtes mittels der Gurtversteller D (Abb.16) Ihrem Kind an.
Seite 5
Durch Verstellen des Metallbügels, können Sie die Position der Rückenlehne verändern (Abb.22). Anschließend ziehen Sie den Einhang über die Ränder der Kinderwagenwanne (Abb.23). Abb.23 Abb.22 Zum Stabilisieren der Kinderwagenwanne, klappen Sie die 4 Standfüße an der Unterseite aus. Wenn Sie die Standfüße einklappen, können Sie die Schaukelfunktion der Kinderwagenwanne nützen (Abb.24).
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt ausschließlich für den Transport von Babys und Kleinkindern konzipiert wurde, und jede nicht bauartgerechte Verwendung Schäden am Produkt verursachen kann, welche in weiterer Folge auch die Sicherheit Ihres Kindes gefährden könnte. Lesen Sie die Hinweise sorgfältig vor der Benutzung und bewahren Sie diese auf. Nichtberücksichtigung der Hinweise kann zu technischen Fehlern ihres Produktes führen und in Folge die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen.