MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 1. Einleitung Danke für den Kauf dieses MAG-LEV Audio Produkts. Lesen Sie bitte vor dem Auspacken, Aufstellung und Verwenden dieses Produkts diese Bedienungsanlei- tung durch, um eine korrekte Verwendung zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung ge- meinsam mit der Garantiekarte für zukünftige Verwendung auf.
Seite 4
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 10. Schützen Sie Stromkabel davor, betreten oder geknickt zu werden, besonders beim Steckeraustritt, bei der Steckdose und beim Austritt des Kabels aus dem Gerätegehäuse. 11. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehörteile und Ergänzungen. 12. Verwenden Sie nur einen Wagen/Ständer/Stativ/Konsole oder Tisch gemäß der Beschreibung des Herstellers, oder welche gemeinsam mit dem Gerät verkauft wurden.
Seite 5
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Metallteile Neodym-Magnete sind zerbrechlich. Stoßen Sie untereinander zusammen, dann können die Magne- te beschädigt werden und zerbrechen. Scharfkantige Bruchstücke können mehrere Meter davonflie- gen und zu Augenverletzungen führen, wenn Sie diese treffen. Vermeiden Sie, dass Magnete aufeinander treffen und stellen Sie sicher, dass die notwendigen Si- cherheitsvorkehrungen getroffen werden, wenn mit den Magneten unter gefährlichen Umstände han-...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 3. Hinweise zur Verwendung 3.1. Plattenspielerchassis (Seite 08) Stellen Sie dieses Produkt nicht auf und verwenden Sie es nicht an Lokalitäten, welche merklich heiß oder feucht, staubig oder im Einfluss extremer Vibrationen sind, Dieses Produkt sollte auf einer ebenen, waagerechten Oberfläche aufgestellt werden.
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 4. Packungsinhalt Vergewissern Sie sich, das Sie über alle nachfolgend aufgelisteten Teile verfügen, bevor Sie das Gerät ver- wenden. Benutzen Sie das Gerät erst, nachdem Sie das Produkt entsprechend den auf Seite 11 folgenden Anleitungen ausgepackt haben.
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 5. Teilebezeichnungen und Funktionen 5.1 Zusammenstellungszeichnung Plattenspielerchassis Aluminiumrahmen, Kunststoffgehäuse Steuerknopf OFF / 33,3 U/MIN / 45 U/MIN / Levitation Plattentellerfüße LED Lichtring Plattenspielerfüße Tonarm Details finden Sie unter „Tonarm“ auf Seite 09 Schwebender Plattenteller 9a Boden-Ausnehmung für die Plattentellerfüße...
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 5.2 Tonarm 1.a Gegengewicht Balanciert den Tonarm und dient der Bereitstellung der korrekten Tracking-Kraft. 1.b Skala für die Andruckkraft Dient der Einstellung der Auflagekraft des Tonarms. Tonarmlift Bewegt den Tonarm vertikal zu und von der Schallplattenoberfläche. Tonarmlifthebel / Cueing Hebel...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 6. Vorbereitung des Aufstellungsplatzes Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge verwenden, um sicher zu stellen, dass die Aufstell- fläche waagerecht ist. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf welcher Sie den Plattensteller aufstellen wollen, waagerecht ist und eben.
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 7. Auspacken Lesen Sie vor dem Auspacken des Überzeugen Sie sich, dass die ge- Das Produkt sollte stets auf einer Geräts die komplette Bedienungs- wünschte Oberfläche, auf welcher Oberfläche aufgestellt werden, wel- anleitung. Sie den Plattenspieler aufstellen...
Seite 12
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Entfernen Sie die Schaumstoff-Schutzhülle Nehmen Sie die Schachtel mit dem Nehmen Sie mit beiden Händen Nehmen Sie den kleinen Beutel mit das Chassis des Plattenspielers Tonarmgewicht heraus. den Werkzeugen und dem Anti- heraus und stellen Sie es mindes- Skating Gewicht heraus.
Seite 13
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Entfernen Sie die Schaumstoff -Schutzhülle Wenn sie den Plattenteller heraus- nehmen oder damit hantieren, dann nehmen Sie ihn mit beiden Händen und halten Sie ihn stets fern von jeglichen metallischen oder magne- tischen Teilen, Mobiltelefonen, Fernsehgeräten oder irgendwel- chen anderen elektronischen Gerä-...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 8. Einrichtung des Plattenspielers Dieses Produkt erfordert vor der ersten Verwendung etwas Montage. Schließen Sie das Netzkabel nicht an, ehe der Zusammenbau abgeschlossen ist. Stellen Sie das Plattenspielerchas- Befolgen Sie die nachfolgenden sis (2) auf die vorbereitete Fläche.
Seite 15
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Es ist extrem wichtig, diese Schritte zu befolgen, wie der Platten- spieler angeschlossen werden muss. Wird die Reihenfolge nicht eingehalten, dann kann der Plattenspieler beschädigt werden. Zum Ausgang Angeschlossene Geräte (Verstärker usw.) Netzadapter mit Netzkabel AC/DC Eingang: 100-240 V Wechselstrom...
Seite 16
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Wird der Plattenspieler zum ersten Sobald das Licht im Steuerknopf zu Heben Sie den Schwebenden Plat- Mal an das elektrische Stromnetz blinken aufhört, ist die Einrichtung tenteller vertikal aus der oberen angeschlossen, dann erheben sich des Plattenspielerchassis abge- Hälfte der Styroporbox.
Seite 17
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Vergewissern Sie sich, dass siech Sie können sich davon überzeugen, Ist der Plattenteller nicht richtig ein- die vier Plattentellerfüße komplett in dass sich alle 4 Füße in der Rille gerichtet, dann fällt er aufgrund er der Rille befinden und dass Sie kei-...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 9. Einrichtung des Tonarms Um es den Tonabnehmer zu er- möglichen, den Ton korrekt aus den Rillen der Schallplatte auszulesen, ist es notwendig, dass die Balance und die Auflagekraft des Tonarms entsprechend den Spezifikationen des Tonabnehmers eingestellt wer- den.
Seite 19
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Während Sie das Gegengewicht so Lassen Sie die Auflagekraftskala Bringen Sie den Tonarm wieder auf unterstützen, dass es sich nicht und drehen Sie das Gegengewicht das Tonarmlager zurück bewegt, drehen Sie den Auflage- auf einen Wert zwischen 15-16 (für kraft-Messring, bis seine Nullpositi- Ortofon OM10).
Seite 20
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Einstellung des Vertikalen Verfolgungswinkels Vertikaler Verfolgungswinkel (VTA und SRA) Das Ziel besteht darin, die Diamantspitze relativ zu den Rillen der Schallplattenoberfläche in die gleiche Position zu brin- gen wie die ursprüngliche Diamantspitze des Schneidkopfes. Um diesen Vorgang zu optimieren, müssen Sie die Dia- mantspitze des Tonabnehmers in den Rillen in einen bestimmten Winkel bringen.
Seite 21
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Wie Sie sehen, gibt es zwei verschiedene Winkel, welche dem gleichen Zweck dienen. VTA und SRA. Diese Winkel werden durch die Höhe des Tonarms und die Auflagekraft beeinflusst. Die Höhe des Tonarms hebt den tatsächlichen Drehpunkt der Nadelaufhängung (Cantilever, SRA). Je höher der Tonarm auf dem Tonarmlager, desto größer sind SRA und VTA.
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Einstellung des Anti-Skating Gewichts (Seite 09, Teil 10) Sie müssen das Anti-Skating Gewicht selbst einstellen, weil es notwendig ist, getrennt verpackt zu werden, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten. Die Anti-Skating Kraft muss entsprechend der Masse des Tonabnehmers wir folgt eingestellt werden: Pro-Ject 9cc Verwenden Sie für Ortofon OM10...
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 10. Abspielen einer Aufnahme 10.1 Abspielen einer Aufnahme Legen Sie die Schallplatte auf den Reinigen Sie die Schallplatte mit ei- Plattenteller, sodass das Mittelloch nem Schallplattenpinsel mit einer mit der Spindel fluchtet. sanften Bewegung, welche den Ril- len in der Aufnahme folgt.
Seite 24
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Entfernen Sie den Tonabnehmer- Heben Sie den Tonarm von der Drehen Sie den Steuerknopf ab- schutz , indem Sie ihn nach vorne Tonarmablage an und bewegen Sie hängig von der Drehzahl, mit wel- abziehen. Die Ausübung einer nach ihn in Richtung der Schallplatte.
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 10.2 Halbautomatisches Anhalten der Wiedergabe Wenn der schwebende Plattenteller Erreicht der Tonarm das Ende der Nachdem der Tonarm angehoben die korrekte Drehzahl erreicht hat Aufnahme, dann hebt sich der Ton- ist, bewegt sich der Tonarm zurück und sich stabilisiert, dann hört das arm von selbst und der schweben- auf die Tonarmablage.
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 10.3 Manuelles Anhalten der Wiedergabe Wollen Sie manuell die Wiedergabe Bringen Sie den Tonarm zurück in Überzeugen Sie sich, dass der einer Aufnahme stoppen, dann he- die Tonarmablage. Tonarm vollständig in der Tonarm- ben Sie den Tonarmlift an.
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 10.4 Umdrehen, Wech- 10.5 Schwebemodus / 10.6 Staubschutzhaube seln oder Entfer- Schweben des nung der Schall- schwebenden platte Plattentellers Entfernen Sie die Schallplatte durch Überzeugen Sie sich, dass der Plat- Dieser Punkt betrifft Besitzer der leichten Druck auf die Spindel, wäh-...
11.4 Plattentellermatte Stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich die Plattentellermatte verwenden, welche mit dem Plattenspieler mitgeliefert wurde oder eine Matte von der MAG-LEV Audio Liste empfohlener Auflagematten, welche gut mit dem ML-1 Plattenspieler harmonieren (die Liste finden Sie auf der Internetseite).
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 12. Ersetzen des Tonabnehmers Stellen Sie sicher, dass Sie aus- schließlich Tonabnehmer verwen- den, welche von MAG-LEV Audio für die Verwendung mit diesem Plattenspieler empfohlen werden. Sie können eine Liste von empfoh- lenen und erlaubten Tonabnehmern auf dieser Internetseite finden: www.maglevaudio.com...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 13. Zurücksetzen Stellen Sie sicher, dass sich der Halten Sie den schwebenden Plat- Stellen Sie sicher, dass der entfern- Steuerknopf im OFF Modus befin- tenteller fest mit beiden Händen und te schwebende Plattenteller mindes- det, die Plattentellerfüße angehoben...
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung 14. Hartes Zurücksetzen Drücken Sie die Reset-Taste an der Drehen Sie den Steuerungsknopf Unterseite Plattenspielerge- schnell in den Schwebemodus. häuses zwei Mal schnell hinterein- ander (innerhalb von einer Sekun- de). Seite 31...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 15. Transport und Versand des Plattenspielers Verwenden Sie das originale Ver- packungsmaterial. Packen Sie den Plattenspieler in umgekehrter Rei- henfolge ein wie Sie ihn ausgepackt haben. Entfernen Sie den Netzadapter vom Plattenspielerchassis. Zie- dazu vorsichtig Kunststoffgehäuse am Stecker, um ihn korrekt auszustecken, oh- ne dabei den Stecker zu beschä-...
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 17. Fehlerbehebung Problem Lösung Das rote Licht blinkt 5x Mit der Plattentellerdrehzahl stimmt etwas nicht. Verbringen Sie den Tonarm in die Tonarmlagerstelle, schalten Sie in den OFF Modus und starten Sie den Abspielprozess neu. Das Gewicht ist nicht korrekt eingestellt und die Nadel verlangsamt den Plat- tenteller.
Seite 35
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Verbringen Sie den Tonarm zurück in die Tonarmablage, entfernen Sie den Platten- teller und führen Sie ein Reset (Seite 30) durch. Funktioniert das Reset nicht, dann führen Sie einen Hard Reset (Seite 31) durch. Der Plattenteller dreht sich, Sind alle Kabel korrekt angeschlossen? Schließen Sie alle Kabel ordnungsgemäß...
Seite 36
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Der Plattenteller ist herunter Der Steuerungsknopf blinkt rot (3 Blitze alle 2 Sekunden). Bewegen Sie den Tonarm zurück in die Tonarmablage. Während Sie das Platten- gefallen und haftet am spielerchassis festhalten, ziehen Sie den Plattenteller vorsichtig langsam vom Chas- Plattenspielerchassis sis.
Seite 37
MAG-LEV ML1 Bedienungsanleitung Vertrieb: IAD GmbH. International Audio Distribution Johann- Georg- Halske- Str. 11 41 352 Korschenbroich Deutschland Tel.: 0049-2161-61783-0 Fax: 0049-2161-61783-50 E-Mail: info@iad-gmbh.de Satz- und Druckfehler vorbehalten. Übersetzung: H. Hirner, A - 3500 Krems, 180619 www.maglevaudio.com Seite 37...
Seite 38
Bedienungsanleitung MAG-LEV ML1 Seite 38...