1
2 3
4
6
7 5
Fig. 2
Fig. 3
PROXXON - MICROMOT 50 (E)
D
Sehr geehrter Kunde!
Lesen Sie bitte vor der Benutztung des
Gerätes sorgfältig die beigefügten Sicher-
heitsvorschriften und Bedienhinweise.
Sicherheitsvorschriften
Achtung
Lesen und beachten Sie nachfolgende
Sicherheitsvorschriften sorgfältig, bevor Sie
das Gerät benutzen. Damit verhindern Sie,
daß Sie sich und andere verletzen.
- Unordnung im Arbeitsbereich vermeiden.
- Elektrowerkzeuge nicht im Regen, in
feuchter Umgebung oder in der Nähe von
Fig. 1
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
benutzen.
- Körperberührung mit geerdeten Teilen,
z. B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken vermeiden.
- Kinder vom Arbeitsbereich fernhalten.
- Immer Schutzbrille tragen.
- Bei staubigen Arbeiten Schutzmaske
tragen.
- Unbenutzte Werkzeuge in verschlossenem
Raum kindersicher aufbewahren.
- Maschine nicht überlasten.
- Keine zu schwachen Werkzeuge für
schwere Arbeiten verwenden.
- Werkzeuge nicht am Kabel tragen.
- Anschlußkabel vor Hitze und scharfen
Kanten schützen und nur vom Fachmann
auswechseln lassen.
- Werkstück sicher befestigen oder
festspannen.
- Stumpfe Werkzeuge auswechseln.
- Nach der Arbeit Maschine gründlich
reinigen.
- Bei Nichtgebrauch, vor Wartung,
Werkzeugwechsel, oder Reparatur
Netzstecker ziehen.
- Gerät vor der Benutzung auf
Beschädigung überprüfen, defekte Teile
auswechseln.
- Reparaturen der elektrischen Anlage nur
vom Fachmann durchführen lassen.
- Nur Zubehör und Ersatzteile, die in dieser
Anleitung oder vom Hersteller empfohlen
werden, benutzen.
- 3 -
- 4 -
Bohr- und Fräsgerät
Gesamtansicht
Legende
1. EIN - AUS - Schalter mit
Drehzahlregelfunktion (nur MM 50/E)
2.
Gerätebügel
3
Anschlußkabel
4.
EIN - AUS - Schalter (nur MM 50)
5.
Arretierknopf
6.
Überwurfmutter mit Stahlspannzangen
7. 20 mm Passung zur Aufnahme im
Bohrständer
Beschreibung der Maschine
Das PROXXON - Bohr- und Fräsgerät
MICROMOT 50 (E) ist das ideale Gerät zum
Feinbohren, Fräsen, Schleifen, Polieren,
Bürsten, Entrosten, Gravieren, Ziselieren
und Trennen.
Für Elektronikbastler, Modellbauer, Fein-
mechaniker, Schmuckwerkstätten, Optiker,
Kunstgewerbe, Werkzeug- und Formenbau.
Zum Signieren von Werkzeugen und
Kameras.
Sie können Stahl, NE- Metall, Glas, Holz,
Mineralien und Keramik bearbeiten.
Die Bohrspindel wird durch ein Präzisions-
kugellager spielfrei gelagert.
Der Pen - Griff ermöglicht präzise
Werkzeugführung.
Ein drehmomentstarker Motor treibt das
Gerät zuverlässig an. Der Type 50/E besitzt
eine elektronische Drehzahlregelung.
Technische Daten
Länge:
ca. 220 mm
Gewicht:
ca. 230 g
Spindelhals:
ø 20 mm
Motor:
Drehzahl (50):
20 000/min
Drehzahl (50/E):
5000 bis 20 000/min
Spannung:
12 bis 18 V
Leistungsaufnahme:
ca. 40 W
≤ 70 dB (A)
Geräuschentwicklung:
Gerät bitte nicht über
den Hausmüll entsorgen!
70
66
74
64
60
63
73
60
61
62
51
50
75
72
53
54
53
56
67
68
67
66
71
- 25 -